Beikosteinführung bei Down Syndrom

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn ist jetzt, korrigiert, 8 Monate alt. (Geboren ist er schon Ende Feb. 2013 in der 30. ssw). Er hat das Down-Syndrom und von Anfang an Probleme beim Trinken. Vor einigen Monaten habe ich mit der Beikost angefangen, aber die Mengen kann ich kaum steigern. Er schafft einige Löffel und dann will er seine Flasche. Ist das Essen bei diesen Kindern generellschwieriger und was vertragen die Kleinen von der Verdauung her am besten, da er auch oft Bauchschmerzen hat?
aus der Ferne ist es schwierig einzuschätzen wie man Ihren Kleinen beim Essen unterstützen kann, denn wie jedes andere Kind ist auch Ihr Kleiner einzigartig. Sprechen Sie ruhig Ihren Kinderarzt noch darauf an, eventuell kann eine Logotherapie seine Mundmuskulatur weiter stärken, so dass Ihrem Kleinen das Trinken und auch Löffeln leichter fällt.
Generell sind all unsere Beikostprodukte sehr gut verträglich. Probieren Sie einfach aus, was Ihrem Kleinen am besten schmeckt.
Wenn er zu Mittag nicht mehr Löffeln möchte, machen Sie ein kurzes Päuschen, bieten aber nicht das Fläschchen an, sondern versuchen es erneut mit dem Brei. Haben Sie viel Geduld, das Löffeln ist noch sehr anstrengend für Ihren Sohn, aber mit viel Übung werden die Portionen bestimmt größer.
Bei Bauchschmerzen hilft Bewegung oft. Lassen Sie Ihren kleinen Sohn ordentlich strampeln und „turnen“ Sie mit ihm. Auch eine Bauchmassage kann helfen und ist zugleich ein wahrer Genuss für Ihren Kleinen.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.