Baby 6 1/2 Monate will nicht essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich kann mir gut vorstellen, dass diese ganze „Essensituation“ für Sie sehr nervenaufreibend ist.
Aber versuchen Sie die Anspannung und den Druck aus der Situation zu nehmen. Unsere Kleinen merken sehr schnell, wenn wir selbst unter Druck stehen und uns Sorgen machen und können auf solche Situationen auch mit Verweigerung reagieren.
Auch wenn es schwierig ist, versuchen Sie die positiven Seiten zu sehen. Ihr Kleiner hat immerhin schon einige Löffel (bis zu zehn, das ist schon eine ganze Menge) geschafft. Bleiben Sie da jetzt mit einer positiven Einstellung dran.
Er scheint sein Fläschchen sehr gerne zu trinken. Kann es sein das das schlaue Kerlchen einfach schon weiß, dass er nach etwas „Gemecker“ sein Fläschchen bekommt. Bleiben Sie da ruhig konsequent. Bieten Sie ihm mittags seinen Brei an. Wenn er dann nicht essen möchte, machen Sie eine Pause, geben Sie ihm aber nicht gleich seine Milch und stellen Sie sie auch nicht in die Nähe. Einfach nach dem Päuschen noch einmal etwas Brei anbieten.
Es ist alles noch im Rahmen, Kinder sind unterschiedlich und das eine Baby ist gleich am Anfang von der Beikost begeistert und viele andere brauchen einfach Zeit um sich daran zu gewöhnen.
Wichtig ist nun, dass Ihr Kleiner das Essen wieder als etwas Schönes erfährt. Starten Sie nochmals ganz neu. Ein neuer Platz am Tisch, ein neuer Teller, ein neuer Löffel,… Schaffen Sie eine schöne Atmosphäre und setzten sie sich zusammen an den Tisch. Sie als Mama sind ein tolles Vorbild für Ihr Söhnchen, wenn Sie mit Freude und Genuss ans Essen gehen, wird es auch Ihr Kleiner begeistern. Bieten Sie Ihrem Kleinen das Essen an, aber sobald er Ihnen Zeichen gibt, dass er nicht mehr möchte, hören Sie auf. Das ist ganz wichtig, so kann Ihr Kleiner Ihnen vertrauen, dass Sie seine Signale richtig deuten.
Machen Sie weiter so, mit viel Geduld schaffen Sie beide es, dass Ihr Kleiner bald viel Freude an der Beikost haben wird.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.