Urlaub in Rostock-Öffentliche Verkehrsmittel?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Aug 2013 09:32
Urlaub in Rostock-Öffentliche Verkehrsmittel?
Hallo,
meistens bin ich mehr stille Mitleserin, aber ich brauch mal einen unabhängigen Rat. Wir besuchen in drei Wochen unsere Schwiegerleut in Rostock und jetzt ist die Frage, ob wir uns für unseren Aufenthalt dort einen Mietwagen nehmen sollen. Allein die Fahrt vom Flugplatz mit Shuttle und Co wären knapp ne Stunde, was ich nach Fahrt zum Flughafen und Flug für meine Tochter recht lang finde. Wir wollen auch mal Ausflüge in die Umgebung machen, z. B. nach Rövershagen zum Erdbeerhof oder nach Stralsund.
Wäre das auch einigermaßen unkompliziert mit den Öffis machbar? Meine Schwiegereltern wollen sich dazu nicht richtig äußern und haben einen Riesenkrach angefangen, weil wir an ein Auto gedacht haben. So nach dem Motto, sie müssten uns haarklein erklären wie man Straba fährt (weil wir die Öffis aus Angst davor nicht nehmen wollen...) und mit dem Auto sei ja alles fremd und wir kennen uns eh nicht aus und alles in einem extrem harschen Ton - für mich nicht nachvollziehbar. Man könnt ja mal für einen Tag was mieten. Das würd aber um die 120€ kosten, ne Woche wär bei 280€.
Mir geht es auch um die Zeit, bei uns ist es so, für 20km bist du teilweise anderthalb Stunden mit dem Bus unterwegs, teilweise mit umsteigen, und das find ich mit nem 21 Monate alten, sehr lebhaften Kind schon recht lang wenns öfter ist.
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand antworten könnt, ich will nicht unnötig Geld ausgeben, aber halt auch nicht in deren Viertel oder in Stadt Rostock festhängen. Sorry für den langen Text
Schreibe vom ipod, hoffe das Layout is zumutbar...
Danke euch und liebe Grüße,
Martina mit Miriam
meistens bin ich mehr stille Mitleserin, aber ich brauch mal einen unabhängigen Rat. Wir besuchen in drei Wochen unsere Schwiegerleut in Rostock und jetzt ist die Frage, ob wir uns für unseren Aufenthalt dort einen Mietwagen nehmen sollen. Allein die Fahrt vom Flugplatz mit Shuttle und Co wären knapp ne Stunde, was ich nach Fahrt zum Flughafen und Flug für meine Tochter recht lang finde. Wir wollen auch mal Ausflüge in die Umgebung machen, z. B. nach Rövershagen zum Erdbeerhof oder nach Stralsund.
Wäre das auch einigermaßen unkompliziert mit den Öffis machbar? Meine Schwiegereltern wollen sich dazu nicht richtig äußern und haben einen Riesenkrach angefangen, weil wir an ein Auto gedacht haben. So nach dem Motto, sie müssten uns haarklein erklären wie man Straba fährt (weil wir die Öffis aus Angst davor nicht nehmen wollen...) und mit dem Auto sei ja alles fremd und wir kennen uns eh nicht aus und alles in einem extrem harschen Ton - für mich nicht nachvollziehbar. Man könnt ja mal für einen Tag was mieten. Das würd aber um die 120€ kosten, ne Woche wär bei 280€.
Mir geht es auch um die Zeit, bei uns ist es so, für 20km bist du teilweise anderthalb Stunden mit dem Bus unterwegs, teilweise mit umsteigen, und das find ich mit nem 21 Monate alten, sehr lebhaften Kind schon recht lang wenns öfter ist.
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand antworten könnt, ich will nicht unnötig Geld ausgeben, aber halt auch nicht in deren Viertel oder in Stadt Rostock festhängen. Sorry für den langen Text

Danke euch und liebe Grüße,
Martina mit Miriam
9. Aug 2013 09:58
Re: Urlaub in Rostock-Öffentliche Verkehrsmittel?
alles zumutbar 
also ganz ehrlich...ich würds auto nehmen...ich war schon paar mal in rostock...ist halt nicht mal 2 stunden weg...aber mir wäre es vieeeeel zu stressig mit kind, evt. buggy und den ganzen klim bims mit s-bahn etc zu fahren, zumal ist es ne fremde umgebung, viele menschen...und zu faul wär ich auch noch
stell dir mal vor, du findest noch was schönes zum einkaufen...klasse, wo hin damit?

also ganz ehrlich...ich würds auto nehmen...ich war schon paar mal in rostock...ist halt nicht mal 2 stunden weg...aber mir wäre es vieeeeel zu stressig mit kind, evt. buggy und den ganzen klim bims mit s-bahn etc zu fahren, zumal ist es ne fremde umgebung, viele menschen...und zu faul wär ich auch noch

10. Aug 2013 12:48
Re: Urlaub in Rostock-Öffentliche Verkehrsmittel?
Danke Sunshine!
Wir haben uns den Wagen jetzt gegönnt, Kommentar meines Schwiegervaters: "Wenn ihr euch den Urlaub versauen wollt, bitte sehr!"
Ich kapiers nicht.
Uns ist trotzdem wohler so, sollen sie zanken. Schwiegereltern halt, aber ich glaub das ist ein Thema für sich...
Wir haben uns den Wagen jetzt gegönnt, Kommentar meines Schwiegervaters: "Wenn ihr euch den Urlaub versauen wollt, bitte sehr!"
Ich kapiers nicht.
Uns ist trotzdem wohler so, sollen sie zanken. Schwiegereltern halt, aber ich glaub das ist ein Thema für sich...
12. Aug 2013 11:59
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...