3er Milch oder Kindermilch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ist es richtig, dass die 3er Folgemilch mehr Zucker enthält als die Kindermilch?
Prinzipiell trinkt unsere Tocher HIPP Pro 1er. Da wir aber über Silvester nach Ägypten fliegen und ich mir Sorgen mache mit dem Wasser dort (selbst wenn abgekocht) die Milchflasche anzurühren, hatten wir überlegt eine trinkfertige Nahrung einzuführen. Eben die 3er oder gleich die Kindermilch. Was empfehlen Sie?
Weiters: darf sie mit dann fast 11 Monaten stilles Wasser aus der Flasche trinken oder nur ebgekochtes aus der Leitung?
mfg
Monika
es ist nicht richtig, dass die HiPP 3 Folgemilch mehr Zucker enthält als die Kindermilch. Kristallzucker (Saccharose) setzen wir weder bei der Folgemilch noch bei der Kindermilch ein. Beide Nahrungen enthalten Milchzucker (Laktose), den natürlichen Zucker aus Milch. Der Anteil ist in der Kindermilch etwas höher, weil bei der HiPP 3 Folgemilch in Pulverform etwas Milchzucker durch Stärke ersetzt ist.
Der Milchzuckeranteil der trinkfertigen HiPP 3 Bio ist vergleichbar mit dem der Kindermilch.
Die HiPP 3 ist gut sättigend und daher als alleinige Nahrung bestens geeignet. Wenn Ihre Tochter zu der Zeit Ihres Urlaubs die Milch z.B. morgens als alleinige Mahlzeit bekommt, wählen Sie am besten die HiPP 3 Bio. Wenn die Milch Teil eines Frühstücks ist, empfehle ich Ihnen die HiPP Kindermilch. Diese lässt noch mehr „Platz“ für ein Brot.
Zum Trinken können Sie neben Leitungswasser auch jedes Mineralwasser anbieten. Bevorzugt ein stilles Wasser mit weniger Kohlensäure. Mineralwasser mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" bieten einige Vorteile. Z.B. sind der Natriumgehalt (nicht größer als Natrium: 20 mg pro Liter) sowie auch andere Werte an die Bedürfnisse des Säuglings angepasst.
Lieber Gruß und einen schönen Urlaub wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
danke für die rasche Antwort.
Kann ich ohne Bedenken von HIPP 1er auf 3er wechseln? Sie wird von der 1er satt, daher zögere ich etwas. Aber ich denke mir die 3er ist vielleicht doch besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, oder?
Bzgl des Wassers: wenn nicht ausdrücklich drauf steht dass es für Kinder geeignet ist, muss man Bedenken haben? Grad im Urlaub gibt es ja oft keine wirkliche Auswahl!
lg
möchten Sie im Urlaub auf die trinkfertige HiPP 3 wechseln, können Sie das ohne Bedenken tun. Probieren Sie die Milch am besten vor dem Urlaub aus, ob Ihr Sohn die Nahrung gut annimmt. Wird Ihr Kind noch ausreichend satt mit der HiPP 1, können Sie diese nach dem Urlaub weiterhin füttern, Ihre Kleine ist auch mit einer 1er Nahrung ausreichend mit allem was sie benötigt versorgt. Richten Sie sich hier einfach ganz nach den Bedürfnissen Ihres Töchterchens.
Zum Trinken darf Ihre Tocher auch Mineralwasser bekommen, das nicht ausdrücklich für die Säuglingsernährung ausgezeichnet ist.
Herzliche Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.