Kleinkind und Brille, hat jemand Erfahrungen ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jan 2014 13:54
Kleinkind und Brille, hat jemand Erfahrungen ?
Bei unserer Tochter wurde bei der U6 festgestellt, dass ihre Augen nicht ganz in Ordnung sind.
Seit dem gehen wir regelmäßig zum Augenarzt und stellen jedes mal fest, dass die Abweichung zur Norm, zwar kleiner geworden ist, aber dennoch da ist.
Morgen ist mal wieder so ein Augenarzttermin nur möchte ich diesmal "Nägel mit Köpfen" machen, sprich, ihr entweder eine Brille verordnen, oder eben es bei dem "nichts tun" belassen und es dann in größeren Abständen kontrollieren.
Es geht um, eine laut Augenärztin MINIMALE, aber dennoch VORHANDENE Fehlsichtigkeit, durch die, wieder laut Augenärztin, die geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich ihr Gehirn nicht normal entwickelt.
Die Wahrscheinlichkeit liege so bei unter 3%, ist aber vorhanden!
Nun, meine Frage: Habt ihr Kinder die unter 2 Jahre schon eine Brille getragen haben. Wie kommen die Kinder mit der Brille zurecht?
Schonmal DANKE!
Seit dem gehen wir regelmäßig zum Augenarzt und stellen jedes mal fest, dass die Abweichung zur Norm, zwar kleiner geworden ist, aber dennoch da ist.
Morgen ist mal wieder so ein Augenarzttermin nur möchte ich diesmal "Nägel mit Köpfen" machen, sprich, ihr entweder eine Brille verordnen, oder eben es bei dem "nichts tun" belassen und es dann in größeren Abständen kontrollieren.
Es geht um, eine laut Augenärztin MINIMALE, aber dennoch VORHANDENE Fehlsichtigkeit, durch die, wieder laut Augenärztin, die geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich ihr Gehirn nicht normal entwickelt.
Die Wahrscheinlichkeit liege so bei unter 3%, ist aber vorhanden!
Nun, meine Frage: Habt ihr Kinder die unter 2 Jahre schon eine Brille getragen haben. Wie kommen die Kinder mit der Brille zurecht?
Schonmal DANKE!
22. Jan 2014 14:23
Re: Kleinkind und Brille, hat jemand Erfahrungen ?
Also mein Neffe hat eine Brille, bekommen mit 16 Monaten. Er ist jetzt 20 Monate und muss sie am Tag 2x15min. tragen. Sie schauen immer Buch mit ihm an, damit er es nicht merkt. Manchmal vergisst er es auch beim Spielen. Es wird jetzt demnächst getestet was es gebracht hat und entweder bekommt er dann eine richtige Brille die er tragen muss oder das eine Auge muss leider abgeklebt werden. Er hat eine Sehschwäche nur auf einem Auge.
Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen...
Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen...
22. Jan 2014 19:38
Re: Kleinkind und Brille, hat jemand Erfahrungen ?
Als Erzieherin hatte ich schon einige Kleinkinder mit Brille, aber erst so umdas zweite Lebensjahr herum. Bei den meisten hatten die Eltern auch eine Brille und es war den Kindern nicht so unheimlich. Bisher waren alleKinder nach den anfänglichen Irritierungen nach zwei bis vier Wochen an die Brille gewöhnt. Zu Anfang haben Sie die Brille natürlich oft abgesetzt und irgendwo liegen lassen oder versteckt, aber das gibt sich. Man braucht Geduld und starke Nerven.
Das Abkleben habe ich auch schon bei vielen Kindern machen müssen. Zuerst schauen die anderen Kinder immer etwas komisch, aber ach einer Zeit waren sieschon morgens damit beschäftigt ein schönes Pflaster fpr das eine Kind auszusuchen und waren sogar manchmal etwas neidisch keines bekommen zu dürfen
Die Plaster sind nämlich schön bunt und haben tolle Motive drauf, damit das Tragen leichter fällt.
Alles Gute und ich drücke die Daumen, dass alles gut ist und sich die Augen verbessern und die Maus evtl. keine Brillebraucht.
Das Abkleben habe ich auch schon bei vielen Kindern machen müssen. Zuerst schauen die anderen Kinder immer etwas komisch, aber ach einer Zeit waren sieschon morgens damit beschäftigt ein schönes Pflaster fpr das eine Kind auszusuchen und waren sogar manchmal etwas neidisch keines bekommen zu dürfen

Alles Gute und ich drücke die Daumen, dass alles gut ist und sich die Augen verbessern und die Maus evtl. keine Brillebraucht.
18. Feb 2014 21:14
Re: Kleinkind und Brille, hat jemand Erfahrungen ?
maren7777 hat geschrieben:
> Bei unserer Tochter wurde bei der U6 festgestellt, dass ihre Augen nicht
> ganz in Ordnung sind.
> Seit dem gehen wir regelmäßig zum Augenarzt und stellen jedes mal fest,
> dass die Abweichung zur Norm, zwar kleiner geworden ist, aber dennoch da
> ist.
> Morgen ist mal wieder so ein Augenarzttermin nur möchte ich diesmal
> "Nägel mit Köpfen" machen, sprich, ihr entweder eine Brille
> verordnen, oder eben es bei dem "nichts tun" belassen und es dann
> in größeren Abständen kontrollieren.
>
> Es geht um, eine laut Augenärztin MINIMALE, aber dennoch VORHANDENE
> Fehlsichtigkeit, durch die, wieder laut Augenärztin, die geringe
> Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich ihr Gehirn nicht normal entwickelt.
> Die Wahrscheinlichkeit liege so bei unter 3%, ist aber vorhanden!
>
> Nun, meine Frage: Habt ihr Kinder die unter 2 Jahre schon eine Brille
> getragen haben. Wie kommen die Kinder mit der Brille zurecht?
>
> Schonmal DANKE!
hallo.
Also unser fritz hat mit 4 monaten eine brille bekommen. Wir empfanden seine augen als klein und er war schreckhaft. In der augenklinik wurden dann 8 dioptrien+ pro auge ermittelt. Dies geschah mittels eines Gerätes, welches einer laserpistole ähnelt. Eine zweitmeinung an der uni leipzig bestätigte dies. Das alles liegt jetzt 15 monate zurück. Anfänglich sehr stressig aber nun voll akzeptiert und die augen haben sich innerhalb eines jahres auf 5,5 Dioptrien verbessert.
Wir sind guter dinge und sein kurzes leben hat sich dadurch schon sehr verbessert.
Er war als vier monate alter brillenträger immer ein Highlight.
Ich kann nur jedem empfehlen vor dem 2 lebensjahr eine augenklinik aufzusuchen, denn da kann man noch viel machen. Es hat jedes 5 kind schwere augenschäden die nicht oder viel zu spät diagnostiziert werden.
Nur mut und liebe grüße von dominik
> Bei unserer Tochter wurde bei der U6 festgestellt, dass ihre Augen nicht
> ganz in Ordnung sind.
> Seit dem gehen wir regelmäßig zum Augenarzt und stellen jedes mal fest,
> dass die Abweichung zur Norm, zwar kleiner geworden ist, aber dennoch da
> ist.
> Morgen ist mal wieder so ein Augenarzttermin nur möchte ich diesmal
> "Nägel mit Köpfen" machen, sprich, ihr entweder eine Brille
> verordnen, oder eben es bei dem "nichts tun" belassen und es dann
> in größeren Abständen kontrollieren.
>
> Es geht um, eine laut Augenärztin MINIMALE, aber dennoch VORHANDENE
> Fehlsichtigkeit, durch die, wieder laut Augenärztin, die geringe
> Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich ihr Gehirn nicht normal entwickelt.
> Die Wahrscheinlichkeit liege so bei unter 3%, ist aber vorhanden!
>
> Nun, meine Frage: Habt ihr Kinder die unter 2 Jahre schon eine Brille
> getragen haben. Wie kommen die Kinder mit der Brille zurecht?
>
> Schonmal DANKE!
hallo.
Also unser fritz hat mit 4 monaten eine brille bekommen. Wir empfanden seine augen als klein und er war schreckhaft. In der augenklinik wurden dann 8 dioptrien+ pro auge ermittelt. Dies geschah mittels eines Gerätes, welches einer laserpistole ähnelt. Eine zweitmeinung an der uni leipzig bestätigte dies. Das alles liegt jetzt 15 monate zurück. Anfänglich sehr stressig aber nun voll akzeptiert und die augen haben sich innerhalb eines jahres auf 5,5 Dioptrien verbessert.
Wir sind guter dinge und sein kurzes leben hat sich dadurch schon sehr verbessert.
Er war als vier monate alter brillenträger immer ein Highlight.
Ich kann nur jedem empfehlen vor dem 2 lebensjahr eine augenklinik aufzusuchen, denn da kann man noch viel machen. Es hat jedes 5 kind schwere augenschäden die nicht oder viel zu spät diagnostiziert werden.
Nur mut und liebe grüße von dominik
19. Feb 2014 14:02
Re: Kleinkind und Brille, hat jemand Erfahrungen ?
Hallo,
meine große Tochter hat auch vor vielen Jahren ihre 1. Brille bekommen,da war sie 2.Ein Auge mußte auch immer abgeklebt werden,damit das andere stärker gefördert wurde.Wir mußten alle 3 Monate zur Kontrolle,zur Sehschule und einmal im Jahr wurden die Augen untersucht.Am Anfang hat sie das Pflaster noch akzeptiert,später nicht mehr.Also haben wir es in Absprache mit dem Arzt weg gelassen.Heute 20 Jahre später trägt sie immer noch Brille und wird sie auch ihr lebenlang tragen müssen,da sie sonst blind wie ein Maulwurf ist.Was ich dir aber rate ist lass dir an die Brille sogenannte Sportbügel machen.Die kosten beim Optiker nichts extra und die Brille kann nicht so leicht runter rutschen bzw. fallen.
meine große Tochter hat auch vor vielen Jahren ihre 1. Brille bekommen,da war sie 2.Ein Auge mußte auch immer abgeklebt werden,damit das andere stärker gefördert wurde.Wir mußten alle 3 Monate zur Kontrolle,zur Sehschule und einmal im Jahr wurden die Augen untersucht.Am Anfang hat sie das Pflaster noch akzeptiert,später nicht mehr.Also haben wir es in Absprache mit dem Arzt weg gelassen.Heute 20 Jahre später trägt sie immer noch Brille und wird sie auch ihr lebenlang tragen müssen,da sie sonst blind wie ein Maulwurf ist.Was ich dir aber rate ist lass dir an die Brille sogenannte Sportbügel machen.Die kosten beim Optiker nichts extra und die Brille kann nicht so leicht runter rutschen bzw. fallen.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...