Wie lange Flasche nach mittags Gläschen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

nigl1
9. Aug 2013 20:21
Wie lange Flasche nach mittags Gläschen?
Hallo ich wollte fragen wie lange man nach dem mittags Gläschen noch die Flasche nachfüttern soll? Braucht er keine Flasche mehr wenn er schon ein 3/4 Gläschen schafft? Und kann ich als nächstes anstatt den Abendbrei den nachmittags Brei einführen?
HiPP-Elternservice
12. Aug 2013 17:03
Re: Wie lange Flasche nach mittags Gläschen?
Liebe „nigl1“,
so lange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollten – oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Gemüse & Fleisch schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Gemüse allein kann eine Milch nicht ersetzen und macht nicht satt. Erst wenn Ihr Junge in etwa eine Portion Menü schafft ist die Milch ersetzt.
Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.

Probieren Sie es doch einfach mal aus und reichen nach dem 3/4 tel-Gläschen keine Milch mehr. Es kann sein, Ihr Kleiner kommt damit gut klar. Ggf. entwickelt er so auch mehr Hunger bei den nächsten Malen und schafft bald die ganze Portion.

Sobald sich das Menü am Mittag gefestigt hat und Ihr Kleiner in etwa eine Portion schafft, steht einem weiteren Brei nichts im Wege. Ein Milch-Getreide-Brei am Abend liefert wichtige Nährstoffe und sättigt gut.

Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter das Fläschchen reichen. In den nächsten Wochen wird Ihr Junge reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann einen milchfreien Obst-Getreide-Brei (= dritte Beikost) füttern. Gehen Sie hier ganz nach den Bedürfnissen Ihres Sohnes.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
nigl1
12. Aug 2013 17:19
Re: Wie lange Flasche nach mittags Gläschen?
Ich bin jetzt total verzweifelt es hat so gut mit der Beikost begonnen nach einer Woche hat er sogar schon ein 3/4 Glas Kürbis mit Kartoffel gegessen und jetzt auf einmal fängt er nach 3 löffeln das weinen an und isst nicht mehr weiter trinkt dann nur noch die Suppe! Was soll ich tun und woran kann das liegen?
HiPP-Elternservice
13. Aug 2013 17:37
Re: Wie lange Flasche nach mittags Gläschen?
Liebe „nigl1“,
diese „Startholprigkeiten“ sind normal. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Kleine Rückschritte wird es immer wieder mal geben.

Das hört sich mir sehr nach einer Zahnungsphase an. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch.
So wie Sie es beschreiben, könnte das gut zutreffen.

Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen. Gehen Sie jetzt auf Ihren Jungen ein. Bieten Sie ihm ohne Zwang an, was er mag und braucht: Geborgenheit und meist die Milch. Er weiß selbst am besten was ihm gut tut.
Auch unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen gut an. Oder gekühlte Beissringe.

Ist der Zahnspuk vorbei, normalisiert sich das Verhalten und Sie können sich wieder entspannt ans Löffeln machen. Und ich bin mir sicher, Ihr Junge ist mit gewohnter Freude dabei.

Alles Liebe & Gute für sie beide!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...