Fahrplan Beikost, Gemüsewechsel

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
welcher Fahrplan ist korrekt?:
1. Woche Karotte
2. Woche Karotte-Kartoffel
3. Woche Karotte-Kartoffel-Fleisch
4. Woche Pastinake
5. Woche Pastinake-Kartoffel
6. Woche Pastinake-Kartoffel-Fleisch
7. Woche Kürbis
usw.
oder
1. Woche Karotte, nach ca. 3 Tagen Pastinake, nach ca. 3 Tagen Kürbis
2. Woche Karotte-Kartoffel, nach ca. 3 Tagen Pastinake-Kartoffel usw.
3. Woche Karotte-Karoffel-Fleisch, nach ca. 3 Tagen Pastinake-Kartoffel-Fleisch usw.
Beide „Fahrpläne“ sind korrekt.
Mein lieb gemeinter Tipp: Sehen Sie Beikost nicht so streng wissenschaftlich. Viel wichtiger als ein Tag hin oder her, ist die individuelle Reife Ihres Sohnes und wie er das Löffeln mitmacht und die neue Kost verträgt. Richten Sie sich hier also nach Ihrem Kleinen.
Klappt alles gut, könnten Sie alle vier Tage eine neues Lebensmittel dazu nehmen. Denn es reichen drei Tage aus um zu sehen, ob eine Lebensmittel vertragen wird.
Sie können sich aber genauso gut eine Woche oder länger zeit lassen. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Jungen und seinen Bedürfnissen vor.
Gehen Sie mit Freude und Entspannung an die Einführung der Beikost. Und machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, ob Sie alles „korrekt“ machen. Vermitteln Sie Ihrem Schatz Freude am Essen. Das ist mit das Beste was Sie tun können.
Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.