Umstellung zur Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn, mittlerweile 5,5 Monate alt, hat komisches Essverhalten:
Früh 5 oder 5.30h manchmal auch 6Uhr 240ml Hipp 1. Vormittags gebe ich ihm, auf Rat der KA da er mit mir gemacht hat, was er wollte:), 90ml Hipp1, Mittags 12.30h ein 3/4 Gläschen Karotte-Kartoffel (wir haben erst vor ca 6 Tagen mit Beikost mittags angefangen), danach geht er zum Mittagsschlaf, nach dem Aufstehen, so ca. 13.30 bis 14h 120ml Hipp1, abends um 17 3 Löffel von eurem Milchbrei ab dem 4.Monat(ich glaub, der mit Zwieback), und um 18h nochmal ne Flasche mit ca 120ml (meistens trinkt er davon aber nur um die 80ml)
Zwischendrin geb ich ihm Tee, da trinkt er über den Tag verteilt ca 150ml.
Vom Gewícht her, liegt mein "Kleiner" bei 8,5kg.
Ich wollte eigentlich sein Mittagsessen erhöhen, damit ich die Milch weglassen kann und nachmittags n bissi Obst geben kann. Wie mach ich das am besten?
LG Julia
ich finde nicht, dass das Essverhalten Ihres Sohnes komisch ist. Da er fast ausschließlich Milch bekommt, ist es ganz normal, dass sich noch kein richtiger Rhythmus entwickelt hat.
Da Sie erst vor 6 Tagen mit Beikost angefangen haben, können Sie sich und Ihrem Kleinen noch Zeit lassen und die Beikost langsam aufbauen. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Mittagsmahlzeit und warten noch mit dem Obst am Nachmittag. Am besten führen Sie die verschiedenen Beikostmahlzeiten nacheinander ein, immer Monat für Monat. Wenn Ihr Kleiner die Früh-Karotten mit Kartoffeln gut verträgt, können Sie in ein paar Tagen das Fleisch hinzunehmen: HiPP Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind. Weiterhin können Sie die Menge langsam steigern, Ihr Sohn gibt Ihnen dabei das Tempo vor und auch wie viel er essen möchte. Wenn er ein Menü schafft, können Sie gerne etwas Obst als Nachtisch anbieten.
Ist die Milch am Mittag durch ein HiPP Menü ersetzt, können Sie anfangen die Milch am Nachmittag langsam durch einen Frucht-Getreide-Brei zu ersetzen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Söhnchen ein schönes sonniges Wochenende!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam