Ernährungsplan 5 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1763195
14. Okt 2013 21:30
Ernährungsplan 5 Monate
Hallo liebes Expertenteam,

ich habe vor ca. 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Eigentlich nimmt er die Beikost doch recht gut an. Ich weiß aber nicht, ob ich ihm eventuell zuviel gebe oder ob ich den Rythmus zwischen Fläschchen und Beikost richtig gewählt habe.
Er schläft nachts relativ unregelmäßig und benötigt noch zwei Fläschchen (ca. 2 Uhr und 6 Uhr morgens) d.h.

ca. 6 Uhr 150 ml. 1er Hipp
ca. 10 Uhr 150 ml 1er
Mittags ca. 12 Uhr isst er dann ein halbes kleines Hipp Gläschen (Karotte, Pastinake, Kürbis...)
um ca. 14.30 150 ml 1er
nachmittags bzw. gegen Abend (ca. 18 oder 18.30) gebe ich ihm dann seit ein paar Tagen den Milchbrei mit Banane. (Wenn er keinen Brei bekommt, dann gebe ich im um diese Zeit 150 ml 1er)
und um ca. 20.30 150 ml 1er
nachts wird er dann um ca. 2 Uhr munter d.h. 150 ml 1er

was sagt ihr zu dem Ernährungsplan?
Ist das altersgemäß?
Sollte ich mit dem Nachmittags-/Abendsbrei noch warten? er isst den Brei aber eigentlich ganz gerne...
sollt ich mittags vielleicht etwas warten mit dem Gemüsebrei... muss bzw. sollte nach dem Essen ein Fläschchen folgen? Da er von dem Brei dann ja doch etwas satt ist, benötigt er danach eigentlich nicht sofort ein Fläschchen...

sind 7,5 kg bei einem 5 Monate alten Jungen normal?
er hatte als Geburtsgewicht nur 2720 g. Er kam nämlich 3 Wochen zu früh zur Welt.
Hatte er für die Zeit zuviel zugenommen?

Danke für eure Antwort!

LG, Astrid
HiPP-Elternservice
16. Okt 2013 11:57
Re: Ernährungsplan 5 Monate
Liebe Astrid,
gerne gehe ich den Speiseplan Ihres Babys mit Ihnen durch.

Im Großen und Ganzen hört sich der Plan für ein Baby mit 5 Monaten recht gut an. Das Gemüse am Mittag klappt ja schon ganz gut. Versuchen Sie einfach von Tag zu Tag löffelweise etwas mehr Beikost anzubieten und wechseln Sie ruhig auch schon auf eine Gemüsesorte mit Kartoffel (z.B. Karotte-Kartoffel, Pastinake-Kartoffel), damit Sie bald beim Gemüse-Fleisch-Brei ankommen. Denn so ein Menü macht erst richtig satt und das Fleisch ist wichtig für die Eisenversorgung Ihres Jungen.

Falls Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kleiner nach der Portion Gemüse wirklich schon gesättigt ist müssen Sie nicht unbedingt Milch anbieten. So lange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollten – oder so lange Ihr Sohn nicht in etwa eine Portion Gemüse & Fleisch schafft, könnte er im Anschluss noch Milch zum satt trinken nehmen. Gehen Sie hier nach den Bedürfnissen Ihres Sohnes vor. Erst wenn Ihr Junge in etwa ein Menü schafft ist die Milch ersetzt. Etwas Früchte als Nachtisch sind dann ideal.

Mit dem Brei am Abend würde ich im Moment noch etwas warten. Konzentrieren Sie sich vorerst einmal auf die Mittagsmahlzeit, dann tut sich ihr Kleiner einfach leichter. Denn das Essen vom Löffel kann ganz schön anstrengend sein. Wenn Ihr Sohn mittags schon mal eine ordentliche Portion Gemüse-Fleisch-Brei nimmt, dann fangen Sie an abends Brei zu füttern.

Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, dass Ihr Baby im Moment auch nachts noch nach Milchnahrung verlangt. Er befindet sich in einer Wachstumsphase, in der auch ein vielfaches an Energie benötigt wird. Die Anfangsmilch 1 ist für ihn momentan auf alle Fälle die richtige Milch, sie enthält alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe und bringt eine schöne Sättigung.

Ob Ihr Sohn im Verhältnis zu seiner Größe das richtige Gewicht hat können Sie sehr gut an der Gewichtskurve im gelben Vorsorgeheft erkennen. Die meisten Kinder liegen gewichtsmäßig im Bereich um die stark gedruckte Mittellinie; jedoch wären auch Abweichungen nach oben oder unten, die innerhalb der gestrichelten Begrenzungslinien liegen, normal. Die 3 Wochen „Frühstart“ hat er aber auf alle Fälle schon toll aufgeholt!

Herzliche Grüße und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1763195
17. Okt 2013 18:56
Re: Ernährungsplan 5 Monate
Hallo,

Danke für die Antwort.

Mittlerweile gebe ich ihm Mittags schon Gemüse mit Kartoffel. Er nimmt es gut an. Aber eben bich nicht sehr viel. Er schafft noch kein kleines Gläschen Hipp Brei. Daher gebe ich ihm ca. drei Stunden später dann das Fläschchen.

Es ist also nichts ungewöhnliches, dass er mit 5 Monaten noch 6 Fläschen benötigt?

Ich werde mit dem Abend- bzw Nachmittagsbrei jetzt noch warten.

Danke für due Hilfe!

Liebe Grüsse,
Astrid
HiPP-Elternservice
18. Okt 2013 13:59
Re: Ernährungsplan 5 Monate
Liebe Astrid,
schön, dass Sie sich noch einmal melden.

Es ist wirklich nicht ungewöhnlich, dass Ihr Kleiner im Moment noch die 6 Fläschchen Milch benötigt. Er steht ja noch ganz am Anfang der Beikosteinführung, und mit 5 Monaten besteht auch wirklich keine Eile. Geben Sie ihm einfach ein wenig Zeit, Sie werden sehen, dass er sich von selbst immer mehr und mehr an Beikost holen wird

Ich wünsche Ihnen und der ganzen Familie ein erholsames Wochenende!

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...