Karotte, Pastinake und dann?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Jenny103
4. Sep 2013 13:58
Karotte, Pastinake und dann?
Hallo liebes Hipp-Team,

mein Sohn ist jetzt 20 Wochen alt und wir haben jetzt erfolgreich Karotte gefüttert und danach Pastinake, wobei er Pastinake nicht gerne isst. Wie ist jetzt der nächste Schritt?

Und meine zweite Frage ist, ob es wirklich so schlimm ist, wenn ich meinem Sohn um 21 Uhr eine Flasche mit 2er Nahrung gebe? Ja die ist zwar erst ab 6 Monate, aber wir haben ein sehr aktives Kind und er wird nachts mit knurrendem Magen wach und findet dann nicht wieder in den Tiefschlaf und ist am Tage dann nicht ausgeschlafen. Und ich habe mich von meiner Hebamme sehr verunsichern lassen, sie ist nämlich der Meinung, ich würde mein Kind damit künstlich Fett machen und er würde sein Leben lang drunter leiden. Wenn es nach ihr gehen würde, dann sollte man nur die Pre Nahrung geben und nicht mal die 1er Nahrung.

Bei der letzten Untersuchung hat der Arzt gesagt, er ist genau richtig, also ist er nicht zu dick. Nun habe ich aber Bedenken, obwohl mein Sohn dadurch länger schläft und morgens lächelnt in seinem Bett liegt, anstatt laut vor Hunger zu brüllen.

Und meine letzte Frage ist, durch meine Hebamme haben wir die Hipp HA 1 Combiotik gefüttert, aber weder bei mir noch bei meinem Mann sind Allergien bekannt, kann man jetzt wechseln oder sollte man bei der HA bleiben?

Ich danke jetzt schon mal für Ihre Antworten.

Liebe Grüsse

Jenny
HiPP-Elternservice
4. Sep 2013 16:25
Re: Karotte, Pastinake und dann?
Liebe Jenny,

nachdem Ihr Kleiner schon reine Karotten und Pastinaken isst, können Sie ihm nun „Karotten mit Kartoffeln“ oder „Pastinaken mit Kartoffeln“ geben. Der nächste Schritt, in etwa einer Woche, ist dann die Umstellung auf ein komplettes Menü wie z.B. „Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind“.

Die Folgemilch der Stufe 2 ist wirklich noch etwas zu früh für Ihren Kleinen. Sie sollte erst nach dem 6. Monat gegeben werden, wenn Babys schon mindestens eine ganze Beikostmahlzeit bekommen. Im Gegensatz zur 1er Nahrung ist die Folgemilch 2 zwar etwas sämiger, wodurch die Trinkabstände sich velängern können, aber ich denke auch eine 1er Nahrung reicht Ihrem Kleinen über die Nacht.

Sie brauchen aber keine Sorge haben. Keine Babynahrung, weder Anfangsmilchen noch Folgemilchen, machen Ihr Baby dick! Das wird fälschlicherweise immer noch und immer wieder kommuniziert.

In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchnahrungen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt. Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.

Seit Ende 2008 schreibt eine EU-Richtlinie vor, dass Folge- wie Anfangsnahrungen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben dürfen. Die Folgemilchen wurden im Kaloriengehalt den Anfangsmilchen (Pre und 1) angenähert. Eine Folgemilch wie HiPP 2 unterscheidet sich also im Energiegehalt kaum von den Anfangsnahrungen (HiPP Pre und HiPP 1).

Eine HA (hypoallergene) Nahrung sollte bei allergiegefährdeten Kinder gegeben, d.h. wenn Mama, Papa oder ein Geschwisterkind an Allergien leiden oder schonmal gelitten haben. Da das bei Ihrem Kleinen nicht der Fall ist, halte ich eine HA Nahrung bei ihm für nicht nötig, so dass Sie auf eine „normale“ Milchnahrung umsteigen können. Besprechen Sie das aber ruhig nochmal mit Ihrem Kinderarzt.

Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...