An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auskennen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
steffiduc
30. Dez 2013 09:38
An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auskennen
Hallo ihr Lieben,

gibts es hier Logopädinnen oder vielleicht Mamas, denen es genauso ging/geht wie uns und die mir evtl. weiterhelfen können:
Mein Kleiner (in 1 Woche wird er 1 Jahr) bekommt immernoch ausschließlich seine 1er Milch. Er möchte so gerne mitessen bei uns, aber er kann es nicht. Er kann z.B. nicht mal eine Banane essen ohne dass er einen Erstickungsanfall bekommt. Schon die kleinsten Stückchen bereiten ihm Schwierigkeiten. Er isst auch keinen Brei. Manchmal war es zwar so, dass ich ihm einen Brei gegeben habe, er hat davon dann ein halbes Glas gegessen und manchmal blieb er auch drin aber meistens kam er wieder hoch. Wenn ich rechtzeitig aufgehört habe zu füttern (auch wenn er noch den Mund aufgemacht hat weil er was wollte) blieb der Brei drin. Salzkartoffeln bzw. gekochte Kartoffeln halt, kann er auch nicht essen, er beißt ab aber kriegts irgendwie nicht klein oder es klebt dann irgendwie am Gaumen fest und irgendwann rutscht die ganze Pampe dann runter und ist zu groß und alles kommt mir wieder entgegen. Die Ärztin meinte damals (als er 9 Monate war) dass es schon vorkommt dass Kinder bis sie 1 Jahr alt sind nichts essen und dann gleich Schnitzel verputzen. Aber bei uns sehe ich seit Monaten keine Steigerung. Wir sind immernoch auf dem Stand wie damals als ich Beikost einführen wollte. Gut, vielleicht spuckt er nicht mehr allzu viel, aber trotzdem kommen wir irgendwie nicht voran. Ich habe im Januar U6 und möchte nochmal mit der Ärztin reden, aber sie sagt eigentlich immer nur, ich soll mir keine Sorgen machen, er wäre ja nicht unterernährt. Nein, ist er auch nicht, aber er kriegt ja auch die 1er Nahrung. Wenn ich die weglassen würde und ihn nur von Familienkost versuchen würde zu ernähren könnte sie mal sehen, wie schnell er abnehmen würde (das meine ich jetzt rein theoretisch, würde ich ja niemals machen). Habe jetzt von einer Bekannten gehört es gäbe so bestimmte Schluckstörungen und ich soll mir eine Überweisung zur Logopädin holen. Daher wollte ich vorab mal von euch wissen ob ihr denn so etwas kennt, ob es jemandem auch so geht oder ob es vielleicht jemand gibt, der sich damit auskennt und mir nen Rat geben kann? Es ist ja in dem Sinne nichts schlimmes, denn es geht ihm ja gut, aber irgendwann sollte er ja mal "normal" essen können, zumal er es auch sooooo will. Und nicht dass man irgendwas übersieht und er dann im Nachhinein irgendwelche Probleme davon trägt.
Entschuldigt den Roman, ich hoffe ihr habt Tips für mich!
LG
Steffi mit Luis
steffiduc
30. Dez 2013 09:51
Re: An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auske
Achja, so Sachen, die gut "flutschen" wie Joghurt oder Sahne oder Milchschaum kann er essen. Aber alles was breiartig oder eben eine festere Konsistenz hat macht ihm Probleme. Ich mache mir eben nur etwas Sorgen wegen den Nährstoffen und Vitaminen, die er ja mal bräuchte und Fleisch etc.! Wenn mir jemand sagt, mit 1,5 Jahren hat ihr Kind angefangen zu essen, dann kriegt er halt noch länger seine Milch ;). Wie gesagt, er steht ja "gut im Futter" ;) . Bin über ERfahrungswerte oder Meinungen echt dankbar.
gast.1459909
30. Dez 2013 12:36
Re: An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auske
Bei uns gibt es in der Kinderklinik extra eine Abteilung die Schlucktherapien macht. Mit Ursachenforschung und viel Hilfe beim Essen lernen. Schau doch mal ob es das bei euch gibt. Kann halt alles sein, hört sich für mich nach einem organischen Problem an. Sowas sollte man doch recht zügig angehen, denn Kinder können schnell eine absolute Abwehr entwickeln gegen das Essen und dann wirds richtig schwierig. Grad auch wegen den Vitaminen die er für die Entwicklung braucht wäre es gut. Wünsche euch alles Gute!
Khisanee
30. Dez 2013 14:42
Re: An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auske
Ich würde es definitiv abklären lassen.
Du hast das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, und meistens ist an einem Bauchgefühl immer etwas dran.
Es gibt durchaus organische, aber auch psychische Ess- und Schluckstörungen.
Sehr häufig haben z.B. Frühchen Probleme mit dem Schlucken, aber eben auch andere Kinder.
Zuständig bei der Ursachenforschung sind Logopäde, HNO, Neurologe und Gastroenterologe. Am besten auf eine Überweisung in eine Kinderklinik bestehen, denn dort arbeiten all diese Fachrichtungen am besten zusammen.
Will deine Ärztin keine Überweisung austellen, dann ruf direkt in einer Klinik an und schildere deine Not.
Ich kann sie durchaus verstehen.
steffiduc
30. Dez 2013 16:37
Re: An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auske
Die Kinderärztin stellt mich eben manchmal hysterisch hin (bin aber eigentlich sehr sehr zufrieden mit ihr und finde sie generell total klasse). Sie hat damals gemeint dass sie organische Ursachen ausschließt weil er eben gut genährt ist. Und wie ich geschrieben habe, bleibt ja ab und an wenn ich es mal wieder probiere, der Brei auch drin, aber ich muss rechtzeitig aufhören zu füttern. Verpasse ich den Punkt spuckt er. Ich werde sie halt jetzt in Januar nochmal drauf ansprechen und hoffe, sie überweist uns dann. Oder mal vielleicht nen Ultraschall von der Speiseröhre ob da was verengt ist oder so? Keine Ahnung. Aber ich bin etwas beruhigt, dass ihr auch sagt, ich solle das nochmal abklären lassen und mich nicht für hysterisch haltet. Ich bin nämlich eigentlich eher der relaxte Typ bei allen Sachen, was die kindliche Entwicklung angeht.
Khisanee
30. Dez 2013 17:01
Re: An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auske
Es gibt durchaus Ursachen für das Auspucken, und auch dafür das Brei noch Ok ist, aber gröberes eben nicht mehr...
Das können Engstellen sein, das kann ein zu kleiner Magen sein, und und und....
Es gibt sogar rein neurologische Ursachen, die dafür sorgen, das die Muskeln der Speiseröhre nicht richtig zusammenarbeiten.....

Unser Sohn hat sehr lange nicht mehr als 130 ml Milch geschafft...
Mitlerweile, und er ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate, schafft er 180 ml, egal ob ich ihm eine 200ml Flasche mache. Es bleibt immer dieser Rest. Wenn er mehr trinkt, kann es durchaus passieren, das er nen Reflux kriegt. Früher hat er es dann ausgespuckt, heute versucht ers wieder runterzubekommen.... :|
Bei normalem Essen, isst er wirklich eher wenig. Er hat dafür mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilt. Er ist jetzt 86 cm, und wiegt 11,7 kg.
Größe und Gewicht zusammen.... hat er einen normalen BMI für sein Alter.
Also auch nicht unterernährt....

Wir wissen aber mittlerweile mit recht großer Sicherheit, das sein Magen einfach nicht mehr fassen kann. Das wird sich wahrscheinlich irgendwann von alleine normalisieren. Der Magen hat sich einfach noch nicht soweit gedehnt, wie es alterstypisch wäre.
Bei ihm wird regelmäßig Gewicht und Größe kontrolliert.

Würde da wirklich auf eine Überweisung bestehen. Manchmal muss man gerade den Kinderärzten klar machen, das man die Mutter bzw. der Vater ist, und eine Klärung vom Facharzt haben will.
Kinderärzte sind gut, aber sie sind nunmal eben keine speziellen Fachärzte.
Wenn ein Kind immer wieder Mittelohrentzündung hat, dann geht man auch zum HNO.....
gast.1459909
30. Dez 2013 18:40
Re: An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auske
Ich kann Khisanee nur Recht geben, lass es abklären und lass dich auf keine Diskussion mit der Ärztin ein. Denn wenn dein Kind irgendwann Angst vorm Essen bekommt weil es ihm einfach nicht gut tut, dann fangen die Probleme erst richtig an. Hör auf dich und dein Gefühl! Kann halt echt sooooviele Ursachen haben und das kann eine Kiärztin nicht beurteilen, dafür gibt es Spezialisten. Alles Gute für euch!
steffiduc
30. Dez 2013 20:01
Re: An Logopäden od die sich mit Ess-/Schluckverhalten auske
Ok, danke. Ich werde ihr die Sachlage nochmal schildern im Januar und dann auf eine Überweisung bestehen. Und sollte es wirklich keine organischen oder sonstigen Ursachen haben sondern er einfach nur länger brauchen mit dem Essen "lernen"/wollen, dann ist es ja umso besser, aber die Unsicherheit ist wenigstens weg! Es ist auch so schwierig, zB in der Krabbelgruppe oder Kinderturnen, wenn er von anderen Kindern oder Muttis was bekommt, ohne dass sie mich vorher fragen, und ich sehe einen Moment nicht hin und bekomme es nicht mit und schwupp...hustet er wieder oder kriegt fast keine Luft mehr. Aber mittlerweile wissen es die meisten, dass er nichts bekommen darf wie z.B. Kekse, Grissini etc.! Ich danke euch für eure hilfreichen Antworten und wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2014! :D
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...