Wieviele Mahlzeiten mit 6 Monaten füttern u wie Abstillen???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt u sein Speiseplan sieht folgendermaßen aus:
8 Uhr stillen
10 -11 Uhr stillen (dabei schläft er immer ein u so ca 3 std lang)
13-14 Mittagsbrei (GemüseKartoffelFleisch) fast ein ganzes Glas, dann noch Stillen
16-17 Reisflocken mit einem halben Glas Obst u Stillen
20-21 Milchbrei m Frucht u Stillen
nachts schläft er meistens durch ab und zu Stillen
Er trinkt zu den Mahlzeiten noch ganz gut Muttermilch und ich möchte ihm das trinken auch nicht verweigern. Wie entwöhne ich ihn am besten? Lasse ich ihn entscheiden?
Und ist der Abstand zwischen Mittag und Nachmittagsmahlzeit nicht zu kurz? Ich will ihn auch nicht zustopfen ;o)
Vielen Dank für Ihre Antworten!
alles ist bestens, auch der Abstand zwischen Mittag- und Nachmittagessen passt gut.
Nach dem Mittagessen braucht Ihr Schatz nun keine Milch mehr. Da er fast eine Portion Menü schafft, sind nun ein paar Löffelchen Früchte ideal als Nachtisch.
Nachmittags und abends können Sie gerne noch weiterstillen. Wenn Ihr Junge da ebenfalls mal in etwa eine Portion verputzt, können Sie das anschließende Stillen ausklingen lassen. Reichen Sie dann doch mal etwas Wasser oder Babytee gegen den Durst, wenn er das mag.
Gehen Sie hier ganz nach den Bedürfnissen Ihres Sohnes vor. Meist ergibt es sich von allein. Die Kinder wissen selbst sehr gut wie was sie brauchen und was ihnen gut tut.
Eine schöne 1. Adventwoche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Viele Grüße!
um das Stillen langsam ausklingen zu lassen, empfehle ich Ihnen Ihrem Kleinen die Brust nicht direkt nach dem Essen anzubieten. Machen Sie nach dem Löffeln erst einmal ein Päuschen und bieten Ihrem Kleinen ein paar Schlucke Wasser gegen den Durst an. Diese Pausen können dann von Tag zu Tag ausgedehnt werden, bis die Stillmahlzeit nach der Beikostmahlzeit wegfällt.
Ihr Kleiner braucht nun die Milch nicht mehr zum satt werden, für Ihn ist das Stillen nach dem Essen noch Gewohnheit und er genießt auch die Nähe zur Mama. Kuscheln Sie daher viel mit Ihrem Kleinen und seien Sie für Ihn da.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.