Essensplan Beikoststart

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner Constantin wird in 2 Wochen 4 Monate alt und ich möchte dann gerne mit der Beikost anfangen.
Momentan ist es so, dass er etwa alle 4 Stunden zu essen bekommt. Also 6 Uhr, 10 Uhr, 14 Uhr, 18 Uhr und 22 Uhr. Nachts schläft er durch.
Ich stille momentan voll.
Nun habe ich bezüglich der Beikosteinführung eine Frage. Wenn ich unsere Zeiten einhalten würde, würde er ja den Mittagsbrei erst um 14 Uhr bekommen und später den Milchbrei erst um 22 Uhr.
Ist das nicht zu spät? Wäre es nicht sinnvoller, die Abstände zu verkürzen?
Also auf 6 Uhr, 9 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr und dann 18 Uhr?
Wenn ja, sollte ich dann jetzt schon die Zeiten anpassen, damit er sich daran gewöhnt oder erst wenn ich den Mittagsbrei einführe?
Nur sehe ich, dass der kleine dann nachts wach wird und ich ihn noch stillen muss, weil er ja dann nicht wie gewohnt die letzte Mahlzeit um 22 Uhr sondern um 18 Uhr bekommt. Isst er dann nicht zu viel?
Vielen Dank im Voraus!
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, die Beikosteinführung kann man nicht genau planen, es kommt dann doch alles anders als man denkt.
Testen Sie einfach aus wie die Mahlzeiten am besten in den Tagesablauf von Ihnen und Ihrem kleinen Constantin passen. Am Anfang empfiehlt es sich etwas früher mit der Mahlzeit zu beginnen, damit Constantin wach und fit für das Löffeln ist und der Hunger ihn noch nicht ungeduldig macht.
Die Beikost muss nicht nach strengen Regeln und Zeiten gegeben werden, da haben Sie schon Spielraum. Sie werden sehen, das wird sich alles einspielen. Dass die Zeiten sich dann verschieben können ist ganz normal, das heißt aber nicht unbedingt, dass Ihr Kleiner dann nicht mehr durchschläft.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und Constantin einen guten Start in die Beikost!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.