Umstellung vom Stillen auf HA1

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hab bis vor 5 Tage fast nur gestillt, bis auf kleine Ausnahmen. Jetzt bekommt mein Sohn (12 Wochen) nicht mehr genügend Milch. Dies kam schon öfters vor, dass er dann nur noch schreit und es ist für ihn und für mich nur noch stressig zu stillen. Ich möchte gerne abstillen und trinke seit gestern 2-4 Tassen Salbeitee. Wie mache ich es mit der Umstellung auf die HA1 Flaschenmilch?? Heute habe ich versucht, die Brust nur noch auszustreichen, wenn ich das Gefühl hatte sie ist voll. Hat auch recht gut geklappt. Aber unser Sohn hatte bei 2 Mahlzeiten nach 1,5 - 2 Stunden wieder hunger. Aber auf der Packung steht ja 5 Mahlzeiten am Tag. Kann ich dann meinen Sohn noch zusätzliche Milchmahlzeiten anbieten?? Ich habe bedenken dass unser Sohn dann zu dick wird, wenn ich mich nicht an die Anleitung halte.

Danke
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Die HiPP HA 1 Plus ist eine Anfangsnahrung und darf somit, wie Muttermilch, ganz nach Bedarf des Kindes gefüttert werden. Die Angaben der Trinkmengen auf der Packung sind Durchschnittswerte, welche individuell stark schwanken können. Eine genaue Menge, die ein Baby trinken muss, gibt es nicht, jedes Kind ist individuell. Halten Sie sich bei der Zubereitung einfach an die Dosierung mit unserem Messlöffel und lassen Sie Ihr Baby so trinken wie es möchte. Versuchen Sie nur möglichst einen Mindestabstand von zwei Stunden zwischen den Mahlzeiten zu halten.
Ein gesundes Baby im Alter Ihres Sohnes hat ein gutes Gespür dafür, wie viel Nahrung es benötigt. Seien Sie also ganz unbesorgt und geben Sie Ihrem Kleinen weiterhin soviel Nahrung, wie er verlangt. Mit der Zeit werden Sie auch ein Gespür dafür bekommen ob Ihr Baby wirklich Hunger hat oder sich aus einem anderen Grund bei Ihnen meldet.
Bei der Umstellung vom Stillen auf die HiPP HA 1 PLUS empfehle ich Ihnen langsam vorzugehen, damit sowohl Sie als auch Ihr Baby sich an die neue Situation gewöhnen können. Sie machen es richtig wenn Sie die Milch zunächst noch ausstreichen. Wollen Sie ganz abstillen, ersetzen Sie langsam (wochenweise) eine Stillmahlzeit nach der anderen durch Säuglingsnahrung. Sprechen Sie auch mit Ihrer Hebamme darüber, diese kann Sie vor Ort beraten.
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie und Ihr Baby!
Ihr HiPP Expertenteam
wenn bei der Dosierung beispielsweise 3.-4. Monat steht, meinen wir die Monate ausgehend vom dem Geburtstermin des Babys.
Ihr Kleiner ist mit seinen 12 Wochen gerade im dritten Monat, der am 8.12. beendet ist. Dann beginnt der 4. Monat. Sie können sich also jetzt an der Mengenangabe 3.-4. Monat orientieren.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam