Jodanreicherung bei Milchbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter soll als nächstes nach dem Mittagsbrei nun bald den abendlichen Milchbrei bekommen.Ich habe hierzu von HIPP Gute-Nacht Grieß- und Haferbrei im Glas gekauft. Nun habe ich aber gelesen, dass der Milchbrei am Abend unbdeingt mit Jod angereichert sein soll. Der Zutatenliste der Gläschen kann ich kein Jod (Kaliumjodid) entnehmen. Ist der genannte Brei jodangereichert?
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Herzliche Grüße
Anna
unseren HiPP Gute-Nacht-Gläschen wird kein Jod zugesetzt, sie enthalten das natürlicherweise vorkommende Jod der verschiedenen Zutaten. Das ist aber auch nicht nötig. Die Kleinen bekommen das Jod über die Beikost und die Milch über den ganzen Tag verteilt.
Wenn die ersten Beikostschritte gut klappen und Ihr Kind ein Menü aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch kennengelernt hat und das gut verträgt, dürfen Sie gerne Fisch mit in den Speiseplan aufnehmen. Seefisch ist hier eine der wichtigsten Jodquellen.
Mehr noch als das Mittagessen ist die Milch eine wichtige Quelle für Jod. Wenn Sie stillen ist es wichtig, dass Sie ausreichend mit Jod versorgt sind, dann brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn es um die Säuglingsnahrungen geht, so sind diese entsprechend den gesetzlichen Vorgaben mit Jod angereichert.
Es gibt auch was das Thema Jod anbelangt verschiedene Meinungen bzw. Einstellungen. Dieses Thema ist auch wichtig, sehen Sie das aber nicht zu eng. Normalerweise wird ein Baby ausreichend mit Jod versorgt, wenn es ausgewogen und altersgerecht ernährt wird, die stillende Mutter auf eine ausreichende Jodversorgung achtet oder eine Säuglingsmilch gefüttert wird.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen einen schönen Abend!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Diese Empfehlung stammt von der DGE, FKE und aid. Ich bin sehr erstaunt, dass es keine entsprechenden angereicherten Gläschen gibt - ich bin nun sehr unschlüssig, welche Lösung ich für mein Kind wählen werde.
Für Ihre Antwort möchte ich mich trotzdem bedanken!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.