Als dritte "Breimahlzeit" das HiPP Gute-Nacht Fläschchen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir haben 6,5 Monate alte Zwillinge, die aktuell die Mittagsflasche und die Nachmittagsflasche durch Brei ersetzt haben.
Vor dem zu Bett gehen bekommen die beiden eine Flasche, sind aber nachts noch sehr hungrig. Die nächste Flasche kommt um ca. 00.30 Uhr dann wieder um 5.00 Uhr.
Können wir die Flasche (Folgemilch 2) vor dem schlafen gehen durch Hipp-Gute-Nacht Fläschchen ersetzten? Würde das mehr sättigen? Zum Löffeln sind sie auf jeden Fall zu müde....
Wann kommt dann der Brei am Morgen dazu?
Vielen Dank & viele Grüße!
P.S. Gestartet sind wir mit Brei kurz vor Ende des 4. Monats. Also jetzt fast 2 Monate Brei....
toll, dass Ihre beiden Kleinen schon so gut in die Beikost gestartet sind.
Üblicherweise wird abends ein Milch-Getreide-Brei gegeben, die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und kann länger für die Nacht vorhalten. Als Alternative zum Milchbrei bietet sich nach sechs Monaten aber auch unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen an. Es ist durch seine besondere Getreidekomponente schön sämig. Solange Ihre beiden abends noch so müde sind, können Sie ihnen dieses Fläschchen anbieten. Oder Sie kombinieren eine kleine Portion Milchbrei mit einer kleinen Milch im Anschluss. Sie werden selbst merken, wann Ihre Kleinen abends fitter sind und mehr oder nur Milchbrei schaffen.
Aber auch eine sättigende Mahlzeit am Abend ist kein Garant fürs Durchschlafen in der Nacht. Beim Durchschlaf spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen.
Geben Sie Ihren Kleinen ruhig noch Zeit sich umzustellen. Mit einem halben Jahr fangen Babys erst an einen Tag-Nacht-Rhythmus zu entwickeln. Auch später gibt es immer wieder Phasen (Wachstum, zahnen,…) in denen die Kleinen nachts aufwachen. Üblicherweise überprüfen die Kleinen aber durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Kurzes Trösten durch die Eltern, Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden kann den Kleinen helfen wieder in den Schlaf zu finden.
Im ersten Lebensjahr bleibt die Milch am Morgen das ideale Frühstück. Sie liefert Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht. Ab dem 10. Monat kann das Frühstück dann reichhaltiger werden, da können Sie dann ein Müesli geben, einen Milchbrei oder ein Brot zusammen mit einer Milch.
Einen schönen Nachmittag mit Ihren Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wir werden gleich heute Abend einen Versuch starten!
Ich habe noch eine Frage zu einem anderen Thema...
Wir werden fast den ganzen März in Thailand verbringen (Bangkok und Pattaya) und sind nicht sicher wie wir die Mahlzeiten der beiden am besten planen. Alles mitnehmen wird aus logistischen gründen nicht funktionieren. Kann ich vor Ort Hipp Produkte kaufen?
Was ist Ihre Empfehlung?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
HANNVOE
in Thailand sind wir mit unseren Produkten nicht auf dem Markt vertreten.
Viele Informationen zum Transport von Babynahrung auf der Reise und zum Urlaub mit dem Baby finden Sie auf unserer Homepage www.hipp.de in der Rubrik Ratgeber - Urlaub mit dem Baby. Oder direkt mit einem Klick: http://www.hipp.de/index.php?id=172.
Ich wünsche Ihnen einen tollen Urlaub mit Ihren beiden Kleinen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.