Durcheinander

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe folgendes problem. ich hatte eine magendarmgrippe und dadurch ist meine maus total durcheinander gekommen.
vorher:
nach dem aufstehen stillen
11:30 mittags gläschen
15:00 1/2 fruchtgläschen
17:30 abendbrei
in der nacht 2-3 mal stillen ( ca. 4 Std. takt)
jetzt:
morgens will sie keine brust mehr, eine halbe portion milchbrei mag sie dann.
11: 30 Mittags gläschen
15:00 1/2 fruchtgläschen
abendbrei wird total verweigert brot auch sie will gestillt werden
nachts stillen (2-3 mal )
sie ist total durch den wind und ich weiß nicht mehr weiter, flasche geht gar nicht da dreht sie durch was kann ich tun?
vor Ihrer Erkrankung hatten Sie beide wirklich einen tollen Rhythmus. Das hat Ihr Mädchen ganz schön aus der Bahn geworfen, dass es Ihrer Mama nicht gut ging. Haben Sie da viel Geduld mit Ihrer kleinen Maus, das spielt sich bestimmt bald wieder ein.
Sie schrieben leider nicht wie alt Ihr Mädchen ist, da Sie aber schon so gut bei der Beikost dabei ist und auch Brot isst, gehe ich davon aus, dass Sie schon gut im zweiten Lebenshalbjahr ist.
Im ersten Lebensjahr bleibt das Stillen in der Früh der beste Start in den Tag. Eine nächtliche Stillmahlzeit in den Morgenstunden kann aber auch als frühes Frühstück angesehen werden. Dann könnten Sie Ihrer Kleinen am Vormittag etwas Obst oder Obst-Getreide-Brei als Zwischenmahlzeit anbieten.
Auch wenn gerade alles ein wenig durcheinander ist und Ihre Kleine weniger isst, sie ist bestens mit Milch versorgt. Im zweiten Lebenshalbjahr brauchen die Kleinen noch 400-500ml Milch, bzw. g Milchbrei. Meist verteilt auf 1-3 Stillmahlzeiten und eine Portion Milchbrei am Abend.
Lassen Sie sich nicht entmutigen! Es gibt immer wieder Phasen, in denen Kinder Nahrung, die sie bis dato schon gerne gegessen haben, einfach ablehnen. Es kann auch ein Entwicklungsschub oder das Zahnen dahinter stecken.
Alles Gute für Sie und Ihre Kleine wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.