Essensplan 6 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine Maus wird nächste Woche 6 Monate alt.
Ihr Speiseplan sie wie folgt aus:
zw. 6:30-7:00 Uhr -> ca. 200ml Pre
zw. 10-10:30 Uhr -> Stillen (nicht viel 2minuten pro Brust)
12:30 Uhr -> Hipp Menü (meistens 3/4)
16:00 Uhr -> Abendbrei
19:30 Uhr -> 200ml Pre
zwischendurch trinkt sie ca. 40ml Wasser
Wollte nachfragen ob der Plan so passen würde.
Sie bekommt erst seit Montag den Abendbrei und den isst sie mit begeisterung und appetit. Nach dem sie schon so bald den Abendbrei bekommt frage ich mich wann ich ihr einen GOB geben soll. Momentan plagt sie auch der Stuhlgang sehr - hat aber keine Blähungen.
Lg
das macht Ihre kleine Maus doch schon richtig toll, der Ernährungsplan sieht sehr ausgewogen aus.
Kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester und weniger wird. Er kann auch seltener kommen. Solange Ihre Kleine beim Absetzen aber keine Schmerzen hat und sich wohl fühlt, ist das Stuhlverhalten so in Ordnung. Auch festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, weinen sollte Ihr Baby natürlich nicht.
Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kleine sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter. Probieren Sie doch dann auch mal unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln, damit der Stuhl lockerer wird. Erfahrungsgemäß reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich an.
Geben Sie den Abendbrei doch ruhig erst später. Der Zeitpunkt ist natürlich abhängig von Ihrer Kleinen. Sie sollte Appetit haben aber auch noch nicht zu müde zum Löffeln sein. Wie wäre es wenn Sie einfach das Fläschchen am Abend zeitlich mit dem Abendbrei tauschen. Dann könnten Sie in wenigen Wochen das Fläschchen am Nachmittag durch den Getreide-Obst-Brei ersetzen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer kleinen Maus weiterhin viel Freude mit der Beikost.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Am NM bekommt sie gar keine Flascherl deshalb weiß ich ja nicht wann ich ihr den GOB geben soll.
von 12:30-16:00 bekommt sie nichts nur Wasser. Deshalb hat sie um 16 Uhr schon richtig hunger und verputzt den ganzen Abendbrei im nu.
Vl könnt ich ihr den GOB gegen 14:30 geben und dafür den Abendbrei erst gegen 17Uhr.
Sonst wüsste ich nicht wann ich den noch in ihrem Zeitplan einrechnen sollte.
Kommt auch drauf an wann sie schläft.
Danke nochmals
Lg
schön, dass Sie sich nochmal melden.
Testen Sie einfach aus wie die Mahlzeiten am besten in den Tagesablauf von Ihnen und Ihrer Kleinen passen. Die Beikost muss nicht nach strengen Regeln und Zeiten gegeben werden, da haben Sie schon Spielraum. Sie werden sehen, das wird sich alles einspielen, Sie haben ja noch Zeit.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.