Erster Geburtstag

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meiner kleiner Grosser Basti wird nächsten Monat ein Jahr jung. Darf er ab dann alles essen oder gibt es ein paar Dinge auf die ich achten geben soll?
Desweiteren, bin ich gerade dabei sein Geburtstagsfeier zu organisieren. Was kann ich denn an dem Tag zum essen geben, was Basti und auch die Grossen mögen. Ich möchte, dass er das gleiche bekommt wie die Erwachsenen. Schliesslich ist es ja SEIN Tag.

Habt ihr ein paar Ideen für mich? Ausserdem wie gestaltet man denn den Tag? Ich komme aus einer grossen Familie und alle einzuladen, wäre zu viel... ich habe gedacht, dass ich sein Geburtstag 2x feiere...
Eine Frage noch zum Thema essen - Basti's Essensplan:
5-6 Uhr - 240 ml Pre Milch
9 Uhr - Obst & etwas Brot/Brezel zum Trinken Wasser oder Tee
12 Uhr - GOB mit Fleisch oder Fisch zum Trinken Wasser oder Tee
15/16 Uhr - Obst & etwas Brotz/Brezel zum Trinken Wasser oder Tee
18:30 Uhr - Brot/Brezel oder auch mal gedämpftes Gemüse zum Trinken Milch (170ml) und evtl. Wasser
Ist es so o.k.? Oder gibt es noch etwas zum optimieren?
Vielen Dank im voraus & viele Grüsse aus dem Süden
Jennifer & Basti
wie spannend, dass Bastis 1. Geburtstag bevorsteht!
Und damit jeder seinen Spaß an diesem wichtigen Tag hat ist es natürlich toll, wenn alles gut geplant und vorbereitet ist. Leckere Rezepte für Groß und Klein finden Sie z.B. auf unserer Webpage unter folgendem Link:
http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/koc ... anna-hipp/
Ansonsten sollten Sie darauf achten, dass Basti keine zu fettigen oder zu stark gewürzten Speisen zu sich nimmt. Auch auf unnötigen Zucker sollte man verzichten. Als Partygetränke eignen sich stark verdünnte Saftschorlen oder Früchtetee, der auch kalt angeboten werden kann.
Tipps zur Gestaltung der Geburtstagsfeier finden Sie mit Sicherheit in unserem HiPP Eltern-für-Eltern Forum. Bei Bedarf könnten Sie dort auch einen neuen Thread mit der Bitte um Ideen für die Feier eröffnen. Ich bin mir sicher, dass Sie von den anderen Eltern zahlreiche Ideen erhalten werden.
Bastis Speiseplan gefällt mir schon recht gut. Einige Tipps hätte ich zusätzlich noch für Sie:
Ab dem 1. Geburtstag empfehle ich Ihnen für Basti unsere HiPP Kindermilch. Ihre Nährstoffzusammensetzung ist besonders gut an das Kleinkindalter angepasst. Bieten Sie diese am besten aus dem Becher an. Sehr beliebt als Frühstück sind auch unsere HiPP Kinder Bio-Müeslis wie z.B. Kinder Früchte-Müesli oder Beeren-Müesli. Diese können Sie mit unserer Kindermilch zubereiten.
Milch ist zwar auch im zweiten Jahr noch wichtig, sie spielt jedoch nicht mehr diese Rolle wie im ersten Jahr.
Etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Milchbrei, Käse, Joghurt, Pudding….) sollten dabei sein, damit Ihr Schatz ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt bleibt.
Am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Zum Nachlesen finden Sie einen altersgerechten Ernährungsplan auch unter folgendem Link http://www.hipp.de/index.php?id=180
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei den Geburtstagsvorbereitungen!
Herzliche Grüße und schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.