Keinen Rhythmus - Beginn mit Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1740734
2. Nov 2013 08:31
Keinen Rhythmus - Beginn mit Beikost
Hallo! Mein Sohn wird in einer Woche 4 Monate und wir beginnen danach mit beikost. Wir haben bis jetzt noch keinen richtigen Rhythmus. Er trinkt zwar alle 3-4 Stunden seine Milch aber ich habe gelesen das man immer zur selben Zeit den brei geben soll damit sich das Kind leichter daran gewöhnen kann. Mein kleiner steht aber immer zu verschiedenen Zeiten auf und dann verschieben sich ja die Mahlzeiten. Außerdem braucht er nach dem aufstehen immer gut eine halbe Stunde bis er wirklich Hunger hat. Jetzt meine Frage, soll ich ihn immer zur gleichen Zeit wecken um einen Rhythmus zu bekommen und ist es normal das er morgens so lange braucht bis er Hunger hat?

LG Evi_25
HiPP-Elternservice
4. Nov 2013 14:45
Re: Keinen Rhythmus - Beginn mit Beikost
Liebe Evi_25,
zunächst einmal ist es immer am besten ein Baby nach seinem Bedarf also nach seinem eigenen Rhythmus zu füttern.
Für das Essen wählen Sie grundsätzlich einfach einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Kleiner munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.

Bestimmt finden Sie eine Zeit oder ein Zeitfenster, was für Ihren Jungen zum Löffeln besonders angenehm ist und wo er genug Hunger hat.

Keine Sorge, der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten fest eingemeißelt. Das ändert sich noch. Ganz bestimmt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen.

Alles Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...