Brei selber löffeln

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Garbade1
28. Dez 2013 20:33
Brei selber löffeln
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage:

Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und ich würde ihn gerne langsam ans selber löffeln gewöhnen. Wenn ich ihm einen Löffel in die Hand gebe, schmeisst er den aber leider nur durch die Gegend. :cry:
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich ihm das selber löffeln "schmackhaft" machen kann?

Lieben Gruß aus dem Norden
Yvi
HiPP-Elternservice
30. Dez 2013 16:05
Re: Brei selber löffeln
Liebe Yvi,
willkommen in unserem Forum!

Zwischen neun und 15 Monaten ist das Kind geistig so weit entwickelt, dass es einfache Handlungen wie das Essen mit dem Löffel imitieren kann. Haben Sie noch Geduld, mit 18 bis 20 Monaten schaffen die meisten Kinder den Umgang mit Löffel und Gabel so weit, dass sie einigermaßen „anständig“ essen können.

Den Gebrauch des Löffels können Sie Ihrem Kleinen nicht wirklich beibringen - das ist ein Entwicklungsprozess, Sie können ihm aber Hilfestellungen geben.

Legen Sie Ihrem Jungen immer wieder ein Löffelchen hin. Zeigen Sie ihm zwanglos wie man damit umgeht. Zwingen Sie ihn aber zu nichts. Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde der Kleinen tun ihr übriges.

Kinder lernen außerdem vor allem durch Nachahmen. Gehen Sie also mit gutem Beispiel voran, lassen Sie Ihr Kind beobachten wie Mama Besteck benutzt. Sind sie Ihrem Kleinen behilflich und zeigen ihm, wie es geht. Freuen Sie sich, wenn es klappt und ermuntern Sie Ihr Kind, Besteck zu benutzen. Machen Sie das aber ganz ohne Druck.

Essen ist etwas Sinnliches und Anfassen oder zunächst mal Runterschmeißen gehören beim Lernen mit dazu. Ein großer Latz schützt beim eventuellen Kleckern.

Legen Sie keine „Erwachsenenstandards“ zugrunde. Leben Sie ihm vor wie es geht sich am Tisch „gesittet“ zu benehmen.

So kann Ihr Junge probieren und abschauen, die perfekte Weise etwas zu lernen.

Denn genau das ist die Art wie Kinder lernen. Durch Üben, Ausprobieren, Essen anfassen und manchmal Rummatschen und Runterschmeißen, Fehler machen, daraus lernen, es beim nächsten Mal besser machen. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit dazu, ohne Druck und Zwang.

Übung macht wie immer den Meister.

Viele liebe Grüße und alles Gute für 2014!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...