Durstlöscher / Wasserbedarf

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1622881
4. Dez 2013 20:04
Durstlöscher / Wasserbedarf
Hallo,
wir haben ein kleines Probelm und ich weiß langsamm nicht weiter :cry:
Also unser Sohn fast 8Monate ist ein stillkind, den Mittagsbrei haben wir nun ersetzt und sind beim Abendbrei angekommen.
Seit zwei Tagen ist er eine Volle Mahlzeit (200gr) Babyflocken, somit habe ich die Brust weggelassen.
Nun men Problem, er nimmt die Flasche / Trinklernflasche nicht an, egal ob Wasser, Tee oder Prenahrung. Müssen die kleinen Mäuse denn nichts trinken? Ich biete es immer wieder mal öffter am Tag an ohne Erfolg, er kaut nur darauf rum.
Was soll ich machen, wie soll ich denn nur die Morgenmilch (die noch lange bleibt,oder?) ersetzen?

Hilfeeeeeeeee :?
HiPP-Elternservice
5. Dez 2013 15:57
Re: Durstlöscher / Wasserbedarf
Liebe „summer8517“,

Sie können wirklich ganz entspannt bleiben.

Ihr Kleiner hat ein gutes Durstempfinden und weiß am besten wie viel Flüssigkeit er zusätzlich braucht. Bieten Sie ihm daher weiterhin immer wieder etwas Wasser oder Babytee zu trinken an, aber drängen Sie ihn nicht dazu. Das wird sich alles noch einspielen. Die Trinkmenge wird sich steigern, wenn Sie immer mehr Milchmahlzeiten reduzieren und Ihr Kleiner immer mehr festere Nahrung zu sich nimmt. Wenn die Windel gut nass und schwer ist, können Sie beruhigt sein, dass Ihr Baby genügend Flüssigkeit bekommt.

Versuchen Sie doch mal ihm das Wasser bzw. den Tee aus einem Becher zu geben. Das ist oft spannender für die Kleinen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Sie machen es genau richtig, dass Sie die Milchmahlzeiten durch die Beikostmahlzeiten ersetzen. Als nächstes können Sie am Nachmittag einen Getreide-Obst-Brei reichen. Die Milch am Morgen bleibt als letzte Milch bis zum ersten Geburtstag der ideale Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich. Ideal wäre es hier noch weiterhin zu stillen, möchten Sie aber früher abstillen eignet sich auch eine Säuglingsnahrung.

Es kommt häufig vor, dass Kinder nach dem Stillen sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es ist nicht nur der Geschmack, es ist ja auch das Abschied nehmen von einer so geliebten Gewohnheit wie dem Nuckeln an Mamas Brust. Geben Sie Ihrem Jungen dafür genug Zeit sich einzustellen. Bleiben Sie da einfach dran, er muss sich erst daran gewöhnen. Versuchen Sie auch hier mal die Milch aus dem Becher statt aus dem Fläschchen die Milch anzubieten. Das kann gut klappen.

Eine schöne und besinnliche Adventszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1622881
5. Dez 2013 20:42
Re: Durstlöscher / Wasserbedarf
Liebes Hipp-Team,

vielen Dank für die Antwort. Dann bin ich ja ganz beruhigt, hatte mir schon Sorgen gemacht. Ist mein erster Fratz :D

Wie lange sollte er denn den Abendbrei bekommen, bis ich die Nachittagsmahlzeit ersetzen kann? Reichen da 2-3 Wochen? Mein Körper muss sich ja auch erst daran gewöhnen, dass er abends keine Milch mehr produzieren muss.

Eine schöne Weihnachtszeit

LG Katharina
HiPP-Elternservice
6. Dez 2013 12:53
Re: Durstlöscher / Wasserbedarf
Liebe Katharina,
das ist schön, wenn wir Sie bestärken können!

Üblicherweise wird Monat für Monat eine Milcheinheit durch einen weiteren Brei vom Löffel ersetzt.
Hierbei sind aber letztlich auch die Reife und das Interesse des einzelnen Kindes entscheidend. So kann es mal schneller weitergehen, oder ein Kind braucht einfach länger um sich an alles zu gewöhnen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...