Essensplan 7. Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1561856
24. Jun 2013 17:48
Essensplan 7. Monat
Hallo Hipp Team,

ich hatte vor ca eine Woche eine Email an die Elternservice geschrieben, aber leider keine Antwort erhalten. Daher versuche ich auf diesem Wege nocheinmal.

Mein kleiner Basti ist 7 Monate jung. Sein Essensplan sieht folgendermassen aus:

5-6 Uhr - 200ml Aptamil HA Pre
8-9 Uhr - 200ml Aptamil HA Pre
ca. 12 Uhr - 190g Gemüse Fleisch Brei & gekochtes Wasser oder Tee - ich mische verschiedene Hipp Gläschen auch selber z.B. Gemüsebrei mit Rindfleisch oder so; ist das o.k?
16 Uhr - Getreide Obst(frisch oder in Gläschen) Brei & gekochtes Wasser oder Tee
19 Uhr - Getreideh Brei auch mal mit Obst mit Aptamil (da Basti ein erhöhtes Allergierisiko hat, bekommt er noch keine Kuhmilch) & 150ml Aptamil HA Pre

Ist der Essensplan so o.k? oder soll ich noch etwas ändern? Ich möchte demnächst auch die Aptamil HA 1 ausprobieren, da Basti jetzt schneller Hunger bekommt....

Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.

Viele Grüsse

Jennifer & Basti
HiPP-Elternservice
25. Jun 2013 10:47
Re: Essensplan 7. Monat
Liebe Jennifer,

gut, dass Sie sich nochmal auf diese Weise bei uns melden! Bitte entschuldigen Sie wenn, wir Ihre E Mail nicht beantwortet haben.

Ihr Essensplan gefällt mir gut! Ihr kleiner Basti ist soweit bestens versorgt. Ein kleine Anregung für das Mittagessen hätte ich für Sie: reichen Sie nach dem Gemüse-Fleisch-Brei ruhig als Nachspeise ein paar Löffelchen pures Obst. Obst rundet die Mahlzeit ab und fördert gleichzeitig durch das enthaltene Vitamin C die Aufnahme des Eisens aus dem Fleisch.
Wenn Sie Leitungswasser verwenden, müssen Sie dieses im Beikostalter nicht mehr unbedingt abkochen. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Schatz von der Pre Milchnahrung nicht mehr ausreichend satt wird, so können Sie ohne weiteres auf eine 1 er Milchnahrung übergehen. Noch besser an das Beikostalter angepasst wäre eine Folgemilch wie z.B. die HiPP Folgemilch Combiotik HA 2. Diese ist sämiger als eine Anfangsnahrung und hält dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung Ihres Babys verbessert wird.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Basti!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1561856
29. Jul 2013 14:34
Re: Essensplan 7. Monat
Hallo HIPP Team,

Basti ist mittlerweile 8 1/2 Monate alt.
An den Essensplan hat sich nicht viel verändert, ausser dass er zur Mittag anstatt 190g jetzt 220g GOB bekommt. Abends isst er nicht mehr so gern sein Getreide-Milch-Brei.. :-(
Was kommt jetzt als nächstes? Wann soll ich Familienessen einführen?

Ausserdem habe ich heute eine Frage zum Schlafverhalten von Basti. Er wurde (wenn von mir) auf mein Arm gewiegt und besungen, bis er einschläft. Danach lege ich ihn ins Bett. Aber seit ein paar Wochen zahnt er und das Hinlegen klappt nicht mehr. Er schreit und macht eine Brücke, sodass ich Angst bekam, dass er sich weh tut. Das gleiche macht er auch beim Windeln wechseln... :-(
Basti geht zwischen 19-20 Uhr ins Bett und schläft bis ~1 / 2 / 3 Uhr. Dann bekommt er meistens etwas Wasser und dann geht das gleiche Spiel von vorn (auf dem Arm wiegen und singen). Und das Hinlegen klappt nicht, sodass ich manchmal bis 2 Stunden wiege oder ihn dann ins Elternzimmer mitnehme....
Haben Sie mir hier ein Tipp wie ich es besser machen kann? Ich habe etwas von hinlegen auch wenn er wach ist.. Wie gehe ich soetwas an?

Besten Dank im voraus.

Viele Grüsse

Jennifer & Basti
HiPP-Elternservice
29. Jul 2013 15:15
Re: Essensplan 7. Monat
Liebe Jennifer,
schön, dass Sie wieder dabei sind.

In zwei Wochen etwa, können Sie abends langsam beginnen den Milchbrei durch Brot plus Milch zu ersetzen. Schauen Sie dazu mal hier vorbei: viewtopic.php?f=11&t=60821&p=753382&hil ... am#p753382

Und natürlich braucht Basti vormittags keine Milch mehr (morgens und abends was Milchhaltiges reicht aus). Zum Überbrücken bis zum Mittagessen ist was Fruchtiges genau richtig. Das kann etwas Fruchtbrei sein oder auch eine Portion Frucht & Getreide. Wenn Ihr Sohn geübt(er) im Kauen ist, kann sie etwas Obst bekommen und eine kleine Knabberei dazu (Babyzwiebck, unsere Reiswaffeln…).

Meist wird gegen Ende des ersten Jahres langsam auf den Familientisch umgestellt. Sie machen es richtig, wenn Sie Ihrem Kleinen mittags zunächst was vom eigenen Essen zu seinem Mittagsbrei etc. kombinieren. Natürlich sollte das Essen für Ihren Kleinen dann noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen, um die Nieren nicht unnötig zu belasten. Ihr Junge ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. Nehmen Sie doch eine Portion vom Familienessen weg bevor Sie es würzen. Reichen Sie zwanglos kleine, weiche, gedünstete Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen dazu.

Das Ess- und Schlafverhalten unserer Kleinen bleibt einfach spannend. Es ändert sich immer wieder mal. Neben Hunger und Durst schlafen Kinder zu bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen und früher aufwachen als gewohnt und wieder die Brust oder ein Fläschchen verlangen. Das wird auch bei Infekten etc. beobachtet. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten.

Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern: http://www.hipp.de/forum/
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1561856
19. Aug 2013 10:39
Re: Essensplan 7. Monat
Hallo HIPP Team,

ich bin es wieder :-)
Ich bin manchmal etwas ratlos, was die Einführung wann, was und wie anbelangt. Daher wieder eine Frage an euch.
Basti ist jetzt über 9 Monate jung und isst und trinkt er den ganzen schönen Tag über:

5-6 Uhr - 200ml Aptamil HA Pre
8-9 Uhr - 200ml Aptamil HA Pre
ca. 12 Uhr - 220g Gemüse Fleisch Brei & 1 Minibanane & gekochtes Wasser oder Tee
16 Uhr - Getreide Obst (frisch oder in Gläschen) Brei & gekochtes Wasser oder Tee
19:30 Uhr - ca. 130g Getreide Milch Obstbrei & 130ml Aptamil HA Pre

Sie haben mir geschrieben, dass ich jetzt die zweite Milchmahlzeit (8-9 Uhr) jetzt Obst oder Getreide Obst OHNE Milch anbieten kann - habe ich Sie richtig verstanden?
Kann ich auch schon 19:30 Uhr auch Brot anbieten anstatt Getreide Milch Obstbrei? Basti kaut sehr gern und je härter die Brotkruste desto besser... Gestern hat er ein grosses Stück vor sein Abendessen verdrückt. Er hat fünf Zähnchen (zwei oben und drei unten). :-)

Lieben Dank für Ihre Antwort.

P.S. Ihr Forum ist super! Weiter so!!!

Viele Grüsse

Jennifer & Basti
HiPP-Elternservice
19. Aug 2013 16:17
Re: Essensplan 7. Monat
Liebe Jennifer,
ja, da haben Sie mich richtig verstanden. Die zweite Milch am Vormittags braucht Basti nicht mehr. Er kann da jetzt sehr gut eine milchfreie, fruchtige Mahlzeit (siehe oben) bekommen.

Abends kann Ihr Schatz nun langsam auf eine „Brotzeit“ umgestellt werden. Brot und eine Flasche Milch dazu sind hier ideal.
Hier nochmal der Link zur Brot-Milch-Mahlzeit: viewtopic.php?f=11&t=60821&p=753382&hil ... am#p753382

Eine HA-Nahrung brauchen Sie übrigens hinsichtlich der Allergievorbeugung nicht mehr zu verwenden. Da waren die ersten vier Monate wichtig.
Bast kann jetzt eine herkömmliche Milchnahrung wie HiPP 2 Bio Combiotik bekommen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Danke für Ihr Lob!!!
gast.1561856
20. Aug 2013 08:27
Re: Essensplan 7. Monat
Danke schön für die ausführliche Antwort.
Dann bekommt Sebastian 2 Mal am Tag Getreide Obst - morgens und nachmittags. ist das nicht zuviel??
Viele grüße
jenniferbasti
HiPP-Elternservice
20. Aug 2013 09:58
Re: Essensplan 7. Monat
Liebe Jennifer,
in diesem Alter kann Ihr Schatz gerne zum nachmittäglichen Obst-Getreide-Brei auch am Vormittas Obst & Getreid ebekommen. Das ist nicht zu viel.

Es kann aber auch mal nur Obst sein. Bleiben Sie hier wie in allem viel variabler und gehen auf die Bedürfnisse Ihres Kleinen ein.

Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...