Meine kleine Maus will nichts essen !!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

SELCAN55
16. Jan 2014 02:29
Meine kleine Maus will nichts essen !!
Hallo!

Meine tochter ist ein jahr alt ich hab mit dem beikost mit 5 monaten begonnen nur sie weigert sich zum essen egal was ich ihr anbring am anfang dachte ich mir es schmeckt ihr nicht dann vl mit dem zahnen aber mittlerweile hat sie schon 7 zähne und ohne ablenkung ( tv musik löffel in der hand usw.) funktioniert es garnicht selbst wenn sie den ganzen tag nichts gegessen hat rührt sie sich nicht und was sie noch irgendwie noch isst ist feinpürriertes glässchen mit feinem stückchen oder reis etc. nimmt sie mir erst recht nicht an ich bin so verzweifelt weiss kaum wie ich sie mit dem essen überzeugen kann buntes geschier löffel hat bei uns leider nichts gebracht:((
HiPP-Elternservice
17. Jan 2014 10:11
Re: Meine kleine Maus will nichts essen !!
Liebe „SELCAN55“,

ich kann gut verstehen, dass die Essenssituation Ihrer Kleinen ganz schön an Ihren Nerven zehrt. Wichtig ist, dass Sie weiterhin geduldig und liebevoll mit Ihrer Tochter das Essen und die Mahlzeiten „üben“.

Um Ihr Mädchen auch an stückigere Kost zu gewöhnen, können Sie mal ein Gläschen mit feinerer Konsistenz mit einem stückigeren Gläschen mischen. Wenn das klappt erhöhen Sie den Anteil an stückigerem Brei. Ganz nach Belieben.

Nehmen Sie sich vor allem viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Mädchen an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen. Eine angenehme Atmosphäre, kein Zeitdruck, ein hübsch gedeckter Tisch sind einladend und regen den Appetit an.

Zeigen Sie Ihrer Kleinen wie viel Freude das Essen macht, und dass es so viele schmackhafte Gerichte gibt. Besetzen Sie das Essen positiv. Vermeiden Sie Tadel, Zwang und zu große Aufmerksamkeit gegenüber ihrem Verhalten.

Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Snacks oder mal Abbeißen hier und da, verderben den Hunger bei den richtigen Mahlzeiten.

Sorgen Sie für einigermaßen feste Essenszeiten.
Ziehen Sie Mahlzeiten nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc.
Mehr gibt’s dann nicht. Also ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen.

Ein ganz wichtiger Punkt: Greifen auch Sie selbst mit Genuss zu. Sie sind das Vorbild, Ihre Tochter wird Sie nachahmen. Wenn sie sieht wie viel Spaß Sie als Mama am Essen haben, motiviert das mit am besten.

Entscheidend ist auch, dass der Kinderarzt mit der Entwicklung Ihres Mädchens zufrieden ist. Ist dem so, können Sie erst einmal beruhigt sein.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und dass bald der „Knoten“ platzt.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...