Abstillen nach Einführung 2. Mahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich möchte, nachdem der mittägliche GKF Brei prima eingeführt ist, nun den abendlichen Milchbrei einführen. Derzeit sieht der Essensplan wie folgt aus:
5:30 Stillen
9:00 Stillen
12:00 Uhr GKF Glas 190 ml + 1/2 Glas Obst (Birne)
15:30 Uhr Stillen
18:30 Uhr stillen (Ersatz mit Milchbrei geplant)
20:30 Uhr stillen (eher Angewohnheit als Hunger)
Die Anzahl der Mahlzeiten sind seit Wochen gleich, die Zeiten ändern sich immer mal etwas. Ansonsten ist mein Mädchen eine schnelle und gute Esserin, ohne je problematisch gewesen zu sein.
Nun möchte ich gerne, sobald die 2. Beikost eingeführt ist, vom Stillen auf Flaschenmilch umsteigen, um den Rest der Umstellung in Ruhe machen zu können, und ich nach 6 Monaten auch "keine Lust mehr" auf das stillen habe. (Jaja, ich weiß, es gibt doch nichts besseres....). Welche Milch nehme ich hierfür? Ich hätte mit der 1er gestartet, da sie der Muttermilch am nächsten ist und geschaut, ob ihr diese genügt? Das flaschentrinken ist meine vom abpumpen ab und an gewohnt. Und haben sie eventuell Tipps für das "schnelle" abstillen ohne Probleme?
Vielen dank!
beim Abstillen gibt es keine festen Regeln. Mutter und Kind müssen sich auf die neue Situation einstellen, und das geschieht individuell sehr unterschiedlich.
Sie können von Woche zu Woche eine Stilleinheit durch eine Pre-Milch ersetzten. Oder wenn Sie beide - Sie und Ihr Kind - das möchten bzw. müssen, die Umstellung auch schneller vorantreiben. Ihre Brust wird nicht von heute auf morgen die Milchbildung einstellen, dieser Vorgang kann noch eine kurze Zeit andauern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Milch in Ihrer Brust staut, dann streichen Sie diese vorsichtig mit den Händen aus. Verwenden Sie auf keinen Fall eine Milchpumpe dazu, denn dadurch wird die Milchbildung weiter angeregt.
Fragen Sie am besten auch dazu Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin, wie Sie in Ihrem Falle vorgehen sollen. Diese kennen sich damit besonders gut aus.
Kennen Sie schon unsere HiPP 2 Bio Combiotik? Da Sie vom Stillen kommen, ist diese hervorragend geeignet. Sie enthält wie Muttermilch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Und sie schmeckt besonders lieblich und kommt super an.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.