Ernährungsplan 13 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MeriCarol
10. Dez 2013 20:03
Ernährungsplan 13 Monate
Hallo, ich wollte mal euren rat zu unserem ernährungsplan wissen:

also:

morgens gegen 8Uhr 230 ml 1er Milch mit etwas Brot(pur)
vormittags bei 10 Uhr rum Gemüse oder Obst,oder auch brötchen oder Brot( pur da im moment kein belag genommen wird)
Mittags um 12 Uhr 250 g Menü
Nachmittags bei 15 Uhr GOB oder auch Joghurt mit Obst
Zwischendurch mal nen Keks,Gurke,Apfel
Abends bei 18 Uhr 190 g Milchbrei (Glas)
Zum zubett gehen um 19 Uhr 200 ml 1er milch

ist er so ok oder könnte ich was verbessern?

die milch am abend brauch er noch.
HiPP-Elternservice
11. Dez 2013 18:47
Re: Ernährungsplan 13 Monate
Liebe „MeriCarol“,
der Speiseplan ist spitze!

Ein kleine Anregung habe ich. Bei der Milch dürfen Sie nun etwas zurückgehen. Milch bleibt zwar auch im zweiten Jahr wichtig, sie liefert Kalzium für Zähne und Knochen. Allerdings spielt Milch nicht mehr diese große Rolle wie im ersten Jahr. Etwa 300 ml Milch inklusive Joghurt, Käse…sollten im Tagesplan enthalten sein und sind ausreichend. Am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.

Bestimmt gelingt es Ihnen die beiden jetzigen abendlichen Milchmahlzeiten zu einer Abendmahlzeit zusammenzulegen.
Also dass Ihr Schatz mal eine größere Portion Milchbrei isst plus evtl.ein paar Würfelchen Brot.
Oder dann mal eine „Brotzeit“ aus Brot mit Belag, Gemüsesticks plus eine Tasse Milch.

Auch wenn es gerade noch so aussieht, die Milch zum zu Bett gehen braucht Ihr Schatz dann nicht mehr.

Ihr Junge kann anstelle der Milch vor dem Zähne putzen und Einschlafen Wasser oder Babytee bekommen und das kann ein ebenso schönes Ritual werden wie die momentane Milch. Genauso gut helfen baden, Lied singen, Fingerspiele, Geschichte lesen, Spieluhr, Massagen etc. die Zeit am Abend gemeinsam und liebevoll zu gestalten. Das alles passiert aber meist nicht von heute auf morgen, sondern ist ein Prozess. Und auch diesen werden Sie wieder zusammen meistern!

Viele liebe Adventsgrüße!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...