Blutgruppe ...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jul 2013 21:27
Re: Blutgruppe ...
Also ich selbst hab nen negativen Rhesusfaktor, hab auch in beiden Schwangerschaften die erste der beiden Spritzen bekommen.
Und in den Mutterpässen der Kinder steht bei beiden drin welche Blutgruppe sie haben und welchen Rhesusfaktor.
Mein Mann ist AB- und ich selbst bin A-. Das erste Kind hat A- und mein Kleiner hat B-
Aber vielleicht steht das auch nur deswegen im Mutterpass wegen der Rhesusfaktorspritze. Zum Glück wurde mir jeweils die zweiter erspart.
Und in den Mutterpässen der Kinder steht bei beiden drin welche Blutgruppe sie haben und welchen Rhesusfaktor.
Mein Mann ist AB- und ich selbst bin A-. Das erste Kind hat A- und mein Kleiner hat B-

Aber vielleicht steht das auch nur deswegen im Mutterpass wegen der Rhesusfaktorspritze. Zum Glück wurde mir jeweils die zweiter erspart.
15. Jul 2013 21:49
16. Jul 2013 01:00
Re: Blutgruppe ...
beim großen weiß ich die blutgruppe zu 100% weil ich meinem mann damals erklären mußte, warum er zwar meine blutgruppe, aber seinen resusfaktor hat.
beim kleinen bin ich mir echt nicht mehr sicher, aber er müßte gruppe 0 haben, die frage nach dem resusfaktor ist aber mittlerweile unklar, obwohl ich meine, das es beim kleinen null war.
ist aber unerheblich, weil bei bedarf die blutgruppe IMMER neu ermittelt werden MUß, um keinen fehler zu machen, der tödlich ausgehen könnte.
beim kleinen bin ich mir echt nicht mehr sicher, aber er müßte gruppe 0 haben, die frage nach dem resusfaktor ist aber mittlerweile unklar, obwohl ich meine, das es beim kleinen null war.
ist aber unerheblich, weil bei bedarf die blutgruppe IMMER neu ermittelt werden MUß, um keinen fehler zu machen, der tödlich ausgehen könnte.
16. Jul 2013 12:40
Re: Blutgruppe ...
Huhu...
Also bei mir stehen die Blutgruppen meiner Kinder auch im Mutterpass ... es kann also tatsächlich damit zu tun haben, dass sie das müssen, wenn die Mutter Rh- ist und das Kind Rh+ ... was bei mir (leider) in beiden Fällen der Fall war und ich demnach die Rhesusprophylaxe auch nochmal nach der Geburt bekommen musste.
Also bei mir stehen die Blutgruppen meiner Kinder auch im Mutterpass ... es kann also tatsächlich damit zu tun haben, dass sie das müssen, wenn die Mutter Rh- ist und das Kind Rh+ ... was bei mir (leider) in beiden Fällen der Fall war und ich demnach die Rhesusprophylaxe auch nochmal nach der Geburt bekommen musste.
16. Jul 2013 22:06
16. Jul 2013 22:33
Re: Blutgruppe ...
@kalinya,
das ist leider so nicht richtig.
mein großer ist A+ und ich bin A- und bei mir steht nix im mutterpaß.
es handelt sich um eine freiwillige eintragung des arztes, ob es im mutterpaß vermerkt wird, oder nicht, leider.
das ist leider so nicht richtig.
mein großer ist A+ und ich bin A- und bei mir steht nix im mutterpaß.
es handelt sich um eine freiwillige eintragung des arztes, ob es im mutterpaß vermerkt wird, oder nicht, leider.
17. Jul 2013 09:14
Re: Blutgruppe ...
Irina_Tobias hat geschrieben:
> Och ja stimmt schon ... ich bin B negativ, deswegen musste ich die Spritzen bekommen.
> Habe aber eben ne Freundin gefragt, bei ihrer Kleinen steht die Blutgruppe samt
> Resusfaktor aber auch im Krankenhausbrief. Aber vl ist das wieder von Land zu Land
> verschieden ... komme ja aus Österreich!
Huhu,
auch innerhalb Österreichs is es wohl unterschiedlich. Bei uns is es auch eingetragen worden. Bei meiner Schwester (sie hat in Ried damals entbunden) haben sie es auch nicht eingetragen.
Ist wohl wirklich überall anders
> Och ja stimmt schon ... ich bin B negativ, deswegen musste ich die Spritzen bekommen.
> Habe aber eben ne Freundin gefragt, bei ihrer Kleinen steht die Blutgruppe samt
> Resusfaktor aber auch im Krankenhausbrief. Aber vl ist das wieder von Land zu Land
> verschieden ... komme ja aus Österreich!
Huhu,
auch innerhalb Österreichs is es wohl unterschiedlich. Bei uns is es auch eingetragen worden. Bei meiner Schwester (sie hat in Ried damals entbunden) haben sie es auch nicht eingetragen.
Ist wohl wirklich überall anders

17. Jul 2013 10:05
Re: Blutgruppe ...
Musste jetzt doch mal schauen wie es bei uns ist...aber es steht auch drin welche till hat
17. Jul 2013 23:00
Re: Blutgruppe ...
Also bei meinen beiden steht nichts im Mutterpass, die von meinem Sohn weiß ich auch nicht...die von meiner Tochter auch nur, weil wir kurz nach der Geburt nochmal für zwei Tage ins KH mussten, da wurde sie bestimmt.
Allerdings wie schon geschrieben wurd, eher unerheblich, denn im Ernstfall, wird die Blutgruppe eh nochmal neu bestimmt.
Allerdings wie schon geschrieben wurd, eher unerheblich, denn im Ernstfall, wird die Blutgruppe eh nochmal neu bestimmt.
18. Jul 2013 12:04
Re: Blutgruppe ...
Aber wenn Mutter und Vater die selbe
Blutgruppe haben (null positiv) dann
hat das Kind doch auf jeden Fall auch
Null positiv, oder?
Blutgruppe haben (null positiv) dann
hat das Kind doch auf jeden Fall auch
Null positiv, oder?
18. Jul 2013 13:29
Re: Blutgruppe ...
Soweit ich weiß, wird der Rhesusfaktor dominant-rezessiv vererbt. Wenn also beide Elternteile positiv sind, kann das Kind durchaus auch negativ werden, wenn es von beiden Elternteilen jeweils das rezessive "Rhesus-negativ" erbt.
Anders ist es, wenn beide Elternteile negativ sind - dann kann das Kind auch nur negativ werden.
Anders ist es, wenn beide Elternteile negativ sind - dann kann das Kind auch nur negativ werden.
22. Jul 2013 16:48
Re: Blutgruppe ...
also bei meiner Motte steht auch nix drin...
aber Papa und ich haben A negativ - also müsste es unsere Prinzessin auch haben... geh ich mal davon aus... *grübel
aber Papa und ich haben A negativ - also müsste es unsere Prinzessin auch haben... geh ich mal davon aus... *grübel
22. Jul 2013 19:09
Re: Blutgruppe ...
Nach meinem Wissenstand kann Euer Kind sowohl A negativ als auch 0 negativ sein...
28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...