Baby verweigert Milchflasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Paddypony
11. Sep 2013 10:42
Baby verweigert Milchflasche
Ich habe eine Frage zur Ernährung.
Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und hatte in der Regel folgenden Essensplan.
Morgens: 210ml Babymilch und dann hat er noch ein Brötchen, Zwieback oder babykeks aufgemümmelt

Mittags: Brei, Gläschen oder wenn von unserem Essen etwas tauglich für ihn ist+Babytee oder-Saft (ich wechsel da immer)

Nachmittags:Brei oder Gläschen+Tee oder Saft

Abends:Brei, Gläschen oder wenn von unserem esen etwas babytauglich ist (wie essen abends nochmal warm, weil mein Mann tagsüber keine möglichkeit hat, warm zu esen) + 210ml Babymilch


Vor kurzem noch hat mein Kurzer 4 Milchmahlzeiten bekommen. Aber mein kinderarzt hat gesagt, dass ich auf eine Flasche reduzieren soll. Da es aber nicht so große Mengern trinkt, bekommt er eben 2 "kleine" Milchflaschen.Davor habe ich aber auch schon mittags und Nachmittags die Flaschen dicker gemacht (also weniger Milchpulver und dafür Kinderbrei drunter geerührt. Mein kleiner ist ein sehr guter esser und da er nicht soviel Masse auf einmal trinken mag, habe ich die Mahlzeiten eben immer reichhaltiger gestaltet. Trotzdem ist mein kleiner nicht dick. Er ist aber relativ groß und sehr aktiv.

So, nun das hauptsächliche Problem: Seit gestern verweigert er die Milchflaschen komplett.Er will nur essen und zum Trinken eben Tee oder Saft (den ich jeweils eher dünn halte, also kann es nicht daran liegen, weil es süß ist).
Braucht er seine Milchflasche zwingend? Oder was soll ich wie als Ersatz geben?
LG und schonmal Dankr
HiPP-Elternservice
12. Sep 2013 15:45
Re: Baby verweigert Milchflasche
Liebe „Paddypony“,

Ihr Kleiner braucht in seinem Alter noch 400 – 500mL Milch am Tag, am besten verteilt auf zwei michhaltige Mahlzeiten, morgens sein Fläschchen Babymilch und am Abend einen Milchbrei.

Als „zweites Frühstück“ würde sich nach seiner Milch auch einfach etwas Obst oder ein Obst-Getreidebrei eignen. Mit Brötchen wäre ich noch etwas zurückhaltend. Sie enthalten viel Salz und sind noch nicht so gut geeignet. Ihr Kleiner scheint schon sehr interessiert an der Familienkost zu sein, gehen Sie dabei aber ruhig langsam vor, er ist noch recht klein um am Familientisch mitzuessen. Gegen Ende des ersten Lebensjahres können Sie dann immer mehr vom Familientisch geben und ihn so langsam an die Familienkost gewöhnen.

Am Mittag einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und am Nachmittag einen Getreide-Obst-Brei sind ideal.

Es kommt häufig vor, dass Kinder in zunehmendem Alter nur noch ungern ihre Milchflasche trinken wollen. Erfahrungsgemäß handelt es sich nur um eine Phase, die vorübergeht. Sie können die Milch auch mit HiPP Milden Früchten oder HiPP Säften „verfeinern“. Oder nach Vorlieben auch mit HiPP Gemüse wie Karotten etc. So wird die Milch wieder besser angenommen. Um ganz auf die Milch zu verzichten ist er noch viel zu klein. Bleiben Sie also einfach dran.

Ich wünsche Ihnen beiden noch einen schönen Nachmittag.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Paddypony
17. Sep 2013 09:29
Re: Baby verweigert Milchflasche
Nun habe ich nochmal eine Frage dazu. Und zwar:Ersetzt Baby-Milchbrei auch von den Inhaltsstoffen her die Babymilch?? Frag enur, weil mein Sohn lieber den Milchbrei ißt als die Milchflasche zu trinken.
LG
HiPP-Elternservice
17. Sep 2013 15:12
Re: Baby verweigert Milchflasche
Liebe „Paddypony“,
der Milch-Getreide-Brei bringt mehr an Nährstoffen als nur eine Milch. Schließlich ist neben der Milch auch noch die Komponente „Getreide“ enthalten.

Aber beide sind für die Versorgung mit Kalzium bestens. Gehen Sie hier nach Vorlieben Ihres Mädchens vor. Probieren Sie auch immer wieder die Milch mit froher Überzeugung. Bei den Kleinen ändern sich die Vorlieben oft täglich.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Paddypony
17. Sep 2013 16:03
Re: Baby verweigert Milchflasche
Ich wollte halt hauptsächlich wissen, ob mein Kleiner (ist übrigens ein Junge, kein Mädchen ;-) ) ausreichend versorgt ist. Entwickeln tut er sich ja prächtig. Wir haben jetzt folgenden Essensplan:

Morgens(ca. 8Uhr, wenn mein Mann und die Geschwister aus dem Haus sind) :
Milchflasche (240ml, aber einen Löffel Milchpulver extra, weil er sonst nicht mit auskommt und mehr Flüssigkeit trinkt er nicht) und anschließend knabbert er noch ein Stückchen Milchbrötchen, Babyzwieback oder Babykeks, während ich frühstücke.

Mittags:
Eine Mahlzeit mit dem Bestandteilen Fleisch, Gemüse und Nudeln oder Reis
Dazu Baby-Fencheltee oder Baby-Früchtetee oder verdünnter milder Fruchtsaft

Nachmittags:
Milchbrei, immer verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd (altersgerecht)
Oder Früchtebrei mit Getreide (abwechslung)
Dazu Baby-Fencheltee oder Baby-Früchtetee oder verdünnter milder Fruchtsaft

Abends:
Abendbrei auf Milchbreibasis mit Getreide/Gries
Dazu Baby-Fencheltee oder Baby-Früchtetee oder verdünnter milder Fruchtsaft
HiPP-Elternservice
17. Sep 2013 16:24
Re: Baby verweigert Milchflasche
Liebe „Paddypony“,
Entschuldigung - da ist mir das Mädchen durchgerustscht:-)

Gerne werfe ich mal einen Blick auf den Speiseplan Ihres Jungen!

Der Plan gefällt mir überwiegend gut. Einen Vorschlag habe ich. Am Nachmittag reicht eine milchfreie Mahlzeit: eine Portion Obst-Getreide-Brei, oder je nach Kauvermögen mal Obst plus was zu knabbern.
Früchte dürften, wenn Ihr Kleiner das mag, auch noch vormittags zum Überbrücken bis zum Mittagessen kommen und auch als Dessert nach dem Menü.

Eine Milch/ein Milchbrei am Morgen und eine Portion Milchbrei am Abend reichen für die Milch- und Kalziumversorgung Ihres Sohnes bestens aus.
Sonst wird es zu viel an Milchbrei.

Ansonsten: weiter so!

Schöne Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...