Nachmittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Am 22.08. wird meine kleine Hanna 6 Monate alt, dann wollen wir mit dem Nachmittagsbrei starten.
Ihr Essplan sieht derzeit so aus:
Ca. 6:30 Uhr 200ml Hipp 1er
11 Uhr Mittagsbrei von Hipp + 50gr Obst als Nachtisch
15 Uhr 200 ml Hipp 1er
18:30 Uhr 180gr Hipp Milchbrei Kindergrieß mit etwas Obst
Zwischendurch trinkt sie ca. 100 ml Früchtetee. Sie wiegt jetzt 7500 gr. und ist ca. 65 cm groß.
Soll ich den Nachmittagsbrei langsam einführen, also nur etwas Brei und danach noch die Flasche geben?
Wie oft kann ich Hanna in der Woche ein Gläschen Frucht&Quark bzw. Früchteduett geben?
Wir werden natürlich versuchen die Trinkmenge auf 200 ml Tee am Tag zu steigern, da ihre Mich am Nachmittag ja dann auch wegfällt.
Reicht die Milch morgens (200ml) und der Milchbrei am Abend (180 Gramm) denn aus als Milchmahlzeiten? Vormittags gebe ich ihr keine Milch mehr, da sie dann nicht genug Mittagsbrei schafft. Sie verlangt auch nicht danach.
Allerdings lese ich immer wieder, dass ca 400-500ml bzw Gr. Milchmahlzeiten in dem Alter notwendig sind, sie käme dann nur auf 380 Gramm. Ist das trotzdem ausreichend? Sie isst ja die altersgerechte Portion Milchbrei Abends. (auf der Packung steht 180 gr. ab dem 6. Monat)
Sooo viele Fragen

Vielen, vielen Dank schonmal!!
Liebe Grüße Lisa + Hanna

da fang ich gleich mal von hinten an.
Ja, die Milch ist schon noch wichtig. Deshalb sollten es noch 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt sein, die Ihre Hanna bekommt.
Ich finde es gut, wie es im Moment ist, und würde mit dem Ersetzen der Nachmittagsmilch noch etwas warten: Etwa ab September können Sie langsam anfangen am Nachmittag den Obst-Getreide-Brei einzuführen.
Reichen Sie da doch bevorzugt wie es empfohlen wird eine milchfreie Mahlzeit: Obst-Getreide-Brei oder je nach Kaustatus und Kauvermögen später mal Obststückchen und was zum Knabbern wie Reiswaffel, Babykeks etc. dazu…
Ab und zu kann mal zur Abwechslung ein Babyjoghurt kommen. Aber überwiegend würde ich bei Frucht und Getreide bleiben.
Damit Ihr Mädchen weiterhin gut mit Milch und Kalzium versorgt ist, wäre es prima, wenn am Abend die Portion Milchbrei etwas mehr wird. Gerne darf Hanna da auch 200-250 g essen. Meist passiert das sowieso, da die Kleinen ja auch wachsen und einen größeren Hunger entwickeln. Gehen Sie generell immer nach dem Appetit Ihrer Tochter und nicht so streng nach den vorgegeben Grammzahlen oder konkreten Flüssigkeitsmengen. Ihr Mädchen hat das alles sehr gut im Griff und sie weiß was und wie viel sie von etwas braucht. Also beim Trinken keinen Druck machen, sondern fröhlich immer wieder was anbieten.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Mir sind mal wieder ein paar Fragen aufgekommen....ich hoffe sie können mir auch diesmal so tolle Tipps geben.
Unser Essplan zur Zeit:
Ca. 7:30 Uhr 200 ml Hipp1
Ca. 11 Uhr 200-220 Gramm Mittagsbrei + Obst als Nachtisch, manchmal auch etwas Frucht&Joghurt
Ca. 15 Uhr 200 Gramm Getreide Obst Brei
Ca. 19 Uhr 210 Gramm Gute-Nacht Brei + etwas Obst
So kommen wir auf ca. 410 Gramm Milchprodukt am Tag, das liegt ja an der unteren Grenze, aber reicht es trotzdem?
Morgens reichen ihr die 200 ml und Abends ist sie auch pappsatt nach der Milchbrei Portion.
Soll ich ihr öfter mal Frucht&Joghurt geben oder ähnliches?
Dann noch eine Frage zur 2er Milch. Demnächst möchte ich ihr morgens diese geben. Nun weiß ich nicht welche sorte. Anfangs bekam sie Hipp Bio Pre, dann Hipp Bio 1 und nun wollte ich die Hipp Bio 2 geben. Allerdings lese ich meistens nur noch von der Hipp Combiotik 2. Nun bin ich unsicher welche Milch ich kaufen soll. Sie hat die Bio-Sorten ja immer super vertagen.
Tee trinkt sie übrigens mittlerweile super und kommt täglich auf ca. 300 ml.

Vielen Dank schon mal, ihre Seite ist wirklich super!
LG Lisa+Hanna
das ist schön, dass Ihnen unsere Seite so gut gefällt und Sie wieder dabei sind!
Der Essensplan von Hanna ist wunderbar! Auch die Milchmenge passt bestens. Da müssen Sie sich gar keine Gedanken machen.
Bleiben Sie nachtmittags wie es empfohlen wird beim Obst & Getreide. Mittags können Sie ja mal den Babyjoghurt als Dessert oder Früchte reichen. Aber für die Milchversorgung ist das nicht maßgeblich.
Es ist eine gute Idee zur Beikost nun die HiPP 2 zu kombinieren, damit unterstützen Sie die Eisenversorgung von Hanna besonders. Bleiben Sie ruhig bei der gewohnten HiPP Bio (also dann HiPP 2 Bio). Diese kennt Ihre Kleine und kommt damit bestens zurecht. Es besteht kein Bedarf umzustellen.
Weiter so!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.