Getreide-Obst-Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 9 Monate geworden und seit 2 Wochen meidet er sein Nachmittagsbrei (GOB). Mit der Beikost haben wir mit 4 Monaten angefangen und es hat immer super geklappt, er hat immer volle Portionen gegessen also vom Mittag-, Nachmittag- und dem Milchbrei.
Ich habe schon versucht den GOB mit verschiedenen Früchten anzurühren, er isst nur 3-4 Löffel und dann dreht er den Kopf weg oder schließt ganz fest seine Lippen.
Ich mache mir bisschen Sorgen, dass er nicht mit genügend Nährstoffen versorgt wird,denn sein Mittagsmenü (Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei) isst er auch net immer ganz zwischen 100 und 150g.
Er trinkt aber immernoch ziemlich viel Milch ca. 800 ml, kann es sein, dass es daran liegt?Vor dem Schlaffengehen in der Nacht sowie frühmorgens trinkt er jeweils ca. 230 ml Milch und sein Milchbrei isst er auch fast immer auf (ca. 200g).
Ich habe schon öffters versucht ihm in der Nacht Wasser bzw. Tee zugeben, er zieht immer dann ein Gesicht und fängt an zu schreien. Falls ich es doch schaffe ihn ohne der Milchflasche wieder zum Schlaffen zu bringen, dann schläfft er so 10-15 min. und wird wieder wach, dann geht es so weiter, beim 3. Mal schläfft er nicht mehr ein und ist nur am Schreien. Also kriegt er seine Flasche und schläft bis Morgends früh um 5-6 Uhr, dann wieder das gleische.
Also sein Essensplan sieht wie folgt aus:
05-06 Uhr 230 ml. 2er Milch
9-10 Uhr etwas Brot mit Butter, manchmal ein Joghurt dazu
12-13 Uhr Mittagsbrei ca. 100-150g (Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei)
zwischendurch etwas Obst zum Knabbern
17 Uhr 2-3 Löffel GOB
19-20 Uhr Milchbrei ca. 200g
21-22 Uhr Flasche 2er Milch 200ml
01-02 Uhr Flasche 2er Milch 230ml
Also und trinken tut er auch sehr sehr wenig, ca 50 ml Tee über den Tag verteilt, Wasser trinkt er überhaupt nicht seit er 3 Monate alt ist.
Ich hoffe Sie können mir einen guten Tipp geben wie ist seine Milchmenge etwas reduziere und den GOB wieder irgendwie doch einführe.
das ist schon viel was Ihr Kleiner nachts noch an Milch trinkt. Ich denke er isst sich in der Nach satt und dadurch tagsüber weniger Appetit. Das ist wie ein Teufelskreis, den Sie erst durchbrechen müssen. Aber das schaffen Sie!
Versuchen Sie nun weiterhin die Milch konsequent zu reduzieren, dann wird sich auch der Appetit am Tage erhöhen. Das ist nicht leicht, die Erfahrung haben Sie ja auch schon gemacht. Versuchen Sie doch mal die Milch langsam auszuschleichen, also immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Üben Sie auch weiter mit Ihrem Kleinen ihn mehr und mehr anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden.
Das bedeutet bestimmt einige „unruhige Nächte“ für Sie. Geben Sie sich und Ihrem Jungen Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt.
Was das Trinken angeht, können Sie ganz beruhigt sein. Einmal für Sie zur Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Dabei zählt aber die Milch dazu. Ihr Kleiner ist also bestens versorgt. Und wenn die Milch weniger wird, wird Ihr Kleiner sicher mehr beim Tee/Wasser zugreifen.
Alles Gute für Sie beide wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.