Jetzt schon Beikost?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt 4 monate und 12 Tage alt. Kann ich jetzt schon mit der beikost anfangen?
Mein Kinderarzt sagt ich soll und die Hebamme sagt nein. Jetzt bin ich ein bisschen verunsichert.
Und wie mache ich das am besten? Lg
ich kann Ihre Verunsicherung gut verstehen. Vom Alter her ist Ihr Töchterchen schon bereit für die Beikost.
Die empfohlene Zeitspanne für den Beikostbeginn liegt zwischen der 17. Lebenswoche (frühestens nach 4. Monat) und spätestens der 24. Lebenswoche (Abschluss 6. Monat). Ein Baby ist in der Regel ab diesem Zeitpunkt mit seiner Verdauung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt. Die Verdauungsorgane der Babys sind dann so weit entwickelt, dass sie auch andere Speisen als nur die Milchnahrung verarbeiten können.
Wichtiger noch als das Alter ist aber die individuelle Reife Ihres Babys. Sie als Mutter kennen Ihr Baby und können deshalb am besten beurteilen, ob Ihre Kleine schon bereit ist vom Löffel zu essen.
Deutliche Zeichen, dass Ihre kleine Tochter bereit für feste Nahrung ist, sind z.B. dass sie das Köpfchen alleine halten kann, mit etwas Unterstützung selber sitzen kann und an der neuen Nahrungsform interessiert ist.
Wenn dies der Fall ist, steht den ersten Löffelversuchen aus meiner Sicht nichts mehr im Weg!
Für den Einstieg in die Beikost eignen sich, Gemüsesorten wie z. B die HiPP Reinen Früh-Karotten oder die HiPP Reinen Pastinaken, da diese Gemüsesorten sehr bekömmlich sind.
Es gibt dabei keine genaue Vorschrift, wie lange Sie jeweils eine Sorte füttern. Wenn Ihr Baby eine Gemüsesorte gut annimmt, gut verträgt und Sie Ihrem Kind etwas Abwechslung bieten wollen, spricht nichts dagegen etwa alle drei Tage ein anderes Gemüsegläschen wie z.B. HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln anzubieten. Ihr Baby lernt somit neue Geschmacksrichtungen kennen und freut sich über eine abwechslungsreiche Mittagsmahlzeit. Grundsätzlich ist die Geschwindigkeit der Beikosteinführung von Kind zu Kind unterschiedlich. Ihr Töchterchen wird Ihnen zeigen, sollte es ihr zu schnell gehen. Vertrauen Sie auf Ihr mütterliches Gespür.
Wichtig ist nur die "stufenweise" Steigerung der Zutaten (Gemüse, Beilage, Fleisch), um das empfindliche Verdauungssystem Ihrer Kleinen nicht zu überfordern.
Viele Tipps und Informationen rund um das Thema Beikost finden Sie hier: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinem Schatz alles Gute,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.