Welcher Abendbrei für Stillkind?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Benedikt wird in wenigen Tagen 6 Monate alt. Den Mittagsbrei haben wir bereits erfolgreich eingeführt. Ansonsten wird Benedikt momentan ausschließlich gestillt (5 Uhr stillen, 9 Uhr stillen, 12.30 Uhr Mittagsbrei, 17.30 Uhr stillen).
Nun wollte ich mit dem Abendbrei beginnen. Welcher Abendbrei eignet sich hierfür am Besten? Ich habe mir den Bio-Milchbrei Banane Zwieback besorgt. Nun habe ich gelesen, dass hierfür Folgemilch verwendet wird. Eignet sich der Brei dennoch für Stillkinder?
Soll die Einführung vom Abendbrei wie beim Mittagsbrei gehandhabt werden? Also zunächst ein paar Löffelchen und anschließend stillen, oder darf Benedikt sofort soviel Brei haben wie er möchte? Ab wann ist dann eine Stillmahlzeit ersetzt?
Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner vielen Fragen!!

Simone mit Benedikt
die Einführung des Abendbreies verläuft meist viel schneller als die des Mittagsmenüs, da Ihr Kleiner das Löffeln ja schon beherrscht und der Darm sich auch schon an festere Kost gewöhnt hat. Schauen Sie wie Benedikt den Abendbrei verträgt und damit zu Recht kommt. Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Benedikt das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Schafft er vom Abendbrei eine Portion, ist die Milch ersetzt.
Sie haben Recht, der Bio-Milchbrei Banane Zwieback enthält eine altersgerechte Folgemilch. Diese ist auch für einen gestillten Säugling im Beikostalter bestens geeignet. Oder Sie nehmen einen Bio-Getreidebrei und mischen Ihn mit Ihrer abgepumpten Muttermilch, das funktioniert prima.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und Benedikt weiterhin viel Freude beim Löffeln.
Winterliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.