Schnullerverlust
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Sep 2013 21:20
Schnullerverlust
Hallo zusammen,
unsere Sarah wacht seit einigen Wochen nachts oft auf, weil der Schnuller fehlt und quengelt dann. Wir stehen auf, geben ihr den Schnuller wieder, alles gut - bis zum nächsten "Schnulleralarm". Machmal zig mal pro Nacht. Sie kann nix dafür - aber es ist ziemlich nervig. Abwarten führt meist zum Schreien... nur einmal ist sie wieder ohne schreien eingeschlafen.
Hat jemand auch solche Erlebnisse gehabt? Wie seit ihr damit umgegangen?
unsere Sarah wacht seit einigen Wochen nachts oft auf, weil der Schnuller fehlt und quengelt dann. Wir stehen auf, geben ihr den Schnuller wieder, alles gut - bis zum nächsten "Schnulleralarm". Machmal zig mal pro Nacht. Sie kann nix dafür - aber es ist ziemlich nervig. Abwarten führt meist zum Schreien... nur einmal ist sie wieder ohne schreien eingeschlafen.
Hat jemand auch solche Erlebnisse gehabt? Wie seit ihr damit umgegangen?
20. Sep 2013 22:07
Re: Schnullerverlust
na klar.... ich glaub es gibt hier KEINE mama, die das nicht kennt
wie geht man damit um;
aufstehen und kind beschnullern
deswegen hab ich meine kids neben mir, da geht das automatisch im halbschlaf...
mittlerweile wach ich schon gar nimma auf





na klar.... ich glaub es gibt hier KEINE mama, die das nicht kennt



wie geht man damit um;
aufstehen und kind beschnullern

deswegen hab ich meine kids neben mir, da geht das automatisch im halbschlaf...
mittlerweile wach ich schon gar nimma auf




20. Sep 2013 23:07
Re: Schnullerverlust
Ohja das kenne ich auch die eine Nacht musste ich sogar 9 mal deswegen aufstehen
das zerrt manchmal sehr an den kräften und nerven wenn man sekber gerade eingeschlafen ist und kurze zeit später wieder hoch muss.

21. Sep 2013 07:47
Re: Schnullerverlust
Total normal
Mein Großer hat den auch immer zig mal verloren beim schlafen ... beim Kleinen jetzt ist's besser, da muss ich meist nur 1 Mal hoch. Ändern kann man es eh nicht, ich leg meist 2 Ersatzschnuller neben sein Bett & in der Nacht hat er einen der leuchtet. Beim Großen ist es damals besser geworden als er älter wurde, da hat er ihn dann auch oft selbst wieder gefunden im Bett

Mein Großer hat den auch immer zig mal verloren beim schlafen ... beim Kleinen jetzt ist's besser, da muss ich meist nur 1 Mal hoch. Ändern kann man es eh nicht, ich leg meist 2 Ersatzschnuller neben sein Bett & in der Nacht hat er einen der leuchtet. Beim Großen ist es damals besser geworden als er älter wurde, da hat er ihn dann auch oft selbst wieder gefunden im Bett

21. Sep 2013 08:29
Re: Schnullerverlust
Also, nicht bös auffassen, aber da seid ihr selbst schuld, wenn ihr die priorität dahingegen setzt, dass das kind im eigenen zimmer schläft...
Hat man es neben sich, gehts halt ruck zuck...
Hat man es neben sich, gehts halt ruck zuck...
23. Sep 2013 08:16
Re: Schnullerverlust
Ich kenne es zu gut das war echt nervig und ich habe sie auch mit ins Bett genommen damit man es dann wie Lafey schon geschrieben hat im halbschlaf macht.Aber das war ne seit ganz schlimm teilweise alle 3min
aber das war wohl nur ne phase oder Wachstumsschub wie alle immer so schön sagen
naja jetzt ist es wieder besser geworden aber sie schläft trotzdem bei mir im Bett nach dem sie die Flasche um 4 uhr bekommt:lol:


naja jetzt ist es wieder besser geworden aber sie schläft trotzdem bei mir im Bett nach dem sie die Flasche um 4 uhr bekommt:lol:
24. Sep 2013 23:00
Re: Schnullerverlust
Huhu...
Ich kenne diese Problematik nicht... Meine Maus nimmt keinen Schnuller... Somit musste sie lernen ohne klar zu kommen...
und sie schläft nachts durch...
Ich kenne diese Problematik nicht... Meine Maus nimmt keinen Schnuller... Somit musste sie lernen ohne klar zu kommen...


7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...