Gentechnik in Hipp Babynahrung!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin Mutter eines 10 Monate alten Sohnes. Schon in der Schwangerschaft war ich auf das wohl meines Babys sehr besonnen. Ich habe bis zum neunten Monat gestillt aber auch schon nachdem vierten Monat mit Beikost von Hipp begonnen. Auf Geld, für das Wohl meines Kindes, sollte nicht geschaut werden. Somit habe ich mich für Hipp entschieden.Heute den 7 Oktober 2013 muss ich aus der Duisburger Bildzeitung erfahren, dass die Babynahrung von Hipp mit Gentechnisches Gemüse belastet ist. Als ich dann den Bericht dazu heute im ZDF Wiso um 19.25 Uhr ansah, bin ich vom Glauben abgekommen. Tatsächlich äußerte sich der Geschäftsführer von Hipp dazu und spielte es runter mit dem Satz " die SPUREN in der Nahrung werden wir beseitigen. SPUREN?????? Mein Sohn sein kleiner Organismus wurde mit Gentechnisches Gemüse belastet. Ich werde wild wenn es an der Gesundheit meines eigen Fleisch und Blut geht. Ich habe praktisch Geld dafür bezahlt mein kleines Baby zu Schaden????
Für mich steht fest, alles was ich an Babynahrung von Hipp zu Hause habe möchte ich zuruck
es freut mich sehr, dass Sie bei Ihrem Baby bewusst auf unsere Beikost vertrauen. Und ich kann verstehen, dass Sie für Ihren Sohn nur das Beste wollen.
Umso mehr bedauere ich, dass Sie durch die Medienberichterstattung verunsichert wurden und nun Ihr Vertrauen in die Marke HiPP in Frage stellen.
Das ist schade, denn die in den aktuellen Pressemeldungen aufgestellte Behauptung, HiPP würde gentechnisch verändertes Gemüse verarbeiten, ist falsch. Sie haben Ihren Jungen durch das Füttern unserer HiPP Babykost definitiv nicht mit gentechnisch verändertem Gemüse belastet.
Wir garantieren Ihnen, dass wir kein gentechnisch verändertes Gemüse verarbeiten und auch kein Gemüse aus CMS-Technik eingesetzt haben. Beides würde unseren Grundsätzen widersprechen, wir lehnen beides strikt ab.
Richtig ist, in vier der getesteten HiPP Gläschen wurden Spuren von CMS-Pflanzen gefunden. Wir können uns die Ursache dieses Spureneintrags aktuell nicht erklären, wir sind aber dabei den Sachverhalt zu prüfen.
Die Messmethode, die dabei angewendet wurde, ist eine neue Methode, die erst vor ca. einem halben Jahr entwickelt wurde. Die Genauigkeit dieser Methode führt jetzt dazu, dass auch geringste Spuren gefunden werden können. Das heißt, dass auch Verschleppungen z.B. durch ein einziges Samenkorn jetzt nachgewiesen werden können. Wir haben die neue Methode als Standard etabliert und kontrollieren jetzt noch genauer als dies in der Vergangenheit möglich war.
Liebe „maxiStern2012“,
bestimmt ist für Sie auch dieser Aspekt von Bedeutung.
CMS-Gemüsesorten werden in der Züchtung von Gemüse seit ca. 20 Jahren zur Ertragssteigerung eingesetzt. Es handelt sich hier um kein neues Verfahren, sondern um ein Verfahren, das vor allem im konventionellen Anbau heute gängige Praxis ist. Im konventionellen Handel sind heute 80% der Kohlsorten mit CMS-Technik gezüchtet. Das so gezüchtete Gemüse ist gesundheitlich völlig unbedenklich.
HiPP lehnt die CMS-Technologie aber aus grundsätzlichen Überlegungen ab und wir haben alle Vertragslandwirte verpflichtet nur CMS-freie Sorten einzusetzen. Auch das Gemüse in den vier im WISO-Beitrag genannten Gläschen haben wir untersucht. Die Analysenergebnisse bestätigen, dass es sich um CMS-freie Sorten handelt.
Ich garantiere Ihnen, dass alle unsere Produkte gesundheitlich einwandfrei und für die Ernährung Ihres kleinen Sohnes bestens geeignet sind.
Mit herzlichen Grüßen aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Ich habe mich in den letzten Tagen stark mit dem Thema Gentechnik und Lebensmittel auseinander gesetzt. Wenn Hipp doch komplett Gentechnik freie Nahrungsmittel verwendet warum tragt ihr dann nicht auf eurem Siegel die Kennzeichung " Ohne Gentechnik"? Wenn ich mich jetzt richtg ausdrücken kann, ist Gentechnik in der CMS-Art zu verändern nach EU Richtlinien verboten aber wiederum gibt es Gentechnik veränderte Lebensmittel die nicht Gekennzeichnet werden müssen da sie nach einem anderen Verfahren hergestellt werden ( wie z.b Rapsöl, Mais etc. ) Auch wenn es nicht gekennzeichnet werden muss ist es trotzdem Gentechnisch verändert!
herzlichen Dank, dass Sie sich noch einmal melden und uns Ihre Überlegungen mitteilen.
Diese ganze Thematik ist sehr komplex und es ist immer richtig sich gut zu informieren.
HiPP steht für biologisch erzeugte Babynahrung. Nach der Bio-Verordnung sind gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere prinzipiell nicht mit der Bio-Landwirtschaftsform vereinbar und gesetzlich deshalb auch gar nicht erlaubt.
Dass wir vom biologischen Landbau überzeugt sind, der auch nach unserer Meinung nicht mit Gentechnik vereinbar ist, das kommunizieren wir sehr wohl nach außen und ist fester Bestandteil der HiPP Firmenphilosophie.
Gewisse Siegel auf Lebensmitteln haben sicherlich ihre Berechtigung, allerdings dürfen wir die Produkte auch nicht mit zu vielen Labels und Angaben „überfluten“.
Schließlich müssen immer auch noch ausführliche Produktinformationen auf einem Etikett, wie es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, Platz finden.
Bei HiPP ist es ganz einfach so: für HiPP Babykost werden generell keine gentechnisch veränderten Zutaten verwendet und wir setzen auch kein Gemüse mit CMS-Technik ein.
Darauf können Sie sich verlassen. Wenn Sie also ein HiPP Produkt erwerben, wissen Sie sicher, dass keine gentechnisch veränderten Zutaten verwendet werden.
Mit besten Grüßen,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.