Gemeinsames Sorgerecht auflösen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Dez 2010 12:18
Gemeinsames Sorgerecht auflösen
Hallo ihr,
ich habe mich vor 3 wochen von meinen freund getrennt, der vater unseres sohnes, 7 monate alt. er hat sich noch kein einziges mal bis jetzt gekümmert, geschweige denn angerufen. und wenn ich ihn anrufe drückt er mich weg oder lässt es klingeln... und jetzt, anfang dezember, liegt das erste mal unteralts zahlung an, ich zweifel, ob er zahlt...
aber meine eigentliche frage ist, wie bekomme ich ihn aus den gemeinsamen sorgerecht raus?
ich habe mich vor 3 wochen von meinen freund getrennt, der vater unseres sohnes, 7 monate alt. er hat sich noch kein einziges mal bis jetzt gekümmert, geschweige denn angerufen. und wenn ich ihn anrufe drückt er mich weg oder lässt es klingeln... und jetzt, anfang dezember, liegt das erste mal unteralts zahlung an, ich zweifel, ob er zahlt...
aber meine eigentliche frage ist, wie bekomme ich ihn aus den gemeinsamen sorgerecht raus?
2. Dez 2010 12:56
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
Hi!
Ich denke nicht das das so einfach wird!! Wir haben auch das gemeinsame sorgerecht vor der Geburt geklärt und die Dame vom Jugendamt hat mich extra drauf hingewiesen das es nur vom Gericht geändert werden kann.
Also ein Sorgerechtsstreit...
Alles gute !!
Ich denke nicht das das so einfach wird!! Wir haben auch das gemeinsame sorgerecht vor der Geburt geklärt und die Dame vom Jugendamt hat mich extra drauf hingewiesen das es nur vom Gericht geändert werden kann.
Also ein Sorgerechtsstreit...
Alles gute !!
2. Dez 2010 13:24
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
ja das muss vorgericht geklärt werden oder du schreibst ihm eine nachricht das er es doch freiwillig abgeben will
2. Dez 2010 14:35
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
Wenn er sich eh nicht kümmert würde ich mir den Stress nicht antun.
Wichtig ist das du Aufenthaltsbestimmungsrecht hast.
Das Sorgerecht kommt doch eher selten so zum tragen, das du auf seine Meinung angewiesen bist.
Wichtig ist das du Aufenthaltsbestimmungsrecht hast.
Das Sorgerecht kommt doch eher selten so zum tragen, das du auf seine Meinung angewiesen bist.
2. Dez 2010 14:45
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
wo kann ich das erfahren das ich das aufenthaltsrecht habe?
kann ich so eine verzichtserklärung selber schriftlich aufsetzen und vom vater unterschreiben lassen?
oder brauchen wir nen notar oder sowas als zeuge dazu?
@sunshine2483
es gibt kein zurück mehr, ich will ihn nicht zurück. aber selbst wo wir noch zusammen waren kümmerte er sich nicht um den kleinen, guckte mich immer mit ner langen schnutt an, wenn ich ihn den lütten mal gab....
kann ich so eine verzichtserklärung selber schriftlich aufsetzen und vom vater unterschreiben lassen?
oder brauchen wir nen notar oder sowas als zeuge dazu?
@sunshine2483
es gibt kein zurück mehr, ich will ihn nicht zurück. aber selbst wo wir noch zusammen waren kümmerte er sich nicht um den kleinen, guckte mich immer mit ner langen schnutt an, wenn ich ihn den lütten mal gab....
2. Dez 2010 14:58
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
hallo,
also ich weiß, das es nicht einfach ist, das alleinige sorgerecht zu bekommen.
es muß viel passiert sein, zb drogen, schläge etc, sonst hat man keine chance auf das alleinige ...
das sorgerecht heißt "sich sorgen" nicht nur "recht", er hat ein mit sprache recht, was schulen und kitas angeht, oder aber wenn euer spatzt ins krankenhaus muß, wegen unterschrift leisten.
wichtig ist, wie schon erwähnt worde, dass du das aufenthaltsbestimmungsrecht hast, und das hast du automatisch, weil dein kind bei dir lebt.
mein ex mann hat mich vor gericht gebracht, und ich hatte einen sau guten anwalt, der mir das mit dem sorgerecht erklärt hat.
mir ist es heute egal das wir uns das teilen, weil was ist wenn mir und meinem spatz was passiert, und er hat kein mit spracherecht...
man muß immer zum wohle des kindes entscheiden.
ich kann dich verstehen, aber denk in ruhe drüber nach, und wende dich doch mal an das jugendamt, da kannst du pluspunkte sammeln. das sieht jeder anwalt und richter gern, dass du bemüht warst.
toi toi
also ich weiß, das es nicht einfach ist, das alleinige sorgerecht zu bekommen.
es muß viel passiert sein, zb drogen, schläge etc, sonst hat man keine chance auf das alleinige ...
das sorgerecht heißt "sich sorgen" nicht nur "recht", er hat ein mit sprache recht, was schulen und kitas angeht, oder aber wenn euer spatzt ins krankenhaus muß, wegen unterschrift leisten.
wichtig ist, wie schon erwähnt worde, dass du das aufenthaltsbestimmungsrecht hast, und das hast du automatisch, weil dein kind bei dir lebt.
mein ex mann hat mich vor gericht gebracht, und ich hatte einen sau guten anwalt, der mir das mit dem sorgerecht erklärt hat.
mir ist es heute egal das wir uns das teilen, weil was ist wenn mir und meinem spatz was passiert, und er hat kein mit spracherecht...
man muß immer zum wohle des kindes entscheiden.
ich kann dich verstehen, aber denk in ruhe drüber nach, und wende dich doch mal an das jugendamt, da kannst du pluspunkte sammeln. das sieht jeder anwalt und richter gern, dass du bemüht warst.
toi toi
3. Dez 2010 12:03
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
@nimanst: das ist es ja, wenn ich was von ihn will, und ihn anruf, drückt er mich entweder weg oder lässt klingeln, bis ich keine lust mehr habe, und das mehrmals am tag...
so ein kindisches verhalten...
so ein kindisches verhalten...
3. Dez 2010 12:24
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
hallo..
also ich würde mir das auch gut überlegen, ob ich dem Vater wirklich das Sorgerecht entziehe..
ich habe mit meinen beiden großen Töchtern auch nen erbitterten Kampf mit meinem Exmann durch..
aber ich hab immer gesagt.. -er ist der Vater .. und der bleibt er ja auch.. ! Egal ob Sorgerecht oder nicht.. zu befürchten haste nichts.. wenn er das halbe sorgerecht hat.. und wenn er sich nicht kümmert.. würde ich sagen -Sein Problem - aber selbst das wird sich noch einrenken.. bei mir und meinem ex läuft jetz alles prima.. seit dem die finanziellen und anderen sachen geklärt sind.. er ist inzwischen wieder 2 mal papa.. ich habe meinen mika .. und um unsere beiden großen kümmern wir uns gemeinsam.. obwohl die schon 14 und 17 sind.. wochenenden werden eingehalten usw.
deswegen geb dir und deinem ex mal noch nen bischen zeit..
und das aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei dem elternteil, bei dem das kind wohnt und auch gemeldet ist.. auch da müssen änderungen eingeklagt werden..
ich wünsch dir auf alle fälle alles gut.. und nichts übestürzen.. auch wenn man manchmal so ne wut auf den anderen hat.. ich habe mich immer gefragt.. was meine kinder wohl sagen würden.. wenn ich ihren papa vor gericht zerre und dafür sorge das er aufm papier nicht mehr papa ist ????????
alles gute von mir.....
also ich würde mir das auch gut überlegen, ob ich dem Vater wirklich das Sorgerecht entziehe..
ich habe mit meinen beiden großen Töchtern auch nen erbitterten Kampf mit meinem Exmann durch..

deswegen geb dir und deinem ex mal noch nen bischen zeit..

und das aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei dem elternteil, bei dem das kind wohnt und auch gemeldet ist.. auch da müssen änderungen eingeklagt werden..

ich wünsch dir auf alle fälle alles gut.. und nichts übestürzen.. auch wenn man manchmal so ne wut auf den anderen hat.. ich habe mich immer gefragt.. was meine kinder wohl sagen würden.. wenn ich ihren papa vor gericht zerre und dafür sorge das er aufm papier nicht mehr papa ist ????????
alles gute von mir.....
3. Dez 2010 13:26
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
Hallo ...
du solltest wirklich in deiner momentanen Situation nichts überstürzen ... und wenn der Unterhalt nicht kommt, dann wende dich ans Jugendamt oder einen Anwalt für Familienrecht ... die helfen dir
Man sollte versuchen immer das Beste aus einer Situation zu machen ... ich kenne das ganz gut ... bei meiner Großen ... da habe ich mich getrennt + 7 Wochen später erfahren, dass ich schwanger bin ... und zwar in der 11. Woche ... wir haben kein geteiltes Sorgerecht ... aber er kümmert sich auch nicht darum ... er kennt seine Tochter von Fotos, die ich nach der 1. persönlichen Verhandlung vorm Familiengericht (wobei er der Kläger ist) ... 1 Tag später alle mit dem Briefumschlag von mir wieder zurück bekommen hatte ... seit ca. 4 Jahren läuft die Akte bei Gericht ... wir waren vor kurzem erst wieder da (er aus verletzungstechnischen Gründen nicht) ... und da sagte der Richter auch ... so lange hat er so ein Verfahren auch noch nicht gehabt ... naja, mal schaun was raus kommt ...
Deshalb ein gutgemeinter Rat ... überstürze nichts ... ich kenne das auch, dass man versucht anzurufen und nix passiert ... lass ihn ne Weile in Ruhe und Zeit vergehen ... manchmal ist das viel besser, als ständig probieren und abgewiesen zu werden ...
Viel Glück
du solltest wirklich in deiner momentanen Situation nichts überstürzen ... und wenn der Unterhalt nicht kommt, dann wende dich ans Jugendamt oder einen Anwalt für Familienrecht ... die helfen dir
Man sollte versuchen immer das Beste aus einer Situation zu machen ... ich kenne das ganz gut ... bei meiner Großen ... da habe ich mich getrennt + 7 Wochen später erfahren, dass ich schwanger bin ... und zwar in der 11. Woche ... wir haben kein geteiltes Sorgerecht ... aber er kümmert sich auch nicht darum ... er kennt seine Tochter von Fotos, die ich nach der 1. persönlichen Verhandlung vorm Familiengericht (wobei er der Kläger ist) ... 1 Tag später alle mit dem Briefumschlag von mir wieder zurück bekommen hatte ... seit ca. 4 Jahren läuft die Akte bei Gericht ... wir waren vor kurzem erst wieder da (er aus verletzungstechnischen Gründen nicht) ... und da sagte der Richter auch ... so lange hat er so ein Verfahren auch noch nicht gehabt ... naja, mal schaun was raus kommt ...
Deshalb ein gutgemeinter Rat ... überstürze nichts ... ich kenne das auch, dass man versucht anzurufen und nix passiert ... lass ihn ne Weile in Ruhe und Zeit vergehen ... manchmal ist das viel besser, als ständig probieren und abgewiesen zu werden ...
Viel Glück
3. Dez 2010 21:50
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
Hi also das gemeinsamme sorgerecht würde ich so lassen.Gut er kümmert sich nicht aber du hast anrecht auf den vollen unterhalt.Denn wer Sorgerecht hat muss zahlen.Ob oder wann er das Kind sehen darf bestimmst du.Er hat aber das recht ihn zu sehen wenn er zahlt.Wenn er grad sich nicht meldet sei doch froh.Schreib dir alles genau auf.Alles falls es vor Gericht geht.Gemeinsamme sorge nervt nur bei der Schulanmeldung.Gib überall an das du das alleinige hast und du hast weniger stress.Grad bei der KK wenn du Kindkrank bist.Aber denke immer daran ein Kind braucht auch einen Papa!!!!Er wird sich melden aber du bestimmst die Regeln.Blei aber gerecht .ihr habt euch mal geliebt.... 

4. Dez 2010 13:27
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
Jasminvtec hat geschrieben :
> Hi!
> Ich denke nicht das das so einfach wird!! Wir haben auch das gemeinsame
> sorgerecht vor der Geburt geklärt und die Dame vom Jugendamt hat mich extra
> drauf hingewiesen das es nur vom Gericht geändert werden kann.
> Also ein Sorgerechtsstreit...
> Alles gute !!
Da kann ich leider nur zustimmen. Aber wenn er sich wirklich gar nicht interessiert würde ich wirklich einfach versuchen ihn zu fragen ob er es nicht freiwillig abgibt.
> Hi!
> Ich denke nicht das das so einfach wird!! Wir haben auch das gemeinsame
> sorgerecht vor der Geburt geklärt und die Dame vom Jugendamt hat mich extra
> drauf hingewiesen das es nur vom Gericht geändert werden kann.
> Also ein Sorgerechtsstreit...
> Alles gute !!
Da kann ich leider nur zustimmen. Aber wenn er sich wirklich gar nicht interessiert würde ich wirklich einfach versuchen ihn zu fragen ob er es nicht freiwillig abgibt.
4. Dez 2010 13:55
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
Ehrlich gesagt finde ich es zum kotzen wenn Mütter nach einer Trennung direkt von dem Entzug des Sorgerechts sprechen. Lass ihm doch erst mal Zeit mit der Trennung von Frau und Kind klar zu kommen. Wenn er sich nichts zu Schulden kommen lassen hat, sprich schläge oder ähnliches gegen dich oder das Kind, dann kannst du es eigentlich eh vergessen. Es sei denn ihm käme das gelegen damit er nichts mehr zahlen muss.
Wenn er so ein Arsch ist den das Kind nicht interessiert, dann lass ihn Zahlen!
Wenn er so ein Arsch ist den das Kind nicht interessiert, dann lass ihn Zahlen!

4. Dez 2010 20:48
Re: Gemeinsames Sorgerecht auflösen
hallo,
ich hätte da noch einen kleinen tipp:
egal was von deinem ex kommt, immer alles aufschreiben, mit datum, wie bei einem tagebuch.
wenn es doch mal vor gericht geht, kannst du einiges vorlegen, zb sein verhalten etc.
auch wenn er auf einmal sagen sollte er kann nicht zahlen, weil er auf einmal nicht genug verdient, er kann zum amt gehen, da bekommt er eine aufstockung in der höhe wie der unterhalt ist...
also er kann immer zahlen!!!!!
wenn er sich nicht meldet und dich ignoriert, dann laß ihn einfach in ruhe.
du mußt dir da keine gedanken machen, du würdest ja ihm zb den umgang mit eurem kind gewähren, aber wenn er nicht will.
schreib alles auf und wenn es noch so kleine dinge sind, die könner mal hilfreich sein. ich spreche da aus erfahrung, ich war froh das ich das getan habe. heute haben wir ein vernünftiges verhältnis, was sich aber auch immer wieder ändern kann, wenn er quer schiesst..
ich hätte da noch einen kleinen tipp:
egal was von deinem ex kommt, immer alles aufschreiben, mit datum, wie bei einem tagebuch.
wenn es doch mal vor gericht geht, kannst du einiges vorlegen, zb sein verhalten etc.
auch wenn er auf einmal sagen sollte er kann nicht zahlen, weil er auf einmal nicht genug verdient, er kann zum amt gehen, da bekommt er eine aufstockung in der höhe wie der unterhalt ist...
also er kann immer zahlen!!!!!
wenn er sich nicht meldet und dich ignoriert, dann laß ihn einfach in ruhe.
du mußt dir da keine gedanken machen, du würdest ja ihm zb den umgang mit eurem kind gewähren, aber wenn er nicht will.
schreib alles auf und wenn es noch so kleine dinge sind, die könner mal hilfreich sein. ich spreche da aus erfahrung, ich war froh das ich das getan habe. heute haben wir ein vernünftiges verhältnis, was sich aber auch immer wieder ändern kann, wenn er quer schiesst..
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...