Alpträume bei Babys?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1550571
23. Dez 2013 09:57
Alpträume bei Babys?
Hallo,

meine Tochter ist 7 Monate alt und schläft normalerweise recht gut.
Aber seit ca. 1 Woche weint sie nachts und schläft dabei, also träumt sie. Ich wecke sie dann auf und nehme sie auf den Arm. Sie lässt sich auch sofort beruhigen und nach ca. 15 - 30 Minuten schläft sie wieder ein.
Habt ihr eine Ahnung, ob so kleine Kinder schon Alpträume haben können? Wenn ja weiß ich absolut nicht wovon, denn wir haben in ihrer Gegenwart keinen Fernseher an, außerdem hat sie einen geregelten Tagesablauf.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
gast.1218539
23. Dez 2013 10:25
Re: Alpträume bei Babys?
Hallo,

die Kinder verarbeiten im Schlaf den ganzen Tag, für die Kleinen ist auch ein normaler Tagesablauf immer was spannendes und interessantes. Da gibts dann so viele Eindrücke.

Ob das ein Alptraum ist, was sie hat oder einfach wirklich nur verarbeitet, kann natürlich keiner sagen. Aber du machst das schon richtig, sie beruhigen, in den Arm nehmen, kuscheln.

Lg
Isa und Tobias (33 Monate)
gast.1550571
23. Dez 2013 19:22
Re: Alpträume bei Babys?
Hallo Zwergi,

danke für deine Antwort. Wahrscheinlich hast du recht. Man weiß ja nicht, wie die Zwerge die Welt momentan erleben.
Vielleicht sollte ich mir nicht so viele Gedanken machen.

Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest!
gast.1021420
23. Dez 2013 21:04
Re: Alpträume bei Babys?
So wie Zwergi schon sagt, es ist das Erlebte vom Tag!

Aber weck sie nicht! Du reißt sie aus ihrem Schlaf. Meist merken sie ja nicht mal das sie was träumen. Ausserdem könntest du den Schlafzyklus stören.

Und sie müssen ja das Ganze vom Tag verarbeiten, das machen sie nachts. Weckst du sie, störst du sie dabei.
kurz streicheln, beruhigen, leise reden, singen, Spieluhr an... alles das, nur nicht wecken.


frohe Weihnachten

lg
Regina
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...