Zu müde zum Löffeln

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner Constantin wird in 11 Tagen 6 Monate.
Seit etwa 2 Wochen haben wir Probleme mit dem Mittagsbrei.
Er hat eigentlich immer mit Begeisterung seinen Brei gegessen (meist 3/4 Glas). Nun ist es aber so, dass der kleine wenn er essen soll viel zu müde zum löffeln ist. Er wird um 9 Uhr gestillt und den Brei bekommt er zwischen 11.30 und 11.45. Da er vormittags aber nicht mehr schläft isst er entweder nur ein paar Löffel oder gar keinen Brei.
Wir haben schon alles versucht: wir haben mit ihm gespielt und ihn auch in Ruhe gelassen, damit er sich selbst beschäftigen kann. Sogar wenn er sich die Augen reibt schläft er nicht ein.
Wir hatten nun schon versucht abends Brei zu geben (um 17.30) . Das selbe Spiel. Es scheint ihm zu schmecken, weil er 5 Löffel nimmt, aber dann reibt er sich die Augen und will nicht mehr.
Er schläft einfach den ganzen Tag nicht und ist dann zu müde zum löffeln und will nur gestillt werden.
Kann es an einem Wachstumsschub liegen? Gibt es da einen Tipp?
Liebe Grüße
es gibt immer mal Phasen, in denen es zu kleinen Rückschritten bei der Beikost kommen kann. Das kann an bestimmten Entwicklungsschüben liegen, auch beim Zahnen oder bei Infekten wird das gerne beobachtet.
Noch ist Ihr Kleiner ja auch sehr jung. Da kann das Löffeln schon anstrengen, denn es erfordert aktive Mitarbeit. Ein ausgeschlafenes Kind ist da schon besser mit dabei, als ein müdes.
Ich kann aus der Ferne schlecht einschätzen warum Ihr Schatz nicht mehr tagsüber schlafen will. In diesem Alter ist das eher ungewöhnlich. Schaffen Sie weiter die Rahmenbedingen, bestimmt ist das nur eine kurze Laune und Ihr Schatz macht wieder gerne seine Schläfchen.
Zwingen Sie Ihren Sohn einfach zu nichts. Vielleicht treiben ihn gerade wirklich kommende Zähne um. Geben Sie ihm das was er mag, ich bin mir sicher, es wird sich wieder einspielen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Ich denke ich weiß jetz wo dem kLeinen der Schuh drückt. Wir haben gestern tatsächlich ein kleines zähnchen entdeckt. Ich denke dass macht ihm zu schaffen. Leeider Gottes will er keinen beisring. Da wir jetzt wissen woran es liegt können wir wieder aufatmen.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.