Beikost-Start

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1710489
13. Okt 2013 23:46
Beikost-Start
Hallo zusammen,

Meine Tochter ist nun 21 Wochen alt.
Seit Donnerstag bekommt sie nun Kürbis. Gestartet haben wir mit ca. 6 löffel. Nun sind wir schon bei einem halben Gläschen + 235 ml ha1 am mittag.
Ab wann können nun Kartoffeln in den Speiseplan eingebaut werden?
Könnte ich jetzt schon zur Abwechslung mal Pastinake füttern?
Ein Kartoffel Kürbis Gläschen ersetzt noch keine Milchmahlzeit erst wenn Fleisch dazu kommt?
Soll meine kleine ein ganzes Gläschen Gemüse am mittag essen?

LG
HiPP-Elternservice
15. Okt 2013 12:11
Re: Beikost-Start
Liebe „florian.rehbein@braeumer.com“,

das Löffeln klappt ja schon recht gut! Sie beide machen alles richtig. Weiter so!

Grundsätzlich ist die Geschwindigkeit der Beikosteinführung von Kind zu Kind unterschiedlich. Ihr Baby wird Ihnen zeigen, sollte es ihr zu schnell gehen. Vertrauen Sie auf Ihr mütterliches Gespür.
Wichtig ist nur die "stufenweise" Steigerung der Zutaten (Gemüse, Beilage, Fleisch), um das empfindliche Verdauungssystem der Babys nicht zu überfordern und es langsam an die Beikost zu gewöhnen.
Es gibt dabei keine genaue Vorschrift, wie lange Sie jeweils eine Gemüsesorte füttern. Wenn Ihr Baby eine Gemüsesorte gut annimmt, gut verträgt und Sie Ihrem Kind etwas Abwechslung bieten wollen, spricht nichts dagegen etwa alle drei Tage ein anderes Gemüsegläschen wie z.B. HiPP Früh-Karotten oder HiPP Reine Pastinaken anzubieten. Drei Tage reichen aus um zu sehen, ob ein Baby ein neues Lebensmittel gut verträgt.

Da Ihr Töchterchen prima mit der ersten Gemüsesorte zurechtkommt, können Sie jetzt ruhig ein paar Tage die HiPP Reine Pastinake oder die HiPP Früh-Karotte anbieten. Nimmt Ihr Kleines diese Gemüsesorten gut an, spricht nichts dagegen in den kommenden Tagen die Kartoffel als Beilage einzuführen. Sie können dann zwischen den zusammengesetzten Gemüsegläschen hin und her gehen. So hat Ihre Kleine auch etwas Abwechslung im Speiseplan!

Ein Gemüsegläschen ist noch keine ganze Mahlzeit. Solange Ihre kleine Tochter noch kein ganzes Menügläschen mit Fleisch oder Fisch isst, sollten Sie weiterhin mit der Milch ergänzen.

Was die Menge anbelangt können Sie ganz auf die Bedürfnisse Ihres Töchterchens eingehen. Bieten Sie ihr immer nur so viel an wie Ihr Baby möchte. Sie werden sehen, dass sie bald immer mehr löffeln wird. So wird die Milch hinterher automatisch immer weniger.

Hilfreiche Informationen und Tipps zur Beikosteinführung finden Sie hier: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/


Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby noch weiterhin viel Spaß beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...