schlafen nur im elternbett

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.919839
2. Dez 2010 14:14
schlafen nur im elternbett
hallo mamis!
wer kennt das auch, dass das kind im nur elternbett wieder einschläft.
unsre kleine ist 9 mon. und wird meist gg. 23uhr nochmal wach und macht richtig theater. da hilft kein schnulli, leise reden, spieluhr,... manchmal krieg ich sie auf dem arm wieder ruhig, aber sobald ich sie in bettchen zurück legen möchte, fängt sie wieder an mit schreien. haben sie auch schon schreien lassen, aber da wirds auch nicht besser. erst wenn sie bei uns im bett liegt und sich bei mir unter die decke kuscheln kann, schläft sie wieder ein. und da kann ich auch wieder das schlafzimmer verlassen.
hab auch schon dran gedacht, das es ihr vielleicht zu kalt sein könnte. sie schläft mit schlafsack (mit ärmel) und decke. manchmal leg ich auch ein kirschkernkissen mit rein. aber so recht hab ich keine besser gemerkt.

habt ihr ein paar tips, wie sie wieder in ihrem bettchen zur ruhe kommt und weiterschläft.

LG
gast.1015565
2. Dez 2010 14:20
Re: schlafen nur im elternbett
Huhu,

mein Sohn ist 8 1/2 Monate und wir haben genau dasselbe Problem!!!! Ich leg ihn ca. 21 Uhr in sein Bettchen und um ca. 11 -12 Uhr wird er wach und ich muss ihn in unser Bett holen, alles andere ist wird nicht akzeptiert ;) Nachmittags schlàft er aber in seinem Bettchen, da gibt es keine Probleme! Ich muss ehrlich sagen das ich darauf echt keine Lust mehr habe weil ich dadurch kaum schlafe und mir alles wehtut!!!!! Aber was kann ich nur tun?????? Dazu kommt noch das ich ihn stille und dadurch ist es noch schwerer ihn aus unserem Bett zu bekommen! Ich weiss auch nicht mehr weiter :( Hiiiiiiiilllllffffffffffffffffeeeeeeeeeee
gast.876392
2. Dez 2010 14:21
Re: schlafen nur im elternbett
kenn ich der zeit auch. glaube ist nur ein phase wo die die nähe zu den altern brauchen. naja ich warte ab und versuche ihn trotzdem ab und an mal wieder hin zu legen. das schlimme ist das die kleinen sich dann nachts nicht mehr ein kriegen. bei uns wird der kleine immer um 2, 3 oder 4 wach und dann gibt er auch nur ruhe wenn er bei uns ist. ist aber auch erst seid jetzt. er ist jetzt 11monate naja fast 1 jahr. denke man muss abwarten. versuch deine kleine ab und an wieder in ihr bett zu legen wenn nicht lass sie ruhig bei dir. vielleicht fehlt die nähe
gast.944512
2. Dez 2010 14:29
Re: schlafen nur im elternbett
Gleiches Problem,auch seit kurzem.

Sonst hat sie sich problemlos in ihr Bett legen lassen, aber seit neuestem geht das nicht mehr.
Sie wacht auf und vorbei mit Frieden.
Nachts wenn sie wach wird und nochmal Flasche bekommt geht sie dann ohne Probleme in ihr Bett.

Wird sich sicher auch wieder legen.
gast.1008838
2. Dez 2010 21:40
Re: schlafen nur im elternbett
ich kenne das auch seid dem mein sohn das erste mal im krankenhaus war und dann wieder nach hause kamm schläft er nicht mehr in seinem bett er wird wach so gegen 23 uhr und schreit bis ich ihn zu mir hole und dann schläft er aber in seinem bett zuzeit garnicht mehr auch tagsüber schläft er nich in seinem bett .

lg rica und max
Schnooofie
3. Dez 2010 11:11
Re: schlafen nur im elternbett
Hallo zusammen,
unsere kleine Maus hat ehrlich gesagt seit ihrer Geburt sehr oft bei uns im Bett geschlafen. Am Anfang bin ich mit ihr beim stillen eingepennt und natürlich hat sie sich bei uns immer super beruhigen lassen. Aber je älter sie wurde desto aktiver wurde sie auch. Bald war an Schlaf mit ihr zusammen kaum noch zu denken. Wir haben dann eine Matratze in ihr Zimmer, vor ihr Bett gelegt und haben sie ganz langsam daran gewöhnt in ihrem Bett zu schlafen. Natürlich gabs für uns ein paar Wochen auf dem Fußboden aber was macht man nicht alles :-) ok, so richtig hat sie sich an ihr Bett nicht gewöhnen können, also ließ ich sie irgendwann allein auf der Matratze am Boden und bin in mein Bett gegangen. Und was soll ich sagen, es hat geklappt! In dieser Woche hatten wir 3 Nächte wo sie überhaupt nicht mehr wach wurde und 2 wo ich max. 2x hoch musste und Schnuller reinstecken. Am Anfang hatte ich keine ruhige Minute, hatte immer Angst dass sie im Schlaf von der Matratze purzelt. Muss aber dazu sagen, dass die Matratze 140x200cm groß ist und mit Stillkissen und einer dicken Decke als Schutz hat sie sich noch nie auch nur in die Nähe vom Rand bewegt. Sie schläft auch tagsüber super auf der Matratze - vorher ging es nur im Buggy beim spazieren gehen oder max. ne halbe Stunde. Nun bekommt sie tagsüber wieder ihre 3 Stunden Schlaf! Hab diese Idee aus dem Buch: Schlafen statt schreien!
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...