Baby mag keinen Milchbrei - Alternative?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Jakob ist jetzt knapp 7 Monate alt und wir sind gerade dabei die 3. Beikost (OGB) einzuführen. Mittagsbrei wird ohne Probleme gegessen, mit dem Milchbrei am Nachmittag/Abend war es immer schwierig, aber er hat dann meistens nach einiger Zeit und mit viel Geduld meinerseits gegessen. Habe einige Marken ausprobieren müssen, bis er ihn überhaupt gegessen hat (reine Getreideflocken angerührt mit PRE verweigert er komplett, Instantbrei Milch-Banane ist die einzige Sorte, die er isst bzw. gegessen hat). Seit wir jetzt mit OGB angefangen haben verweigert er den Milchbrei total. Geschrei, Tobsuchtsanfälle inklusive!! Was kann ich ihm als Alternative anbieten? Er bekommt sonst noch morgens und abends sein Fläschen (200ml PRE), die er auch immer austrinkt. Ach ja, die Zähne sind noch nicht durchgebrochen, nur zur Info.
Vielen Dank und liebe Grüße
im Moment kann es sein, dass Ihr Sohn vom OGB am Nachmittag noch gut satt ist und abends dann lieber nur eine Milch will.
Der Milch-Getreide-Brei ist zwar eine übliche und gut sättigende Abendmahlzeit. Geht das erst mal nicht so gut, bleiben Sie doch noch bei der Milch am Abend.
Wenn Kinder abends vom Milchbrei nur wenig essen, kann das grundsätzlich verschiedene Gründe haben.
Abends ist es einfach so, dass die Babys einen langen, anstrengenden Tag hinter sich haben und sich auch nicht mehr so gut konzentrieren können. Das Löffeln erfordert aber noch mal Mitarbeit.
Zudem ist die Familiensituation oft eine andere. Papa ist da oder jeder ist geschafft und sehnt sich nach dem Feierabend etc. …
Manchmal hilft es den Brei etwas flüssiger zu machen, damit er einfacher rutscht.
Und noch eine Idee: Beim Abendbrei gibt es Kinder, welche sich zunächst mit den süßlichen Breien nicht recht anfreunden können. Hier sind unsere HiPP Gute-Nacht-Breie im Glas mit feinem Gemüse ideal. Probieren Sie es mal damit. Oder Sie geben zu den puren Gute-Nacht-Gläschen selbst etwas Gemüse dazu.
Das geht auch mit neutral schmeckenden Pulvermilchbreien oder mit den Getreidebreien, die Sie mit Milch anrühren. Hier können Sie nach Belieben jedes Gemüse untermischen. Gut möglich, dass dies Ihrem Sohn das zunächst entgegenkommt.
Haben Sie noch Geduld, Ihr Junger wird immer fitter und reifer und dann wird es am Abend immer besser klappen.
Vielleicht kommen ja jetzt bald seine ersten Zähne, das kann sich auch auf das Essverhalten auswirken.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.