Welche Milch für den Brei?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Sep 2013 07:16
Welche Milch für den Brei?
Also der kleine ist ja unser zweites Kind. Beim Großen hab ich mir die Frage nie gestellt, da ich ein halbes Jahr gepumpt habe, und dann auf Folgemilch umgestellt hab. Aber der Kleine wird voll gestillt bis er sich abstillt. Mit welcher Milch mach ich denn jetzt den Milchbrei?
Danke und liebe Grüße

Danke und liebe Grüße
17. Sep 2013 07:35
Re: Welche Milch für den Brei?
Entweder mit Muttermilch (verflüssigt sich beim Füttern schnell) oder mit Säuglingsmilch.
17. Sep 2013 11:17
Re: Welche Milch für den Brei?
Aber mit die Pre Sättigt doch so schon.
Ist das dann nicht zuuu viel des guten daraus noch Brei zu machen. ????
Ich nehme die Milch die wir hier so Trinken.
Denn Vollmilch trinkt hier niemand.
Bei der geringen Menge die man für Brei braucht wird die nur schlecht!
Wir nehmen zum Beispiel Laktose freie h~Milch 1,5.
Haben bis jetzt aber auch nur 5 mal Brei gemacht da meine kleine dann immer so unruhig schläft!
Ist das dann nicht zuuu viel des guten daraus noch Brei zu machen. ????
Ich nehme die Milch die wir hier so Trinken.
Denn Vollmilch trinkt hier niemand.
Bei der geringen Menge die man für Brei braucht wird die nur schlecht!
Wir nehmen zum Beispiel Laktose freie h~Milch 1,5.
Haben bis jetzt aber auch nur 5 mal Brei gemacht da meine kleine dann immer so unruhig schläft!
17. Sep 2013 11:23
Re: Welche Milch für den Brei?
Die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt.
Hab mal Reisflocken mit Mumi angerührt. Das war verdammt flüssig.
Ich werd denk ich so fertig Milchbreis abrühren.
Kuhmilch geb ich erst ab 1 Jahr. Soll für so kleinen noch nicht gut sein wegen der Verdauung.

Hab mal Reisflocken mit Mumi angerührt. Das war verdammt flüssig.
Ich werd denk ich so fertig Milchbreis abrühren.
Kuhmilch geb ich erst ab 1 Jahr. Soll für so kleinen noch nicht gut sein wegen der Verdauung.
17. Sep 2013 11:24
Re: Welche Milch für den Brei?
monsch1406 hat geschrieben:
> Aber mit die Pre Sättigt doch so schon.
> Ist das dann nicht zuuu viel des guten daraus noch Brei zu machen. ????
Die empfohlenen Breimengen sind in der Regel auf die Zubereitung mit 2er-Nahrung zugeschnitten. Aber man kann natürlich auch Muttermilch oder Pre-Nahrung nehmen - dann benötigt man für gleiche Konsistenz jedoch mehr Breiflocken!
> Ich nehme die Milch die wir hier so Trinken.
> Denn Vollmilch trinkt hier niemand.
> Bei der geringen Menge die man für Brei braucht wird die nur schlecht!
> Wir nehmen zum Beispiel Laktose freie h~Milch 1,5.
Wenn man im ersten Lebenshalbjahr den Brei mit Kuhmilch anrührt, sollte man nur Halbmilch nehmen - also halb Milch, halb Wasser. Fettarme Milch ist für Säuglinge auch nicht so gut geeignet, es sei denn, sie hätten schon starkes Übergewicht. Babies haben einen viel höheren Fettbedarf als ältere Kinder oder Erwachsene!
Laktosefreie Milch (oder Milchprodukte) sollte man nur dann geben, wenn das Kind tatsächlich eine Laktoseintoleranz hat. Andernfalls kann man diese sonst dadurch "züchten", weil die körpereigene Produktion des Enzyms Laktase dann heruntergefahren wird - wird ja schließlich nicht benötigt und der menschliche Körper arbeitet sehr effektiv
> Aber mit die Pre Sättigt doch so schon.
> Ist das dann nicht zuuu viel des guten daraus noch Brei zu machen. ????
Die empfohlenen Breimengen sind in der Regel auf die Zubereitung mit 2er-Nahrung zugeschnitten. Aber man kann natürlich auch Muttermilch oder Pre-Nahrung nehmen - dann benötigt man für gleiche Konsistenz jedoch mehr Breiflocken!
> Ich nehme die Milch die wir hier so Trinken.
> Denn Vollmilch trinkt hier niemand.
> Bei der geringen Menge die man für Brei braucht wird die nur schlecht!
> Wir nehmen zum Beispiel Laktose freie h~Milch 1,5.
Wenn man im ersten Lebenshalbjahr den Brei mit Kuhmilch anrührt, sollte man nur Halbmilch nehmen - also halb Milch, halb Wasser. Fettarme Milch ist für Säuglinge auch nicht so gut geeignet, es sei denn, sie hätten schon starkes Übergewicht. Babies haben einen viel höheren Fettbedarf als ältere Kinder oder Erwachsene!
Laktosefreie Milch (oder Milchprodukte) sollte man nur dann geben, wenn das Kind tatsächlich eine Laktoseintoleranz hat. Andernfalls kann man diese sonst dadurch "züchten", weil die körpereigene Produktion des Enzyms Laktase dann heruntergefahren wird - wird ja schließlich nicht benötigt und der menschliche Körper arbeitet sehr effektiv

17. Sep 2013 14:26
Re: Welche Milch für den Brei?
Ist schon richtig, das mit der Laktose.
Da ich wenn ich Brei mache nur 50 Milch und 50 Wasser nehme und natürlich auch dementsprechend Flocken ist das ja nicht wirklich viel. Und sie isst den Brei mich mal auf, auch wenn ich noch bissel Mus dazu gebe. Oder bissel Banane!
Und da die Pre~Nahrung auch aus Kuhmilch ist mach ich mir da nicht wirklich nen Kopp!
Wenn ich total falsch liege klärt mich bitte auf!
Da ich wenn ich Brei mache nur 50 Milch und 50 Wasser nehme und natürlich auch dementsprechend Flocken ist das ja nicht wirklich viel. Und sie isst den Brei mich mal auf, auch wenn ich noch bissel Mus dazu gebe. Oder bissel Banane!
Und da die Pre~Nahrung auch aus Kuhmilch ist mach ich mir da nicht wirklich nen Kopp!
Wenn ich total falsch liege klärt mich bitte auf!

17. Sep 2013 14:31
Re: Welche Milch für den Brei?
Wenn Du den Brei als Halbmilchbrei zubereitest (und Deine Maus es gut verträgt), ist das ganz bestimmt okay.
Der gravierendste Unterschied zwischen Säuglingsnahrung und Kuhmilch ist der Eiweißgehalt! Der ist bei normaler Milch um ein Vielfaches höher und man geht davon aus, dass zuviel tierisches Eiweiß die Nieren schädigen und späteres Übergewicht fördern könnte.
Ich persönlich sehe das zwar anders, aber die Empfehlungen stützen sich eben darauf.
Der gravierendste Unterschied zwischen Säuglingsnahrung und Kuhmilch ist der Eiweißgehalt! Der ist bei normaler Milch um ein Vielfaches höher und man geht davon aus, dass zuviel tierisches Eiweiß die Nieren schädigen und späteres Übergewicht fördern könnte.
Ich persönlich sehe das zwar anders, aber die Empfehlungen stützen sich eben darauf.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...