Schmelzflocken ins Milchfläschchen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1160438
28. Feb 2011 21:47
Schmelzflocken ins Milchfläschchen?
Hallo,

in Bezug auf Beikosteinführung hatte ich ein Beratungsgespräch mit meiner Hebamme. Sie meinte, wenn wir den Mittagsbrei eingeführt haben, soll ich anfangen Karottensaft und 2 Tl Schmelzflocken in die Abendflasche zu mischen...
Jetzt hab ich aber schon öfter gelesen, dass man das nicht machen sollte?! Ist es besser, wenn der Mittags-Gemüse-Brei Gewohnheit is, dann gleich einen richtigen Abendbrei einzuführen, oder soll ich Schmelzflocken in die Flasche machen? :?

Liebe Grüße
Nadine
HiPP-Elternservice
1. Mär 2011 14:40
Re: Schmelzflocken ins Milchfläschchen?
Liebe Nadine,
allgemein wird davon abgeraten eine Milchnahrung zu verändern, denn durch das Anreichern mit Reisflocken und Gemüse wird das Verhältnis der Nährstoffe zu einander verändert – die Gefahr das Baby zu Überfüttern ist groß.

Ich empfehle Ihnen besser nach Einführung des Mittagsmenüs mit einem Abendbrei zum Löffeln zu beginnen. Das Löffeln soll Ihr Kleines ja jetzt erlernen. Ist Ihr Schatz am Abend nach einem anstrengenden Tag noch zu müde fürs Löffeln, können Sie anstelle mit dem Abendbrei auch zunächst mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag weitermachen.

Klappt das gut, ist Ihr Baby meist schon reifer und fitter und der Löffel kommt auch am Abend gut an.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1160438
2. Mär 2011 08:12
Re: Schmelzflocken ins Milchfläschchen?
Danke für den Rat :)

Ich habe Alena die letzten Tage nach dem Mittagsbrei versucht Obst anzubieten. die ersten Tage habe ich es mit Apfel versucht und die Tage danach mit Birne. Bei beidem muss sie richtig würgen :shock: Man soll doch immer zum Nachtisch etwas Obst anbieten, oder? Welches Obst wäre denn für den Anfang besser geeignet?oder is das jetzt noch nicht so wichtig? und welches Obst kann ich in den Getreide - obst-brei noch mischen?ich denke Apfel und Birne war ihr vielleicht zu sauer?!
HiPP-Elternservice
2. Mär 2011 15:36
Re: Schmelzflocken ins Milchfläschchen?
Hallo,
also das Obst als Dessert ist möglich, aber kein „Muss“.
Wenn Ihre Kleine im Monate das Obst nicht mag, reicht auch das Menü.

Dennoch empfehle ich Ihnen immer wieder Obst zu reichen. Essen von Neuem hat bei Kindern viel mit Übung zu tun. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8-12 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein.

Gerne können Sie auch einmal ein Karotten- mit einem Obstgläschen mischen und diese „Mischung“ in den Getreidebrei geben oder einfach so anbieten. Vielleicht überzeugt das Ihre Alena!

Unsere Gläschen „HiPP Äpfel mit Bananen“ oder „HiPP BIO – Banane“ enthalten Banane, schmecken sehr mild und sind sehr beliebt, auch bei „Obstmuffeln“!

Bieten Sie ruhig immer wieder Obst an, irgendwann wird Ihre Tochter auch diesen Geschmack sehr gerne mögen! Wie alles in diesem Alter ist es nur Gewöhnung und Übung.

Allerliebste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1786867
5. Nov 2013 21:00
Re: Schmelzflocken ins Milchfläschchen?
Kann mir jemand sagen wieviel schmelzflocken ich auf 170ml Hipp 1er milchnahrung machen soll und vor allem soll ich sie vorher auflosen oder direkt in die fertige milchflasche?
HiPP-Elternservice
6. Nov 2013 08:31
Re: Schmelzflocken ins Milchfläschchen?
Liebe „juliy11“,
wie oben geschrieben, empfehlen wir es nicht die Reisflocken mit in die Flasche zu geben.

Im Beikostalter sind die Reisflocken ideal zum Anmischen eines Milch-Getreide-Breis zum Löffeln geeignet.

Einfach nach Packungsangabe 3-4 Esslöffel Reisflocken mit 25 g unseres Milchpulvers und 200 ml Wasser zum Brei zusammenrühren. Die Reisflocken sind so aufbereitet, dass Sie sich bestens auflösen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...