Nabelschnurblutspende
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Okt 2010 14:04
Nabelschnurblutspende
Hallo,
ich fülle gerade meinen Fragebogen zur Nabelschnurblutspende (HemoCord) aus.
Wollte wissen, ob ihr auch Nabelschnurblut spenden wollt?
Viele Grüße, Kalli
ich fülle gerade meinen Fragebogen zur Nabelschnurblutspende (HemoCord) aus.
Wollte wissen, ob ihr auch Nabelschnurblut spenden wollt?
Viele Grüße, Kalli
10. Okt 2010 14:21
Re: Nabelschnurblutspende
hallöchen kali,wieso geniesst du nicht das schöne wetter? naja mach ich ja auch nicht *g
also ja wollte ich auch machen aber mir waren die fragebogen zu doof gewesen auserdem hab ich piercings und da geht das irgendwie nicht...wieso auch immer...deswegen lass ich es bleiben obwohl ich es gerne gemacht hätte und total dafür bin.
also ja wollte ich auch machen aber mir waren die fragebogen zu doof gewesen auserdem hab ich piercings und da geht das irgendwie nicht...wieso auch immer...deswegen lass ich es bleiben obwohl ich es gerne gemacht hätte und total dafür bin.
10. Okt 2010 15:59
10. Okt 2010 16:34
Re: Nabelschnurblutspende
Hi
Wir wollen das auch machen. Bevor es weggeschmissen wird, so kann es noch evt. jemanden helfen.
Welche Organisation das bei uns ist, weiß ich gar nicht. Unser KH bietet das von sich aus an und den Fragebogen haben wir beim Geburtsplanungsgespräch schon ausgefüllt.
@gerberlino
das ist wie beim Blutspenden, wenn Du in den letzten 4-6 Monaten ein Tattoo oder Piercing bekommen hast, bist Du von der Spende ausgeschlossen. Da kann man evt. eine HIV-Infektion noch nicht nachweisen. Ansonsten dürften Piecings kein Problem sein. Jenachdem in welches KH Du kommst, müssen bestimmte Piercings eh vor der Entbindung raus.
Gruß
Sylvia
Wir wollen das auch machen. Bevor es weggeschmissen wird, so kann es noch evt. jemanden helfen.
Welche Organisation das bei uns ist, weiß ich gar nicht. Unser KH bietet das von sich aus an und den Fragebogen haben wir beim Geburtsplanungsgespräch schon ausgefüllt.
@gerberlino
das ist wie beim Blutspenden, wenn Du in den letzten 4-6 Monaten ein Tattoo oder Piercing bekommen hast, bist Du von der Spende ausgeschlossen. Da kann man evt. eine HIV-Infektion noch nicht nachweisen. Ansonsten dürften Piecings kein Problem sein. Jenachdem in welches KH Du kommst, müssen bestimmte Piercings eh vor der Entbindung raus.
Gruß
Sylvia
11. Okt 2010 07:46
Re: Nabelschnurblutspende
Also ich hatte mich auch mit dem Thema auseinander gesetzt, mich hat allerdings eh keiner im KH danach gefragt.
An sich ist das ja ne gute Idee, man will was für sein Kind sichern.
Das Prob stellt meiner Meinung nach dar, dass es sich hierbei um eine indirekte Spende handelt ( gibt ja 2 Sorten, die echte und die indirekte)
Falls das eigene Blut für jemand anderes gebraucht wird, dürfen die das einfach nehmen, und dafür hab ich dann auch noch Geld bezahlt, tzzz nee.
Wer garantiert mir denn, dass dann irgendwann noch was für mein Kind, für das es eigentlich bestimmt war, da ist...
Wenn man von vornerein andere damit glücklich machen will, find ich das super!!
An sich ist das ja ne gute Idee, man will was für sein Kind sichern.
Das Prob stellt meiner Meinung nach dar, dass es sich hierbei um eine indirekte Spende handelt ( gibt ja 2 Sorten, die echte und die indirekte)
Falls das eigene Blut für jemand anderes gebraucht wird, dürfen die das einfach nehmen, und dafür hab ich dann auch noch Geld bezahlt, tzzz nee.
Wer garantiert mir denn, dass dann irgendwann noch was für mein Kind, für das es eigentlich bestimmt war, da ist...
Wenn man von vornerein andere damit glücklich machen will, find ich das super!!
11. Okt 2010 08:58
Re: Nabelschnurblutspende
sunshine11 hat geschrieben :
> Also ich hatte mich auch mit dem Thema auseinander gesetzt, mich hat
> allerdings eh keiner im KH danach gefragt.
> An sich ist das ja ne gute Idee, man will was für sein Kind sichern.
> Das Prob stellt meiner Meinung nach dar, dass es sich hierbei um eine
> indirekte Spende handelt ( gibt ja 2 Sorten, die echte und die indirekte)
> Falls das eigene Blut für jemand anderes gebraucht wird, dürfen die das
> einfach nehmen, und dafür hab ich dann auch noch Geld bezahlt, tzzz nee.
> Wer garantiert mir denn, dass dann irgendwann noch was für mein Kind, für
> das es eigentlich bestimmt war, da ist...
> Wenn man von vornerein andere damit glücklich machen will, find ich das
> super!!
Wenn Du die Stammzellen für Dein Kind aufbewahren lassen möchtest, mußt Du das bezahlen. Die Zellen werden dann in einer privaten Stammzellenbank eingelagert und zwar nur für Dein Kind. Es sei denn man fragt später bei Dir nach und Du gibst die Einverständnis zur Spende , dann gibt es aber bis dahin das Geld zurück.
Die Spende ist aber kostenlos. Die Zellen werden annonymisiert eingelagert, können aber zu Dir zurückverfolgt werden. Falls Dein Kind dann doch Stammzellen brauchen sollte, kann man anfragen ob die noch vorhanden sind. Aber das ist natürlich auch glückssache.
So weit ich gehört habe, braucht man viele Spenden, da nicht alle geeignet sind (z.B. zuwenig Stammzellen vorhanden)und eingelagert werden können.
Gruß
Sylvia
> Also ich hatte mich auch mit dem Thema auseinander gesetzt, mich hat
> allerdings eh keiner im KH danach gefragt.
> An sich ist das ja ne gute Idee, man will was für sein Kind sichern.
> Das Prob stellt meiner Meinung nach dar, dass es sich hierbei um eine
> indirekte Spende handelt ( gibt ja 2 Sorten, die echte und die indirekte)
> Falls das eigene Blut für jemand anderes gebraucht wird, dürfen die das
> einfach nehmen, und dafür hab ich dann auch noch Geld bezahlt, tzzz nee.
> Wer garantiert mir denn, dass dann irgendwann noch was für mein Kind, für
> das es eigentlich bestimmt war, da ist...
> Wenn man von vornerein andere damit glücklich machen will, find ich das
> super!!
Wenn Du die Stammzellen für Dein Kind aufbewahren lassen möchtest, mußt Du das bezahlen. Die Zellen werden dann in einer privaten Stammzellenbank eingelagert und zwar nur für Dein Kind. Es sei denn man fragt später bei Dir nach und Du gibst die Einverständnis zur Spende , dann gibt es aber bis dahin das Geld zurück.
Die Spende ist aber kostenlos. Die Zellen werden annonymisiert eingelagert, können aber zu Dir zurückverfolgt werden. Falls Dein Kind dann doch Stammzellen brauchen sollte, kann man anfragen ob die noch vorhanden sind. Aber das ist natürlich auch glückssache.
So weit ich gehört habe, braucht man viele Spenden, da nicht alle geeignet sind (z.B. zuwenig Stammzellen vorhanden)und eingelagert werden können.
Gruß
Sylvia
11. Okt 2010 09:01
11. Okt 2010 10:28
Re: Nabelschnurblutspende
Hallo zusammen !
Weil mein erster Mann an Leukämie verstorben ist, wollten wir auch spenden.
Allerdings scheiterten wir schon an der ersten Frage im Katalog: Sind sie gegen Schweinegrippe geimpft ?
Ich war echt entsetzt hier zu lesen, wie schnell man aus dem Katalog raus fliegt, macht fast den Eindruck, als würden sie irgendwie nach Gründen suchen. An einem Piercing wäre ich dann ebenfalls gescheitert.
Ich finde es schade, denn ein kranker Mensch greift nach jeden Strohhalm.
Ich denke dem ist das Piercing, und wenn es die letzte Chance ist, auch die Schweinegrippe Impfung total egal.
LG Bienchen
Weil mein erster Mann an Leukämie verstorben ist, wollten wir auch spenden.
Allerdings scheiterten wir schon an der ersten Frage im Katalog: Sind sie gegen Schweinegrippe geimpft ?
Ich war echt entsetzt hier zu lesen, wie schnell man aus dem Katalog raus fliegt, macht fast den Eindruck, als würden sie irgendwie nach Gründen suchen. An einem Piercing wäre ich dann ebenfalls gescheitert.

Ich finde es schade, denn ein kranker Mensch greift nach jeden Strohhalm.
Ich denke dem ist das Piercing, und wenn es die letzte Chance ist, auch die Schweinegrippe Impfung total egal.

LG Bienchen
11. Okt 2010 10:55
Re: Nabelschnurblutspende
ich habe gerade mit dem Spenderinstitut telefoniert und Gott sei Dank ist die Bereitschaft der Spende unter den Müttern sehr hoch.
Dies ist sehr wichtig, da viele Präparate die Kriterien leider nicht schaffen (Anzahl der Zellen, Qualität der Zellen) wieder rausfallen.
2 Monate nach der Spende werde ich dort mal anrufen, um zu erfahren, ob unsere Spende ausreichend war oder nicht
Dies ist sehr wichtig, da viele Präparate die Kriterien leider nicht schaffen (Anzahl der Zellen, Qualität der Zellen) wieder rausfallen.
2 Monate nach der Spende werde ich dort mal anrufen, um zu erfahren, ob unsere Spende ausreichend war oder nicht
11. Okt 2010 13:48
Re: Nabelschnurblutspende
@chemiefutzi also wenns en neues piercing wäre würde ich es ja verstehen, aber ich hab das schon seid...oh gott bestimmt 16 jahren, neue tattoos gabs wärend der schwangerschaft auch nicht. in dem fragebogen stand irgendwas von piercing in oder durch schleimhäute und auch nur ab dem 6ten monat bis ende der ss oder sowas...also quasi nase... und da hab ich eben meins auch und das geht nicht mehr raus...finde es wirklich total komisch hatte es noch nie irgendwo raus nehmen müssen, doch mal beim zahnarzt zum röntgen, ging aber nicht also ist es auch drin geblieben...meine hebi meinte ich soll es nicht angeben, aber das möchte ich auch nicht...hätte ein schlechtes gewissen.
16. Okt 2010 14:18
Re: Nabelschnurblutspende
Hallo zusammen.
Unsere zweite Tochter ist im Mai d.J. zur Welt gekommen. Wir haben das Nabelschnurblut bei"Vita34" in Leipzig einlagern lassen. Wir teilen uns die Kosten mit meinen Schwiedereltern zusammen. Es ist schon nen tolle Sache. Habe mich die ganze SS damit auseinandergesetzt.
Bei meiner Großen vor 6 Jahren war dieses Thema leider noch in den Kinderschuhen, sonst hätten wir es damals auch schon gemacht.
P.S. Vita34 ist zwar etwas teurer als andere Institute, aber dafür das einizge was gegen Insolvenz versichert ist. Das heißt, sollte es dem Unternehmen einemal finanziell schlecht gehen, ist gewährleistet das die Stammzellen trotzdem weiter eingelagert werden. --> nur so zur Info für Eltern, die das vielleicht machen wollen.
Unsere zweite Tochter ist im Mai d.J. zur Welt gekommen. Wir haben das Nabelschnurblut bei"Vita34" in Leipzig einlagern lassen. Wir teilen uns die Kosten mit meinen Schwiedereltern zusammen. Es ist schon nen tolle Sache. Habe mich die ganze SS damit auseinandergesetzt.
Bei meiner Großen vor 6 Jahren war dieses Thema leider noch in den Kinderschuhen, sonst hätten wir es damals auch schon gemacht.
P.S. Vita34 ist zwar etwas teurer als andere Institute, aber dafür das einizge was gegen Insolvenz versichert ist. Das heißt, sollte es dem Unternehmen einemal finanziell schlecht gehen, ist gewährleistet das die Stammzellen trotzdem weiter eingelagert werden. --> nur so zur Info für Eltern, die das vielleicht machen wollen.
25. Nov 2010 20:58
Re: Nabelschnurblutspende
hallo zusammen ,
eben es gibt mehrere intitute die es anbieten und welchen soll mann nehmen
Vanchen geht es auch bei Vita 34 in raten zuzahlen ??
grüsse
eben es gibt mehrere intitute die es anbieten und welchen soll mann nehmen

Vanchen geht es auch bei Vita 34 in raten zuzahlen ??
grüsse
25. Nov 2010 21:03
Re: Nabelschnurblutspende
Ich wollte gerne spenden. Aber mein ET ist noch in diesem Jahr (Anfang Dezember) und für dieses Jahr gibt es wohl kein Budget mehr. Die Spende kostet das Institut ja trotzdem was, angeblich 1250€.
Finde ich sehr schade, aber da kann ich auch nichts mehr dran ändern.
Finde ich sehr schade, aber da kann ich auch nichts mehr dran ändern.

29. Nov 2010 21:26
Re: Nabelschnurblutspende
Hallo, ich konnte direkt im Krankenhaus spenden.habe nur einen Fragebogen ausgefüllt und die haben das Blut direkt nach derr geburt eingelagert. ich hatte keine probleme obwohl ich ein piercing habe.
30. Nov 2010 22:49
Re: Nabelschnurblutspende
Hallo Puuh, über wenn ist das den gegangen (zb. Vita34) und was kostet es ??oder was hast du jetzt zahlen müssen ?? danke
lg

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...