Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Okt 2013 18:57
Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Hallo,
also zu unserer Situation: ich bin seit knapp sieben Jahren mit meinem Mann zusammen und vor knapp zwei Jahren haben wir geheiratet. Da hatten wir schon unseren großen Sohn und ich war mit dem Kleinen im siebten Monat schwanger. Ich wollte immer schon heiraten, mein Mann hat immer gesagt er heiratet nie. Und dann hat er sich doch umentschieden als ich das zweite mal schwanger war. Wir haben immer gesagt ein Kind ist kein Grund zu heiraten heutzutage aber als ich dann das zweite mal schwanger war wollten wir uns dann doch rechtlich absichern-beide!. Klingt unromantisch -ich weiß- aber wir wollten das beide so. Ich habe leider auch keinen richtigen Antrag bekommen sondern wir haben das einfach so geklärt...
Wir haben dann also ganz klein standesamtlich mit der engsten Familie geheiratet, da ich aufgrund der SS so meine Wehwehchen hatte. Und die große Feier haben wir auf später verschoben. Lange Rede kurzer Sinn, es sind im Januar zwei Jahre um und mein Mann hat keine Lust eine große Feier zu planen und ist froh dass wir die Hochzeit schon hinter uns haben sozusagen. Ich find das total schade und traurig. Ich fühle mich irgendwie betrogen um den schönsten Tag im Leben - natürlich nach der Geburt meiner zwei Kinder...
Kann mich einer verstehen? Wisst Ihr was ich meine? Und was haltet Ihr davon?
Mein Mann stellt irgendwie immer auf Stur wenn ich das Thema aufgreife...
also zu unserer Situation: ich bin seit knapp sieben Jahren mit meinem Mann zusammen und vor knapp zwei Jahren haben wir geheiratet. Da hatten wir schon unseren großen Sohn und ich war mit dem Kleinen im siebten Monat schwanger. Ich wollte immer schon heiraten, mein Mann hat immer gesagt er heiratet nie. Und dann hat er sich doch umentschieden als ich das zweite mal schwanger war. Wir haben immer gesagt ein Kind ist kein Grund zu heiraten heutzutage aber als ich dann das zweite mal schwanger war wollten wir uns dann doch rechtlich absichern-beide!. Klingt unromantisch -ich weiß- aber wir wollten das beide so. Ich habe leider auch keinen richtigen Antrag bekommen sondern wir haben das einfach so geklärt...
Wir haben dann also ganz klein standesamtlich mit der engsten Familie geheiratet, da ich aufgrund der SS so meine Wehwehchen hatte. Und die große Feier haben wir auf später verschoben. Lange Rede kurzer Sinn, es sind im Januar zwei Jahre um und mein Mann hat keine Lust eine große Feier zu planen und ist froh dass wir die Hochzeit schon hinter uns haben sozusagen. Ich find das total schade und traurig. Ich fühle mich irgendwie betrogen um den schönsten Tag im Leben - natürlich nach der Geburt meiner zwei Kinder...
Kann mich einer verstehen? Wisst Ihr was ich meine? Und was haltet Ihr davon?
Mein Mann stellt irgendwie immer auf Stur wenn ich das Thema aufgreife...
23. Okt 2013 20:23
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Ich verstehe dich da total.
Auch wenn es erstmal das wichtigste ist den Mann seiner Träume geheiratet zu haben, so finde ich es dennoch auch sehr wichtig das die Hochzeit genauso ist wie man sie sich gewünscht hat!
Hast du ihm das so gesagt? Das du dich um einen deiner schönsten Tage im Leben betrogen fühlst?
Ich denke ich würde meinem Mann sagen das ich verstehen kann das er keine Lust dazu hat. Er aber auch verstehen sollte das ich (als Frau die von einer schönen großen Hochzeit schwärmt) nicht auf diesen Tag verzichten möchte.
Ich würde ihn bitten mir zu liebe diesen gefallen zu tun.
Er hat seine Hochzeit bekommen, klein, ohne großen Tam Tam. Jetzt bist du dran mit deiner Traumfeier.
Auch wenn es erstmal das wichtigste ist den Mann seiner Träume geheiratet zu haben, so finde ich es dennoch auch sehr wichtig das die Hochzeit genauso ist wie man sie sich gewünscht hat!
Hast du ihm das so gesagt? Das du dich um einen deiner schönsten Tage im Leben betrogen fühlst?
Ich denke ich würde meinem Mann sagen das ich verstehen kann das er keine Lust dazu hat. Er aber auch verstehen sollte das ich (als Frau die von einer schönen großen Hochzeit schwärmt) nicht auf diesen Tag verzichten möchte.
Ich würde ihn bitten mir zu liebe diesen gefallen zu tun.
Er hat seine Hochzeit bekommen, klein, ohne großen Tam Tam. Jetzt bist du dran mit deiner Traumfeier.
23. Okt 2013 20:26
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
hallo!
ich kann dich verstehen... wir haben auch lange überlegt, ob und wie wir unsere hochzeit feiern wollen, nur war es bei uns eine finanzielle frage.
naja, wir haben dann gefeiert, die location haben wir kostenlos bekommen, der dj hat uns nen freundschaftspreis gemacht, das catering hat uns auch prozente gegeben, und die getränke haben wir gekauft, mit der sicherheit, was nicht angebrochen ist, dürfen wir zurückgeben.
tja, also haben wir gefeiert, und ich bereue es nicht...
ich würde an deiner stelle das thema erstmal auf eis legen. vll fühlt er sich einfach gerade bedrängt? du kannst natürlich auch heimlich was planen, wenn du das machen möchtest, vll freut er sich ja doch darüber.
mehr kann ich dir leider dazu nicht sagen...
ich kann dich verstehen... wir haben auch lange überlegt, ob und wie wir unsere hochzeit feiern wollen, nur war es bei uns eine finanzielle frage.
naja, wir haben dann gefeiert, die location haben wir kostenlos bekommen, der dj hat uns nen freundschaftspreis gemacht, das catering hat uns auch prozente gegeben, und die getränke haben wir gekauft, mit der sicherheit, was nicht angebrochen ist, dürfen wir zurückgeben.
tja, also haben wir gefeiert, und ich bereue es nicht...
ich würde an deiner stelle das thema erstmal auf eis legen. vll fühlt er sich einfach gerade bedrängt? du kannst natürlich auch heimlich was planen, wenn du das machen möchtest, vll freut er sich ja doch darüber.
mehr kann ich dir leider dazu nicht sagen...
24. Okt 2013 08:50
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Ich find das auch sehr traurig sogar...
Will er nur nicht feiern, oder gehts ums geld??
Will er nur nicht feiern, oder gehts ums geld??
24. Okt 2013 09:12
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Wenns ums Geld geht klar muss man gewisse Dinge die man kauft erst mal vorschießen aber nach der Hochzeit kommt man eigentlich gut raus.
So wars zumindest bei uns.
Bei uns haben auch Verwandte für Kaffee/Kuchen den Kuchen gebacken nur die Hochzeitstorte haben wir gekauft.
Es ist echt schade das dein Mann da so abblockt.
So wars zumindest bei uns.
Bei uns haben auch Verwandte für Kaffee/Kuchen den Kuchen gebacken nur die Hochzeitstorte haben wir gekauft.
Es ist echt schade das dein Mann da so abblockt.
24. Okt 2013 14:04
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Ich verstehe dich auch sehr gut. Bei uns ist es im Grunde ähnlich. Wir haben vor 3 Jahren standesamtlich geheiratet, 4 Monate vor Geburt des 1. Kindes. Wir wollten es auch beiden, hab auch nen Antrag bekommen, aber haben eben auch nur im Kleinen Kreis geheiratet. Wir wollten eigentlich ein Jahr später kirchlich heiraten, ich hatte schon Gaststätte und Band organisiert, aber dann gings mir gesundheitlich recht schlecht und wir haben das abgesagt. So, mein Mann findet jetzt wir brauchen ejtzt auch nicht mehr kirchlich heiraten mit großem Fest, kostet alles nur wieder ein Haufen Geld und er hat da auch nicht wirklich Lust drauf. Tja, jetzt schwirrt mir immer wieder im Kopf diese Hochzeit rum und wie ich wohl in einem schönen weißen tollen Kleid aussehen würde und wie stolz doch mein Papa wäre mich zum Altar zu führen und so weiter. Aber ich denke es wird ein Traum bleiben, denn mein Mann hat wie gesagt überhaupt keinen Bock mehr drauf, wir sind verheiratet und das reicht ihm so. Muss mich halt damit abfinden. Er meinte, zur Silberhochzeit heiraten wir dann in weiß 

24. Okt 2013 15:46
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
oje... ihr tut mir so leid. wenn es bei uns finanziell nicht so eng wäre, würde ich glaube ich sogar taufe und kirchliche hochzeit zusammen machen wollen.
aber gut, da uns eh noch paten fehlen, ist auch die taufe noch nicht in greifbarer nähe.
warum sind die meisten männer eigentlich so komplett unromantisch??? ich meine, eine zweite hochzeit ist doch super schön... vor allem, wenn man es innerhalb eines gottesdienstes macht, wo auch andere wa davon haben.
und dann richtig abfeiern...
@steffiduc:
immerhin hast du ein ziel vor augen, mit den 25 jahren.
aber gut, da uns eh noch paten fehlen, ist auch die taufe noch nicht in greifbarer nähe.
warum sind die meisten männer eigentlich so komplett unromantisch??? ich meine, eine zweite hochzeit ist doch super schön... vor allem, wenn man es innerhalb eines gottesdienstes macht, wo auch andere wa davon haben.
und dann richtig abfeiern...
@steffiduc:
immerhin hast du ein ziel vor augen, mit den 25 jahren.

24. Okt 2013 16:11
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Bei uns war es mein Mann, der auf Polterabend, Sektempfang, schönem Kleid und kleiner Feier bestanden hat. Wenns nach mir gegangen wäre, hätte mir die Zeremonie im Standesamt gereicht. Ohne Schnickschnack, Brautstrauß und Gratulanten, nur mit der allerengsten Familie.
Dazu muss ich aber sagen, wir haben im Heimatort meines Mannes geheiratet und der ist in verschiedenen Vereinen aktiv, organisiert unter anderem den Fastnachtumzug, da wäre eine Hochzeit im Stillen gar net möglich gewesen. Die Freiwillige Feuerwehr stand Spalier, als wir ausm Standesamt kamen (Die hatten auch beim Polterabend geholfen, den wir im Gerätehaus feiern durften). Seine beste Freundin hat den Sektempfang organisiert und das halbe Dorf war zum Gratulieren da. Meine Schwiegereltern hatten nen Piper gebucht, der aufgespielt hat, das war Gänsehaut pur. Ich hab mir einfach im Vorfeld nicht so viele Gedanken gemacht, wollte eben verheiratet sein, bevor die Kurze geboren wird, alles andere war mir relativ egal. Im Nachhinein denke ich, dass manches trotzdem übertrieben war und zuviel Geld gekostet hat, dass wir an anderer Stelle besser brauchen hätten können. Aber dann bin ich auch wieder froh, dass es so gelaufen ist, zumal es meinem Mann so wichtig war (Gerade weil er vor den Vereinen ein Image zu vertreten hat).
Dazu muss ich aber sagen, wir haben im Heimatort meines Mannes geheiratet und der ist in verschiedenen Vereinen aktiv, organisiert unter anderem den Fastnachtumzug, da wäre eine Hochzeit im Stillen gar net möglich gewesen. Die Freiwillige Feuerwehr stand Spalier, als wir ausm Standesamt kamen (Die hatten auch beim Polterabend geholfen, den wir im Gerätehaus feiern durften). Seine beste Freundin hat den Sektempfang organisiert und das halbe Dorf war zum Gratulieren da. Meine Schwiegereltern hatten nen Piper gebucht, der aufgespielt hat, das war Gänsehaut pur. Ich hab mir einfach im Vorfeld nicht so viele Gedanken gemacht, wollte eben verheiratet sein, bevor die Kurze geboren wird, alles andere war mir relativ egal. Im Nachhinein denke ich, dass manches trotzdem übertrieben war und zuviel Geld gekostet hat, dass wir an anderer Stelle besser brauchen hätten können. Aber dann bin ich auch wieder froh, dass es so gelaufen ist, zumal es meinem Mann so wichtig war (Gerade weil er vor den Vereinen ein Image zu vertreten hat).
24. Okt 2013 18:11
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Mach Deinem Mann einfach unerwartet einen "2. Antrag". Sag ihm wieviel er Dir bedeutet usw.. und wenn er dann ganz weich ist, fügst Du hinzu wie sehr Du das im Rahmen der wichtigsten Personen für Euch ordentlich feiern möchtest - da gefällt ihm bestimmt. 

24. Okt 2013 18:26
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Hallo !
Hoffe, du kannst deinen Mann noch umstimmen, die Idee, daß du deinem Mann einen Antrag machst, find ich gut, erklärs ihm auch nochmal, daß dir ein Hochzeitsfest wichtig ist, bzw. daß du alles organisierst und er nur noch zu kommen braucht
Wir haben standesamtlich und kirchlich geheiratet und will diese beiden tollen Tage echt nicht missen.
LG M.
Hoffe, du kannst deinen Mann noch umstimmen, die Idee, daß du deinem Mann einen Antrag machst, find ich gut, erklärs ihm auch nochmal, daß dir ein Hochzeitsfest wichtig ist, bzw. daß du alles organisierst und er nur noch zu kommen braucht

Wir haben standesamtlich und kirchlich geheiratet und will diese beiden tollen Tage echt nicht missen.
LG M.
31. Okt 2013 10:46
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Danke für Eure aufmunternden Antworten.
Nein, am Geld liegt es meiner Meinung nach nicht. Er ist einfach in der Arbeit sehr stark eingebunden und hat Angst dann mit der Organisation überfordert zu sein. Wobei das ja eh meistens die Frauen machen....
Ja, ich glaube ich werde ihm einen 2. Antrag machen und zwar im Dezember, da fahren wir für ein Wochenende ohne Kinder nach München. Ich werde mir irgendetwas romantisches Ausdenken und hoffe er sagt dann nochmal Ja
.
Nein, am Geld liegt es meiner Meinung nach nicht. Er ist einfach in der Arbeit sehr stark eingebunden und hat Angst dann mit der Organisation überfordert zu sein. Wobei das ja eh meistens die Frauen machen....
Ja, ich glaube ich werde ihm einen 2. Antrag machen und zwar im Dezember, da fahren wir für ein Wochenende ohne Kinder nach München. Ich werde mir irgendetwas romantisches Ausdenken und hoffe er sagt dann nochmal Ja


31. Okt 2013 11:44
31. Okt 2013 14:36
31. Okt 2013 15:44
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
Ich drücke dir ganz feste die Daumen das er Ja sagt!!!
Viel Glück
Viel Glück
31. Okt 2013 21:12
Re: Hochzeit feiern - ich will, er nicht
... Oder überrasch ihn doch am Hochzeitstag mit ner Riesen Party,so wie du sie dir wünscht!!
Klar müssen alle eingeladenen Freunde dicht halten
Ich drück dir die Daumen,das der Antrag ankommt und er annimmt
Klar müssen alle eingeladenen Freunde dicht halten


Ich drück dir die Daumen,das der Antrag ankommt und er annimmt

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...