Frage zur Ernährung eines 9 Monate alten Babys

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner ist jetzt 9 monate alt und ich wollte mal fragen ob ich ihm auch morgens schon ein gläschen hipp guten morgen müsli gegen kann oder ist das noch zu früh? wenn ja sollte er dann noch milch hinterher bekommen? ansonsten bekam er 230 ml 1er, nur ich habe das gefühl die hält nicht mehr so lange vor wie sonst?
unbd wie sieht es mit den gläschen ab 10 monate aus? sind die stückchen genauso klein wie in den 8 monate gläschen? darf er die auch schon bekommen?
nach vollendeten neun Monaten befindet sich Ihr Liebling nun in seinem 10. Monat und kann gerne zusätzlich alle unsere Produkte ab dem 10. Monat bekommen. Diese sind noch etwas stückiger als die Menüs ab dem 8. Monat. Jede Altersstufe führt in der Stückigkeit immer ein wenig weiter. So kann Ihr Kleiner ganz behutsam seine Erfahrungen mit dem Kauen und Beissen sammeln.
Das HiPP Guten-Morgen-Müesli im Glas ab dem 10. Monat ist also von Alter her bestens für Ihren Jungen geeignet. Unser HiPP Gute-Morgen-Müesli im Glas kann als Zwischenmahlzeit oder auch kombiniert mit einer kleinen Milch gereicht werden. Als alleiniger Ersatz für eine Milcheinheit reicht es jedoch nicht aus.
Manchen Kindern wird zum Ende des ersten Jahres nur die Milch am Morgen oft etwas fad oder sie reicht nicht mehr aus. Dann kann das Frühstück auch reichhaltiger werden. Ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse Milch sind dann geeignet. Einfach ganz nach dem Appetit gehen.
Es sollten halt zwei milchhaltige Mahlzeiten wie Milch, Milchbrei, Müesli, Milch puls Brot, (je etwa 200-250 g) im Plan enthalten sein. Da sind Sie aber recht variabel.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
und was darf auf brot drauf?
bei den zwei empfohlen Milchmahlzeiten am Tag darf Ihr Schatz gern 200-250 ml Milch bekommen.
Insgesamt sollten 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt täglich im Plan enthalten sein.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.