Selbstgekochtes statt Gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1550778
9. Aug 2013 12:11
Selbstgekochtes statt Gläschen
Hallo!

Ich habe folgendes Problem, meine Tochter (1 Jahr) ist mittags nur Gläschen. Seit kurzem versuche ich, selber zu kochen und ihren Teil eben zu pürrieren. Leider verweigert sie das selbstgekochte Essen komplett. Wenn ich Glück habe, dann probiert sie einen Löffel und spuckt aber sofort alles wieder aus.

Viele sagen, ich soll streng bleiben und ihr nichts anderes anbieten. Woran kann es denn liegen dass sie es nicht einmal probieren will???
HiPP-Elternservice
9. Aug 2013 13:45
Re: Selbstgekochtes statt Gläschen
Liebe „Inesle1982“,

machen Sie sich keine Gedanken, es gibt diese Fälle, in denen die Kinder die fertige Babynahrung der selbst gemachten Kost konsequent vorziehen. Und es ist normal, dass unsere Kleinen ihnen unbekannte Speisen erst einmal ablehnen.

Nehmen Sie es nicht persönlich, sehen Sie es mit einem Augenzwinkern.
Versuchen Sie doch etwas Ihr selbstgekochten Essens unter den Brei aus dem Gläschen zu mischen oder beides miteinander zu kombinieren und Ihr Mädchen so Schritt für Schritt heranzuführen…. Die Menge an Selbstgekochten können Sie dann von Tag zu Tag steigern. So gewöhnt sich Ihre Kleine an den neuen Geschmack.

Haben Sie Geduld, Ihre Kleine wird sich schon daran gewöhnen und eines Tages Mamas Küche schätzen lernen.
Ganz wichtig: Essen Sie gemeinsam am Tisch, dann wird Ihr Schatz früher oder später auch davon haben wollen, was die Mama isst.

Alles Guten Ihnen beiden.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.917724
9. Aug 2013 15:29
Re: Selbstgekochtes statt Gläschen
Ich habe bei meiner Kleinen damals auch oft kombiniert:
Nudeln oder Reis von uns mit einem Gemüsegläschen gemischt, oder von unserem Gemüse (bspw. Brokkoli, Paprika, Erbsen, Karotten) einige kleine Stückchen unter den Gläschenbrei gerührt.
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...