1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche

Das Baby wird mobil
Elternforum
MIKI4
13. Jan 2014 21:12
1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Hallo! Ich brauche mal einen Rat von Euch. Mein Mädchen ist jetzt 1 Jahr und 4 Tage, Sie braucht aber seit ein paar Monaten wieder die Flasche in der Nacht ohne sie geht es einfach nicht. Habe alles schon versucht, Tee, Wasser, Milch verdünnt und und und.... ;( Kann mir aber auch nicht vorstellen das es alleine an den Zähnen liegt (8 hat sie schon). Am Tag isst meine Kleine wirklich ausreichend auch Abends. Hat vielleicht wer erfahrung oder kennt das auch? Was kann ich da noch machen??
Khisanee
13. Jan 2014 21:41
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Ich kann dazu nur sagen, dass Noah zweieinviertel ist und nachts mal nur mit einer Flasche auskommt, und mal sogar 3 braucht (eine Abends, eine Nachts und eine so gegen 5:30 Uhr.
gast.1021420
13. Jan 2014 21:47
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Wachstums- und Entwicklungsschub würde ich sagen!

Scheinbar braucht sie momentan die Milch und das Gefühl der Nähe nachts.

Meine Maus hatte das (wenn ich mich recht erinnere) auch in dem Alter.

Wird wieder vergehen, gib ihr einfach die Milch wenn sie sie braucht. Geht ja nicht nur um die, sondern um die Nähe zu dir auch.
MIKI4
13. Jan 2014 22:03
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Erst einmal Dankeschön an Euch beiden :P
Ja ich gib Ihr schon die Milch ich kann Sie auch nicht schreien lassen, das tut mir selber weh. Und wenn sie die Flasche hatte schläft sie auch immer gleich weiter. Meine kleine Mia trinkt meist so zwischen 2:00Uhr und 3:00 Uhr eine Flasche und dann nochmal zwischen 5:00Uhr und 6:00 Uhr dann schläft sie nochmal bis 8:0Uhr. Manchmal braucht sie auch nur eine in der Nacht. Es ist halt nur immer so schlimm wenn man von anderen Müttern hört :" Was sie kommt noch in der Nacht zum trinken?" Auch der KiA meint sie braucht das nicht mehr in der Nacht.
gast.555071
13. Jan 2014 23:32
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
so, ohne mir jetzt die antworten durchgelesen zu haben, schreibe ich mal meine Erfahrungen dazu.
ich habe 2 Kinder im alter von 7 und 3,5 Jahren.
der große hat seine Flasche abends/nachts nur schweren Herzens mit 3,5 jahren abgegeben und nur, weil ich da mit seinem Bruder schwanger war und ich ihm erzählt habe, das die flaschenfee seine nunu für seinen kleinen Bruder braucht und er aber ein gaaaaaanz tolles Geschenk bekommt, was er selbst aussuchen darf, wenn er eben seine Flaschen abgibt.
das war vor 4 Jahren.
heute sind wir mit dem großen soweit, das er regelmäßig um 23 uhr nach unten in die Küche kommt und sich eine sportflasche mit milch holt und dann wieder ins Bett geht.
ihm geht es dabei nicht um die milch, sondern nur drum, das er was da hat, falls er durst bekommen sollte.

der kleine - 3,5 Jahre alt - geht ohne seine nunu erst gar nicht Richtung Bett, keine chance, das würde nur streß, Aufregung und bittere tränen sowie mehrere Nächte ohne schlaf für uns alle bedeuten, denn der kleine ist da dann schon extrem massiv und brüllt auch mal locker 3-4 std am stück durch, wenn es sein muß und das geht bei uns nun mal nicht, weil ich arbeite, wenn mein mann daheim ist und umgekehrt.
ergo hat er nach wie vor seine einschlafmilch und nachts braucht er nochmal mindestens eine Flasche, die wir ihm aber schon ins Bett stellen, wenn wir ins Bett gehen.
der kleine ist sogar mittlerweile so gewieft, das er mir morgens um 5.30 ihr eine milchtüte - lagern bei uns oben aus Platzmangel - ans Bett bringt und mich bittet, seine nunu voll zu machen, damit er dann noch mit mir kuscheln kann.

ich seh das nicht so eng.
meine beiden Kinder haben die Flasche immer weggestellt, wenn sie leer war oder sie nicht mehr wollten, sie haben also nie dauergenuckelt.
und mit dem Zahnarzt ist das auch abgeklärt.
wie sagte der mir beim großen damals so schön????
zitat:" putzen sie sich nach jeder Tasse Kaffee oder Tee die zähne? sicherlich nicht.lassen sie dem kind die Flasche nachts, solange es sie braucht und putzen sie einfach 2-3 mal am tag zähne, das reicht völlig aus."

und bis auf einen genetisch bedingten überiss und eine ebenfalls genetisch bedingte extrem große Zahnlücke haben meine beiden Kinder super zähne und das, obwohl sie Süßigkeiten lieben und diese auch noch bekommen.

also, wenn deine maus mit Flasche besser schläft, dann gib sie ihr, sie ist noch klein und das nuckeln an der Flasche hat auch was mit dem Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu tun.
und glaub mir, ein gut ausgeschlafenes, glückliches Kleinkind ist Goldwert, denn ein Kleinkind, welches schlecht geschlafen hat und unglücklich über die einschlafsituation ist, das hat den ganzen tag über miese Laune und ist nur am meckern, motzen und jaulen.
ob du dir das über mehrere tage und Nächte antun kannst und willst und natürlich deiner kleinen maus, kannst nur du entscheiden, aber ich würde und könnte das nicht.

und sein wir mal ehrlich, wer von uns erwachsenen hat nicht eine Flasche Wasser am Bett stehen oder was ähnliches?
bei uns haben das eigentlich alle, warum soll man es dann den Kindern verbieten????

bleib locker, alles kommt, wie es soll und alles wird sich finden, deine maus weiß schon jetzt sehr genau, was sie braucht und was nicht.
vertrau ihr und noch wichtiger, vertrau dir selbst und deinem Instinkt und nicht dem, was dir andere sagen oder was du in irgendwelchen schlauen Ratgebern liest.

ach ja, wenn unser kia wüßte, das unser noch immer nachts die Flasche bekommt, dann würde der mir sonst was erzählen.
ist mir aber egal, mein kleiner braucht das halt noch für sein intaktes Seelenleben, für sein emotionales gefüge, damit da nix aus dem Gleichgewicht gerät.
also, kinderseelenheil vor Studien, die du nicht selbst gefälscht hast. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.1138661
14. Jan 2014 19:09
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Unser großer brauchte die flasche nacht schon mit 5 monatn nicht mehr... war schon entspannt ;-)
Der kleine braucht sie mit10 monaten wieder... hatte auch 2 monate ohne...
Ich denke es sind die zähne, der leidet mehr als der große bruder...
Aaaber ich steh lieber auf, zack flasche, und weiterkuscheln, bevor die ganze nacht unruhig ist...
Komischer weise, hab ich selbst schon den rhytmus und wach von allein auf :lol:

Wenn es für DICH ok ist, dann mach es... wenn nichts anderes hilft musst es eh machen...
Es kommt ne zeit, dann verstehen sie mehr und man kann reden... mit einem jahr ist das zu früh!!
Obwohl ich die flasch um 5 bzw. 6 als frühstück seh ;-)

Der große schlief zwar ohne flasche, war aber so mit einem jahr ab 5 uhr fit :shock: :lol:

Was da besser ist :-P
MIKI4
14. Jan 2014 20:12
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Auch Euch beiden Noroelle und Lafey danke. Ja ich sehe die letzte Flasche auch als Früstück an. Ich werde jetzt nochmal den Versuch starten die Milch dünner zu machen und dann sehen wir weiter. Mir wird ja nur angst wenn ich wieder arbeiten gehen muss und sie dann in die Kindergrippe muss.
gast.1068841
14. Jan 2014 20:46
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
huhu!

meine große hat auch glaube noch mit 1,5-2 jahren manchmal nachts ihre milch bekommen.

und jetzt, mit 3,5 jahren, bekommt sie auch manchmal abends noch nen milchflasche. na und?
meist bekommt sie die aber, wenn wir doch mal später zu hause sind, oder wenn sie zu müde ist, um vernünftig brot zu essen.

auch wenn ich beide kinder gleichzeitig bettfertig mache, muß ich immer schauen. wenn die kleine (8 Monate) schon zu müde ist, um brot zu essen, und die große aber auch schon so müde ist, das sie nicht mehr viel länger wach bleiben kann/mag, dann bekommen einfach beide zeitgleich die flasche, und gut ist.

mache dir keine sorgen... uns mutterinstinkt zeigt uns den richtigen weg.


und wegen der krippe... da haben di ekleinen eh nen ganz anderen rhythmus. und ja, es kann sein, das deine maus dann nochmal nachts kommt, aber es wird sich mit der zeit reduzieren.
und wenn du dann normale kuhmilch gibst, ist es ja auch einfacher. die kann man ja shcon fast abends mit ans bett stellen, und wenn die kleinen dann kommen, zack, rein in die gusche, und ruhe. :lol:

achja, ich hatte es damals mit meinem mann so abgesprochen, das der, der spätdienst hatte, sich nachts und morgens um den zwerg kümmert.
vll kannst du das ja mit dienem mann dann auch so machen, wenn du wieder arbeitne gehst (kommt natürlich auch auf den job drauf an).
MIKI4
16. Jan 2014 16:14
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Hallo zickchen 10
Vielen Dank für Deine Hilfe. Da hast du vollkommen recht das wird dann schon irgendwie werden. ;) Ja mein Mann unterstützt mich ja jetzt auch schon kräftig. Bin im Altenheim tätig da wird sich dann schon irgendeine Lösung finden. Ich lass jetzt alles mal auf mich zu kommen. Und wie du schon geschrieben hast, werde ich auf mein Mutterinstikt hören. ;)
Frau B.
16. Jan 2014 19:27
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Da will ich doch auch glatt mal was fragen. Wie macht ihr das nachts mit der Flasche Milch? Rührt ihr die schon abends an und stellt sie in Kühlschrank, sodass sie nur noch warm gewacht werden muss (was auch seine Zeit dauert) oder macht ihr die frisch (dauert auch...) oder gebt ihr die Flasche dann in Zimmertemperatur?
Mein Sohn (11 Monate) hatte eigentlich vor ein paar Wochen nicht mehr das Bedürfnis nach Trinken in der Nacht. Nun zahnt er wieder extrem und ist stääääääääääääändig an der Brust. :roll: Deshalb möchte ich ihm gerne mal ne Flasche nachts geben.
gast.555071
16. Jan 2014 23:38
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
ich habe meine jungs ab dem 12.ten Monat auf Kuhmilch umgestellt und wenn ich ins Bett gegangen bin, habe ich immer eine Flasche ins Bett gestellt.
das hat super geklappt, da meine beiden sehr schnell gelernt haben, wo sie ihre Flasche stehen haben.

alternativ kannst du auch Milchpulver in eine Flasche geben und in einer Thermosflasche warmes Wasser geben - Thermosflasche vorher mit kochendem Wasser ca 10 min stehen lassen und das Wasser dann in trinktemperatur wechseln - mit an dein Bett nehmen und dann, wenn dein kleiner seine Flasche will fertig machen.

aber Kuhmilch bei Zimmertemperatur ist bei Kindern ab dem 12. lebensmonat völlig o.k. und bequemer.
gast.1138661
17. Jan 2014 11:48
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Also dauernuckeln oder milch als "trinken" find ich persönlich nicht gut...
Aaber das macht jeder so wie er will...

Ich find es geht doch ruck zuck ne flasche zu schützeln nachts...
Eine thermoskanne heiß, eine abgekochte im kühlschrank.. eins zu eins mischen, dan hat man so 50 grad, bissi weniger rein, so das man mit kaltem wasser auffüllen kann, pulver kann man vorher portionieren, aber dauert ja nur 3 sekunden...
Dann schütteln und gut...

Milch würd ich IMMER frisch machen...
Egal ob kuh oder pulver...
Und eben als mahlzeit anbieten... ist ja essen!!

Sonst wasser...
MIKI4
17. Jan 2014 21:02
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
Also ich mache das so: habe eine Thermoskanne heißes Wasser und eine Flasche kaltes abgekochtes Wasser. Mischen tu ich es dann auf trinktemperatur. Zack fertig und schnell ;)
gast.1068841
17. Jan 2014 21:10
Re: 1 Jahr und 2x in der Nacht Flasche
hallo!

also, ich mache es ähnlich. ich habe auch immer ne thermosflasche mit heißem wasser, und ne kanne mit kaltem wasser da, und entweder mische ich das direkt auf trinktemperatur an, oder ich mische es etwas kälter an, und stelle e snoch in dne flaschenwärmer.

das letztere ist meist meine variante, da ich eh nochmal auf klo gehe, dann die kleine nochmal wickel (wenn ich es nicht mache, läuft die windel über), und dann wird ganz ruhig erstmal noch gekuschelt. funktioniert leider auh meist nur dann, wenn mein mann zu hause ist, da ich die kleine nachts nicht durch die ganze wohnung tragen möchte.

wenn ich nachts alleine bin, mische ich es meist etwas wärmer an, so das ich trotzdem auf klo gehen und die kleine wickeln kann.
aber so richtig ne regelmäßig habe ich nicht... mal so, mal so...

achja... bei der kuhmilch mache ich es so, für die große, das ich die flasche mit der milch ne minute in die mikrowelle stelle. bei uns steht die milch aber auch im kühlschrank.
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...