HiPP Combiotik 1 und HiPP Bio 2

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein sohn ist 5 monat alt ich würde gerne wissen was der Unterschied ist zwischen 1 und 2?
gerne erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen unseren Säuglingsnahrungen der Stufe 1 und 2.
Nahrungen mit der Ziffer 1 werden zu den Anfangsnahrungen gezählt, die von Geburt an und zum Zufüttern geeignet sind und wie Muttermilch ganz nach Bedarf des Babys gefüttert werden kann. Unsere HiPP 1 enthält einen kleinen Anteil Stärke, der die Milch etwas sämiger macht. Diese Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben.
Wenn Ihr Kleiner dann sechs Monate alt ist und bereits Beikost bekommt können Sie eine altersgerechte Folgemilch reichen. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind im Beikostalter angepasst. Folgemilch hat z.B. den besonderen Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Unsere HiPP 2 ist noch etwas sämiger als die HiPP 1 und kann dadurch besser vorhalten.
Einen schönen Nachmittag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
schön, dass Sie nochmal nachfragen.
Warten Sie mit der Umstellung auf die Folgemilch 2 ruhig noch bis Ihr Kleiner sechs Monate alt ist, er ist mit der Anfangsnahrung 1 noch bestens versorgt. Besprechen Sie das aber ruhig noch mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihren Kleinen und kann seine Entwicklung einschätzen.
Häufig erwarten Eltern, dass die Folgemilch deutlich sättigender ist und die Kleinen dadurch besser schlafen. Vielmehr als mit dem Essen hängt der Durchschlaf mit der individuellen Reife des Kindes zusammen. Im zweiten Lebenshalbjahr pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus dann beim gesunden Kind auf einen familienfreundlicherer Rhythmus am Tage ein.
Eine schöne „Restwoche“ wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.