Ernährung Kleinkind

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
erst einmal möchten wir uns ganz herzlich für die tollen Proben bedanken.
Ich habe eine Frage zur Ernährung meines Sohnes. Er wurde letzte Woche 1 Jahr alt. Bisher sieht sein Plan wie folgt aus:
07.00-07.30 ca. 240ml 1ser HA-Milch
10:00-10:30 1/2 Scheibe Brot mit etwas Obst
12:00-12:30 Menü verschiedene Sorten. Er isst bis auf Fisch alles
15:30-16:00 GOB oder Kinder-Zwieback mit Obst oder statt Zwieback Hirse-Kringel oder Reiswaffeln
18:45-19.15 Milchbrei, den mische ich selber an mit 200ml. 1ser Milch
Ich möchte seinen Milchbrei am Abend nun durch eine Scheibe Brot und etwas H-Milch ersetzen. Auch würde ich ihm morgens gerne zur Abwechlung Hipp Kinder Beeren Müsli geben. Muss ich die H-Milch vorher abkochen oder kann er sie direkt aus dem Kühlschrank trinken? Darf er auch 1,5% fettarme Milch trinken?
Ich habe ausserdem eine Frage zu den Menüs: Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind 220g (ab 8. Mo.) und Gemüseallerlei mit Bio-Rind 250g (ab 12. Mo.) Das ist, soweit ich das gesehen habe, das gleiche Menü nur mit mehr Inhalt. Jedoch ist in dem großen Glas weniger (nur 39%) Gemüse drin als in dem kleinen. Ist es gesünder wenn ich meinem Sohn das kleinere gebe oder warum steckt in dem großen weniger Gemüse drin?
Für die Antworten danke ich Ihnen!

Viele Grüße!
das ist schön, dass unsere Proben so gut ankommen!
Jetzt nach dem 1. Geburtstag können Sie als Trinkmilch auch Kuhmilch wie H-Milch verwenden. Kuhmilch aus dem Handel ist immer in einer Weise erhitzt (pasteurisierte Frischmilch, ESL-Milch, H-Milch).
Diese Milchen müssen Sie nicht mehr abkochen. Sie können diese für Ihren Sohn leicht erwärmt oder kalt/bei Zimmertemperatur verwenden.
Wenn Sie Kuhmilch verwenden, darf das ruhige die fettreiche Variante sein. Außer Ihr Sohn tendiert zu Übergewicht, dann kann es sinnvoll sein auf die fettarmen Milchprodukte zurückzugreifen.
Insgesamt werden im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Milchbrei, Käse, Joghurt, Pudding….) empfohlen.
Kennen Sie schon unsere HiPP Kindermilch? Diese enthält genau abgestimmte Nährstoffe für dieses Wachstumsalter.
Bei den Menüs dürfen Sie ganz beliebig wählen, alle sind „gleich gesund“. Die letztlichen Nährstoffgehalte sind ja auch gesetzlich vorgegeben und geregelt, damit ein Kind optimal versorgt ist.
Die unterschiedlichen Gemüseanteile der beiden genannten Menüs sind „küchentechnisch“ bedingt. Bei dem noch stückigeren Menü ab dem 12. Monat haben wir die Gemüsestückchen anteilig so gewählt, dass dennoch eine angenehme und gut zu fütternde Konsistenz entsteht.
Weiterhin guten Appetit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und tollen Ratschlägen.
Ich habe nochmal eine Frage zum Abendbrot. Ich habe meinem Sohn bereits 2x Abends eine Scheibe Brot mit etwas weichgekochter Karotte gereicht. Als Brotaufstrich nur Lätter.
Seitdem wacht er morgens früher und weinend auf. Er hat hunger und schlingt sein Fläschen richtig weg. Mit dem Milchbrei am Abend schlief er länger, ruhiger und war morgens bester Laune.

Ich habe das Gefühl, dass das Brot nicht so richtig satt macht. Er würde auch noch mehr essen. Da er aber etwas du dick ist, würde ich ihm gerne statt noch mehr Brot mehr Gemüse etc. geben. Mir fehlen da ein bisschen die Ideen was er noch gesundes dazu essen und mit 8 Zähnen auch kauen kann. Generell lieber Gemüse statt Obst. Ich bin mir halt auch unsicher (wegen seinem leichten Übergewicht) ob er ruhig noch eine 1/2 Scheibe dazu haben kann. Und somit 1 1/2 Scheiben isst.
Haben Sie schöne Ideen, was er zum Abendbrot noch dazubekommen kann?
Milch zum Brot gab es auch. Allerdings nicht viel. Er möchte nur ca. 20ml..
Zum Trinken gebe ich ihm ungesüßten Tee oder einfach Wasser aus der Leitung.
Über ein paar Ideen würden wir uns sehr freuen.
P.S Vielleicht könnten Sie auch noch mal auf seinen Ernährungsplan schauen ob wir da noch etwas ändern können oder ob es so schon gesund und ausgewogen ist. Das wäre super nett!
Vielen lieben Dank!
zum Abendbrot sind Brot mit Belag und einige Gemüsesticks und ein Tasse Milch eine gut sättigende Möglichkeit.
Hier immer mehr herantasten, wenn die Mengen am Anfang noch geringer sind. Das baut sich im Laufe der Zeit auf.
Ein Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle
Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.