Gluten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner Mann ist jetzt 6,5 Monate alt. Ende des 4. Monats haben wir mit Beikost angefangen. Hab bis letzte Woche gestillt. Während ich noch gestillt habe, bekam er bereits Hipp Pasta die er Super vertragen hat. Momentan mag er auch gar keine anderen Gläschen. Am Abend bekommt er Hipp Griesbrei und tagsüber und nachts die Hipp Pre Milch.
Es heißt ja immer man soll Gluten nur in geringen Mengen geben. Er bekommt aber Mittag Pasta und Abends Griesbrei. Ist das zuviel (zwecks Gluten)? Darf ich das jeden Tag in dieser Konstellation so geben?
Lg Tina und Flo
Sie haben es ganz richtig gemacht, dass Sie mit der Beikosteinführung auch glutenhaltige Getreide in kleinen Mengen angeboten haben. Ideal ist es, dass Sie dabei noch gestillt haben. So empfehlen es heute auch Wissenschaftler einstimmig, da durch solch eine Vorgehensweise das Risiko an Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) zu erkranken reduziert wird.
Flo ist nun aber auch schon etwas älter und hat schon Erfahrung mit der Beikost und auch mit glutenhaltigen Lebensmitteln gemacht. Da können Sie ihm unbesorgt auch mehr glutenhaltige Mahlzeiten geben.
Versuchen Sie ein wenig Abwechslung in Flos Speiseplan zu bringen. Das ist nicht immer ganz einfach, weil Babys Neuem gegenüber oft skeptisch reagieren. Aber Abwechslung ist gut für das spätere Essverhalten Ihres Kleinen. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser. Mischen Sie doch eine kleine Portion eines anderen Menüs, z.B. „Karotte mit Mais und Bio-Kalb“ unter Flos geliebte „Pasta“ und steigern Sie das von Tag zu Tag. So gewöhnt er sich ganz langsam an den neuen Geschmack.
Ich wünsche Ihnen und Flo alles Gute.
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.